Mobilitätszukunft

Diskutiere Mobilitätszukunft im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich hatte die Runde hier ja unter der Überschrift Mobilitätszukunft eröffnet. Ich dachte mir, damit ihr euch hier nicht wieder auf die Köpfe haut...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Ich hatte die Runde hier ja unter der Überschrift Mobilitätszukunft eröffnet.

Ich dachte mir, damit ihr euch hier nicht wieder auf die Köpfe haut versuche ich es mal mit gewissen Vorgaben:

Da Diskussionen zu dem Thema die Gefahr haben, abzudriften, eine Bitte / Anregung:

Jeder antwortet genau einmal und schreibt etwas dazu, inwieweit ihn diese (bzw. natürlich seine eigenen) Ausblicke in die Zukunft in 2021 bei seinem Fahrverhalten bereits beeinflussen. Dann kann es keine pampigen Antworten auf Beiträge geben.
Hat null funktioniert, macht aber nichts.

Sehr interessant, wie hier die eigenen Erfahrungen und Informationen zum Thema "Energie im Allgemeinen" ausgetauscht werden.

Weiter so!
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Meine Gasheizung war:

12'000 CHF und im Unterhalt ist sie: 200 CHF

Da hat eine Wärmepumpe null Chance.
Bei deiner Angabe der Unterhaltskosten für die Gasheizung, und wahrscheinlich auch noch für Warmwasser, sehe ich zwei Möglichkeiten:
a) 200 CHF pro Monat: Gratuliere zur großen Villa!
b) 200 CHF pro Jahr: Mach´ dir nichts draus, Platz ist in der kleinsten Hütte!
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Bei deiner Angabe der Unterhaltskosten für die Gasheizung, und wahrscheinlich auch noch für Warmwasser, sehe ich zwei Möglichkeiten:
a) 200 CHF pro Monat: Gratuliere zur großen Villa!
b) 200 CHF pro Jahr: Mach´ dir nichts draus, Platz ist in der kleinsten Hütte!
b)

Alle 2..3 Jahre selbst ein Servicekit bestellen und durch den im Ort ansässigen Heizungsmonteur einbauen lassen bzw. er nimmt meinen Einbau ab. Zudem jährlich die Abgaskontrolle durch die Gemeinde. Da kommen keine 200.- raus, früher hatte ich für viel Kohle ein Wartungsabo und nur Probleme. Seit ich es selbst mache, flutsch die Heizung.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Flüssiggas ist ein Abfallprodukt der Erdölraffination. Ich würde da nicht auf eine glorreiche Zukunft bauen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ich beziehe mich immer auf Strom. Ob Mobilität oder für unsere Regionen, ganz wichtig, das heizen Tag für Tag über Monate. Ich glaube nicht das der normale Mensch da bereit ist, in Form von 14 Grad müssen reichen, Abstriche zu machen.
Und ja, zuerst war der Nachtspeicher das System, dann wurde es verteufelt und jetzt erzählt man uns wieder das man mit /über Strom heizen soll. Ich bin gespammt wann das System durch die Strompreise beim Endverbraucher überreitzt, die Grundlast nicht mehr gewährleistet ist, man die wunderschönen Windräder in der Landschaft nicht mehr ertragen kann und das gute alte AKW auch in Zeiten von Gendergerechter schreibweise, Love, Peace and Harmonie wieder ins Spiel kommt.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ich hatte die Runde hier ja unter der Überschrift Mobilitätszukunft eröffnet.
Ok. Die sieht folgendermaßen aus:

10 Jahre lang wird die " E Mobilität" künstlich verbilligt
10 Jahre lang wird die "normale Mobilität" künstlich verteuert

Dann wird bei der E Mobilität (Hausstrom wird um die 80 Cent die kWh kosten, Ladestrom um die 2 Euro die kWh, auch selbst erzeugt) der Preis angezogen bis sich keiner mehr im Bereich eines Jahreseinkommens von 60.000 € (s)eine Individualität mehr leisten kann.
Unter Flinten Uschi und Sirenen Anna kann es durchaus auch zügiger von statten gehen.

Das war es eigentlich was es dazu zu schreiben gibt.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
...der ist doch schon seit 2019 in Produktion - was gibt es da noch für spannende Fragen? ;)
Es hängt halt an der Zellproduktion. Die Fabrik für die Zellproduktion für den Semi ist im Bau (in Texas). Bis dahin müssen wir noch warten.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ok. Die sieht folgendermaßen aus:

10 Jahre lang wird die " E Mobilität" künstlich verbilligt
10 Jahre lang wird die "normale Mobilität" künstlich verteuert

Dann wird bei der E Mobilität (Hausstrom wird um die 80 Cent die kWh kosten, Ladestrom um die 2 Euro die kWh, auch selbst erzeugt) der Preis angezogen bis sich keiner mehr im Bereich eines Jahreseinkommens von 60.000 € (s)eine Individualität mehr leisten kann.
Unter Flinten Uschi und Sirenen Anna kann es durchaus auch zügiger von statten gehen.

