Mit Sozia und Zelt!

Diskutiere Mit Sozia und Zelt! im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Wir habem dies Jahr auch zugeschlagen. Unser altes Jansport ist einfach zu alt. Wir haben gleich nach Anfang der Hot-Offer Season bei...
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.935
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
k34s

k34s

Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
3.951
Ort
Hessen
Modell
R1200GS
Dieser Kocher ist nicht ganz so leicht zu verstauen, :D:D



Chili con carne!!



Gulasch


 
L

LGW

Gast
...falsch..die Zeiten sind bei einem modernen Brenner längst vorbei....Coleman..Druck Pumpen..anzünden und fast sofort volle Leistung...der hat gar keine Vorwärmpfanne mehr wie zum Beispiel das Enders Baby...
Naja, ich meinte ja gerade den Enders als typisch kompakten, weil alles in einer "Dose". Und der braucht eben nach wie vor sein "Vorglühen", wird ja seit Kaiser Wilhelm unverändert in Umlauf gebracht, oder so :D

Son Multifuel von MZR wäre natürlich schön, aber ist eben auch teuer und relativ platzintensiv, da gewinnt Gas, selbst wenn man das Brennmaterial mitführt.

Mein Gasbrenner sieht so aus:

http://www.campingaz.com/de/p-23509-bleuet-micro-plus.aspx

Wobei der obere Teil zusammengelegt eben wirklich (fast) in meinen Thermobecker reingeht, der wiederum im kleinen Topf im großen Topf steckt. Äh. Das auf dem Foto auf der Webseite ist ne kleine Kartusche.

Kleine Kartusche geht immer irgendwo rein, wenn man ne große nimmt ist man ohne weiteres ne Woche versorgt.

Wetterbedingungen bei denen Gas funktioniert:



Lecker Chicken Curry aus der Tüte (sieht schlimm aus, ist unfassbar lecker):

 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
@elch

also deine koffertisch idee ist ja echt genial...schon wieder so einfach und naheliegend das man von alleine nicht draufkommt:D

da ich genau die gleichen koffer habe wie auf deinem bild zu sehen nun die frage...wie hast du das brett an beiden koffer festgemacht?

kannst du evtl mal bei gelegenheit eine nahaufnahme von der befestigung fürs brett hier reinstellen??

PS: aluthermoskannen hab ich mir auch schon letzte woche besorgt....nuss se nur noch festmachen:D
ich habs mal groß rausgezogen
es handelt sich um verchromte U-Profile mit ner Bohrung mittig um die
an den Koffer anzuschrauben.
Unten ist ein M5 Gewinde drin und ich hab ne M5 Inbus da rein gedreht
damit das Schneidebrett nicht abhaut.

Das rote ist ein Rändelknopf den man in den Inbuskopf einschlägt
um eine Rändelmutter zu bekommen
Wenns wärmer wird mach ich ma neue Bilder
 
Siegerländer

Siegerländer

Dabei seit
14.12.2007
Beiträge
125
Ort
im Siegerland
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo Tom,
sieht schon beeindruckend aus, was Du dir für den Campingurlaub hast einfallen lassen.
Habe auch den Colemann - Brenner und finde dein Ablagerost gelungen.
Halte den Rost für sinnvoll und möchte ihn nachbauen. Kannst du dazu mehr Bilder einstellen, oder schicke mir deine Montageanleitung. lach.
Will in diesem Jahr das erste mal mehrere Tage auf Campingtour gehen.
Würde mich über weitere Infos freuen.
Gruß Harald aus dem Siegerland
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
...oh man ..ich mach mich mal auf Bildersuche..:D
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo Tom,
sieht schon beeindruckend aus, was Du dir für den Campingurlaub hast einfallen lassen.
Habe auch den Colemann - Brenner und finde dein Ablagerost gelungen.
Halte den Rost für sinnvoll und möchte ihn nachbauen. Kannst du dazu mehr Bilder einstellen, oder schicke mir deine Montageanleitung. lach.
Will in diesem Jahr das erste mal mehrere Tage auf Campingtour gehen.
Würde mich über weitere Infos freuen.
Gruß Harald aus dem Siegerland
den Rost hab ich mal auf'm Campplace im Müll gefunden
da geht immer was
das untere Kreuz ist Alu Flachmat 15X3x "wie groß auch immer die Standfläche sein soll..richtet sich nach der größe des Rostes...werden in der Mitte mit Poppniete zusammengebracht und ist somit faltbar
in diesem Fall sind die glaub ich 200 mm lang

