Nix "übertrieben"
.
Ich hab glatt vergessen, daß auch noch, vor dem Pürieren, die Kerne entfernt werden sollten (müssen
) damit's eine wirklich geschmeidige, selbstgemachte, Tomatenauce ergibt. Von den mitzuführenden Gewürzen dann mal ganz zu schweigen (ich präferiere dann, nur ganz frisch gepflückt
, Oregano, Rosmarin etc.. ohne diese geht gar nichts
). Überhaupt kein Problem am Gard, ein möglicherweise etwas größeres auf der LGKS
)
.
Uli (Roggenknäcke, "Det Runde" + Käse (nicht süß!!!
) + Salami -letztere gibt's seit langem ungesüßt, zum Glück
, in Skandinavien-, Tütensuppen
mit ggfs. "Auffrischungen" durch lokal erhältliche Gemüse auch ebenda. Oliven -Oliven, Oliven u. ggfs. Oliven
- und Ziegenkäse u. Baguettes im Süden, "Fich" (FICH
u. Meeresgetier jedweder Form ist in der Pfanne ebenfalls willkommen).
Bloß, während einer Tour, abseitig der Hauptrouten, nicht verwirklichbar (isch abe keine Truck ou camion, non monsieur, pardonne moi, seulement une Harley-Davidson
).
Grüße
Uli