Das war es eigentlich was es dazu zu schreiben gibt.
Selbst wenn Du recht hättest, warum solange mit dem Umstieg warten wie es geht? Um konstant zu maximalen Preisen unterwegs zu sein?
 
G

Gast 32829

Gast
Es hängt halt an der Zellproduktion. Die Fabrik für die Zellproduktion für den Semi ist im Bau (in Texas). Bis dahin müssen wir noch warten.
:skip:, weiss der Muski das erst seit kurzem das er auch Akkus braucht ?
Eventuell geht es hier ja auch auch so kurz (oder doch lange) wie mit den 1'000 Km Reichweite. :smokerx:

Josef
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Selbst wenn Du recht hättest, warum solange mit dem Umstieg warten wie es geht? Um konstant zu maximalen Preisen unterwegs zu sein?
Na, weil ich z.B. mehrmals im Monat mit dem Autoanhänger, 3,5 Tonnen, auf einer Tour bis zu 1.600 km unterwegs bin.
Das wird noch, wie ich bis zur Rente, brauchen bis es da etwas gibt, ohne das ich dafür 2 Tage länger unterwegs bin.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
:skip:, weiss der Muski das erst seit kurzem das er auch Akkus braucht ?
Eventuell geht es hier ja auch auch so kurz (oder doch lange) wie mit den 1'000 Km Reichweite. :smokerx:

Josef
Es geht um 4680-Zellen. Tesla musste erstmal die Technologie entwickeln, Zellen zu haben, die in 40-Tonnern auch brauchbare Reichweiten ermöglichen können.
Die werden in Texas und in Brandenburg produziert werden, sobald die Fabriken laufen. Zweite Hälfte 2021 gehts wohl los.
Dann kommen auch irgendwann die 1000km. Die braucht dann Fralind, um seinen Anhänger durch die Gegend ziehen zu können. Das muss auch kein Tesla sein.

Es ist ja nicht so, dass der Semi nicht schon fährt. Es fehlen nur die neuen Zellen für die versprochene Reichweite.

 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.326
Hey Leute,
meine Schwiegerfamilie wohnt auf der wunderschönen Nordseeinsel Amrum. Und weil meine liebe Frau da natürlich hin und wieder mal hin will, brauchen wir logischerweise auch ein Auto das schwimmen kann. Fähre nehmen wäre ja ein böser Einschnitt in unsere Mobilität, das wäre ja fast so wie einen Transporter zu mieten, wenn ich zweimal im Jahr was zu transportieren habe.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
b)

Alle 2..3 Jahre selbst ein Servicekit bestellen und durch den im Ort ansässigen Heizungsmonteur einbauen lassen bzw. er nimmt meinen Einbau ab. Zudem jährlich die Abgaskontrolle durch die Gemeinde. Da kommen keine 200.- raus, früher hatte ich für viel Kohle ein Wartungsabo und nur Probleme. Seit ich es selbst mache, flutsch die Heizung.
Mit den "Wartungskosten" alleine "flutscht" meine Heizung noch nicht.
"Unterhaltskosten" würden mMn auch die Kosten für´s Gas beinhalten (außer, Zar Putin liefert dir den Betriebsstoff kostenlos :wink: ).
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Mit den "Wartungskosten" alleine "flutscht" meine Heizung noch nicht.
"Unterhaltskosten" würden mMn auch die Kosten für´s Gas beinhalten (außer, Zar Putin liefert dir den Betriebsstoff kostenlos :wink: ).
Nö, Gas ist Verbrauch und nicht Unterhalt. Jedeenfalls bei uns und gemäss Definition von Väterchen Staat.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Geothermie ist ein weit gefasster Begriff, kannst du die Erdwärme "direkt" zum Heizen nutzen oder musst du die Wärme per Wärmepumpe erst "hochpumpen"?

Gruß Thomas
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Geothermie ist ein weit gefasster Begriff, kannst du die Erdwärme "direkt" zum Heizen nutzen oder musst du die Wärme per Wärmepumpe erst "hochpumpen"?

Gruß Thomas
Ja, natürlich. Es ist eine Wärmepumpe. Ohne Strom, keine Heizung.
Wenn ich es mir Irgendwann leisten kann, will ich eine Photovoltaikanlage einbauen.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Nö, Gas ist Verbrauch und nicht Unterhalt. Jedeenfalls bei uns und gemäss Definition von Väterchen Staat.
Das ist wieder einmal ein Beweis, dass Deutsche, Deutsch-Schweizer und Österreicher in erster Linie die gemeinsame Sprache unterscheidet :bounce:
Bei uns (Ö) gehört u.A. die Verpflegung (z.B. eines Kindes) zum Unterhalt, bei euch (CH) anscheinend zum Verbrauch :schulterzucken:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mobilitätszukunft

Oben