das Alurundmaterial für die Füße is 6mm dick (Baumarkt)
haben auf einer Seite eine Bohrung um auf dem Kreuz auf einer Schraube ihren halt zu finden
oben hab ich M5 draufgeschnitten und mir diese Klammern besorgt die man auch benutzt um Kunststoffteile miteinander zu verschrauben

ist ne Stahlklammer mit M5 Mutter

diese Konstuktion ist komplett zerlegbar..das Kreuz wird zusammengeklappt und die Füße eingeklappt da um Roststrebe drehbar..das ganze soll eigentlich nur den Brennerkopf entlasten wenn da der Spageddiepot mit 3L Wasser drauf steht

..was tut man nich alles für Spageddie...

interessanterweise ist ganz links noch ein Windabweiserblech zu sehen,derer ich 2 Stück gebaut habe die mittels Edelstahlklammer an den Rost angehängt werden und einfach ruckzug abgenommen werden

das Kreuz wird nochmal optimiert um den Füßen des Colemans Standfläche zu geben...

hergestellt in 2 Stunden

 
L

LGW

Gast
Muss den Thread meiner Freundin zeigen. "Männer und ihre Grills" :D :D
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Boaahh, neee. das Fleisch ist viel zu mager in der Pfanne. Da muß scho a schöne Schwarte dran sein beim Schwein. :D

Ich schwör ebenfalls auf Beninkocher, hab seit ca. 14 Jahren einen MSR Whisperlite 600 problemlos im Einsatz. Wenn man mal für ein paar Tage weg ist geht Gas auch prima, aber zu der Zeit (noch ledig ohne Kinder :o) war ich oft so 3-6 Wochen unterwegs und da geht nix über Benzinkocher und immer Brennstoff im Tank wenn man ihn braucht. So eine 500ml Flasche reicht auch ein paar Tage wenn man nicht jeden Tag 3 Gänge auftischt - und wenn leer, einfach abzapfen, billiger und schneller kann man nicht unterwegs kochen. Und Platz brauchen die MSR nicht mehr als jeder kleine Gaskocher.



Schlafsack: bei wenig Platz nur noch Daune. Das mit dem langsammer trocknen ist praktisch kein Problem, aber das Zelt sollte schon dicht sein damit er nicht direkt nass wird und nicht immer mit der Zeltwand kuscheln und das Kondenswasser aufnehmen :D

Zelte mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis: Robens, haben fast alle Gestänge aus hochfestem Alu. Auf der Homepage kannst du auch alle im aufgebauten Zustand als 360° Film ansehen.
z.B. das light Dreamer bietet richtig Platz für 2 bei geringem Packmaß und Gewicht.
 
Siegerländer

Siegerländer

Dabei seit
14.12.2007
Beiträge
125
Ort
im Siegerland
Modell
R 1200 GS ADV
Rostauflage

Hallo Tom,
mit dem Vergrößerung zu der Rostauflage ist jetzt vieles klarer geworden.
Danke Dir für das Bild und der Beschreibung.
Da werden Sie geholfen -;)

Gruß von einem zufriedenen Siegerländer :D
Harald
 
C

Chefe

Gast
  • Apsis - das Zelt muss mindestens eine große Apsis haben, um Stiefel, Koffer, Helme und ähnliches aus dem Regen oder Tau zu bekommen
  • Wäscheleine - nimm eine 6mm Reepschnur mit etwa 10m Länge mit, damit könntest Du zur Not auch die Karre abschleppen ;)
  • Wäscheklammern - aus Holz sind ein Multifunktionsgerät, sie taugen zerlegt auch als Abzieher für den Zündkerzenstecker
  • ein Tarp (Sonnensegel) aus Zeltstoff - passt noch in den Zeltsack und ist in Sekundenschnelle von einem Baum abgespannt und man kann im trockenen oder im Schatten kochen, sitzen, essen ohne sich versifft in's Zelt begeben zu müssen :cool:
  • Wasser - wenn ihr auch mal ohne Campingplatz auskommen könnt, denk' an Wasser(behälter) für's Kochen, den Kaffe und den nächtlichen Durstlöscher. Kann man in Form von 1l-Cola-Flaschen auch spontan unterwegs besorgen (die sind wirklich fast unkaputtbar...)
  • solltet ihr die Schlafsäcke neu kaufen, achte darauf, dass man sie zusammenzippen kann. Das gibt in kälteren Nächten ein unschlagbares Wärmeplus und es ist mehr Platz vorhanden, als man glauben mag...
Wenn ihr es schafft, euch auch ohne Mikrowelle und Kochbuch vom Meister etwas anständiges zu bruzzeln, nimm entsprechendes Kochwerkzeug mit (nicht die Menge, die Art und Qualität sind hier ausschlaggebend). Nichts ist so gemütlich, als am Abend bei einem Becher guten Rebensaftes gemeinsam zu kochen. Die Vorfreude und der spontane Speiseplan-Erfindungsgeist beim täglichen Einkauf sind mindestens genau so gut ;)
Nebenbei pflegt es die Beziehung und man kann eventuelles fahrerisches "Fehlverhalten" wieder gut machen :cool:

Lass die Hälfte der zuerst geplanten Klamotten daheim und du hast immer noch zu viel dabei. Vergiss nicht, ihr habt den größten Teil des Tages die Mopedkluft an und im und um das Zelt braucht's keine Abendgarderobe :cool:

Beim Packen musst du unbedingt darauf achten, dass für euch beide ausreichend Platz bleibt. Hinten hält man es nicht lange aus, zwischen Fahrer und Gepäck eingequetscht zu sein und vorne ist es ziemlich anstrengend, eine >400kg-Fuhre ohne genügend Bewegungsfreiheit zu manövrieren... Streit ist fast schon vorprogrammiert :rolleyes:
Wenn ihr noch nie so unterwegs wart, versucht, vor der Reise eine volumenmäßig voll bepackte Probefahrt zu machen - das erspart vielleicht einen mühsamen ersten Tag ;)

Abgesehen davon kann es eine super Sache werden - am Reiseziel wird's nicht scheitern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Adventure_Michi

Adventure_Michi

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
341
Ort
73312 Geislingen
Modell
1150 Adventure
also so waren wir die jahre in verschiedenen behausungen unterwegs ..
echt gut wenn die stiefel so draussen stehen


das mit den klamotten ist ganz wichtig .. wenig ist wichtig .. weil man eh wenig braucht

ganz gut find ich die radlerhose unter der moppedhose
so kann man sich schnell von der warmen moppedhose befreien wenn man mal so sachen macht wie auf die nächste fähre zu warten
 

Anhänge

Adventure_Michi

Adventure_Michi

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
341
Ort
73312 Geislingen
Modell
1150 Adventure
die 3-bein hocker sind stabil aber unbequem .. 3 wochen ohne anlehnen sind schon hart

ich gebs ja zu das wir "luxuscamper" sind
aber dafür haben ja auch urlaub

beim kochen hab ich mal ne pfanne kaputt gekocht weil ich den holzlöffel vergessen hab und das ganz mit metal gekocht hab .. sprich .. beschichtung bei ersten mal weg .. pfanne über nacht verrostet und im container gelandet

mal sehen was ich 2011 noch verbessern lässt .. bin noch an getränken für unterwegs dran .. leicht zugänglich
 

Anhänge

L

LGW

Gast
Also bei uns ist eher reduce to the max angesagt:





Vor dem Zelt im zweiten Bild liegt auch mein Stuhl. Wenn man das Gepäck fürs Wandern konzipiert hat, hat man eh kaum überflüssiges dabei; das geht bis zur abgesägten Zahnbürste :D

Das war übrigens ein netter Campingplatz im Harz, zwischen Altenau und Clausthal. Falls da mal jemand einen sucht. Kann mir aber vorstellen das der eine Platz für Zelte dort im Wald viel belegt ist... wir waren im tiefsten Herbst da, Dauerregen... da war nüschts los...
 
Zuletzt bearbeitet:
createch2

createch2

Dabei seit
01.10.2009
Beiträge
263
Ort
südl. München
Modell
ex. R1200GS Adventure, jetzt KTM 690 Enduro R 2022
Fährt jemand mit Sozia, Zelt usw. Und zusätzlich mit diesen ach so bequemen Klappstühlen? Dreibeinhocker ist mir wirklich unbequem...
Wenn ja würde ich mich über ein Foto der Fuhre freuen.
 
Adventure_Michi

Adventure_Michi

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
341
Ort
73312 Geislingen
Modell
1150 Adventure
Fährt jemand mit Sozia, Zelt usw. Und zusätzlich mit diesen ach so bequemen Klappstühlen? Dreibeinhocker ist mir wirklich unbequem...
Wenn ja würde ich mich über ein Foto der Fuhre freuen.
blättere mal paar seiten zurück
klappstühle (die bequemen) und tisch war erst dieses jahr .. als frau zu selbstfahrerin wurde
davor war entweder unbequemer 3-beinhocker + tisch
oder bequemer stuhl und kein tisch

ich denk mal das die meisten zuviel klamotten dabei haben ..
bei uns gibts 3 t-shirts 2 kurze hosen (eine "schlamperhose" eine "ausgehhose") 3x u-hose 3x socken
viel wichtige ist meiner meinung nach ein leichter fleecepulli (auch wenn man in den warmen süden fährt)
sanadalen sind luxus (toll wenn man dafür platz hat)
ansonsten eben nur bade/schwimm/dusch- schuhe (ein paar für alles)
viel platz lässt sich bei den duschtüchern sparen .. die ganz leichten trekking handtücher reichen .. wenns nicht kalt ist laß ich mich eh meist vom warmen abendwind trocken

hab leider kein bild von dem was wir so alles eingepackt haben
 
Thema:

Mit Sozia und Zelt!

Mit Sozia und Zelt! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia

    Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia: Hallo zusammen, biete hier meine gebrauchte aber gepflegte Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort Fahrer und Sozia in Standard Höhe an. Passend für...
  • Erledigt R1300GS Sozia Komfort Sitzbank beheizt

    R1300GS Sozia Komfort Sitzbank beheizt: Hallo, ich suche eine Sozia Komfort Sitzbank beheizt für eine R1300GS
  • F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?

    F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?: Hallo, wie im Titel schon erkennbar, interessieren mich Eure Erfahrungen mit Sonia auf der F 900 GS. Und ja, es gibt Leute die Tatsächlich auf...
  • Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen

    Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen: Moinsen, Mir ist vom Soziussitz meiner R1200GS TÜ Bj 2011das Teil zum Einklicken in das Schlossloch abgebrochen. Ein Sekundenkleber Flickversuch...
  • Sozia mit Vario Koffer

    Sozia mit Vario Koffer: Moinsen Wie sieht es mit dem Platz für die Sozia wenn die Variokoffer montiert sind ? Hängen die Koffer bei den Damen in der Kniekehle ? (Hatte...
  • Sozia mit Vario Koffer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia

    Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia: Hallo zusammen, biete hier meine gebrauchte aber gepflegte Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort Fahrer und Sozia in Standard Höhe an. Passend für...
  • Erledigt R1300GS Sozia Komfort Sitzbank beheizt

    R1300GS Sozia Komfort Sitzbank beheizt: Hallo, ich suche eine Sozia Komfort Sitzbank beheizt für eine R1300GS
  • F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?

    F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?: Hallo, wie im Titel schon erkennbar, interessieren mich Eure Erfahrungen mit Sonia auf der F 900 GS. Und ja, es gibt Leute die Tatsächlich auf...
  • Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen

    Sozia Sitzbank Pinöpel abgebrochen: Moinsen, Mir ist vom Soziussitz meiner R1200GS TÜ Bj 2011das Teil zum Einklicken in das Schlossloch abgebrochen. Ein Sekundenkleber Flickversuch...
  • Sozia mit Vario Koffer

    Sozia mit Vario Koffer: Moinsen Wie sieht es mit dem Platz für die Sozia wenn die Variokoffer montiert sind ? Hängen die Koffer bei den Damen in der Kniekehle ? (Hatte...
  • Oben