Minimalismus („Anti“-Glamping)

Diskutiere Minimalismus („Anti“-Glamping) im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Was hast du für das Hubba Hubba NX2 gebraucht bezahlt, das würde mich echt Interessieren. Tom der keines gebraucht gefunden hat
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.393
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Was hast du für das Hubba Hubba NX2 gebraucht bezahlt, das würde mich echt Interessieren.

Tom der keines gebraucht gefunden hat
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.393
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
EPA ist immer gut..... :cool: ....das kannst du nämlich auch im September essen, wo kein Bärlauch wächst.

332597720_909330937186558_908901937860846018_n.jpg


Tom der oft EPA mit auf seinen Reisen hat
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.920
Modell
Trible black Cow 50K
Ein Wort tausend Definitionen 😂😂
Frag 5 Leute und Du bekommst 6 antworten 😂

Fûr mich ist minimalistisch, wenn ich mit weniger als sonst auskomme, ein Stück weit verzichten um sich mal wieder zu ERDEN.

Bei uns nennt sich das minimalissmus in anderen Ländern ist es Luxus 😏
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.731
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Da gibt es scho gut essbares Zeuch.Gerade von Travellunch.Hab ich früher auch mitgenommen.Nehme aber keinen Kocher mehr mit.
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.393
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
:cool: :cool: :cool: :cool:

Das ist das EPA des Österreichischen Bundesheeres

Tom
 
Streetworker

Streetworker

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
326
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Leute bitte keine Zelt-Besprechungen mehr hier - Thema verfehlt. Macht doch dann bitte den 75. Zelt- Thread auf - Danke.
 
Streetworker

Streetworker

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
326
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Das Thema Essen/Fertiggerichte finde ich interessant. Ich sehe da den Vorteil hinsichtlich Minimalismus nicht. Muss man doch mitschleppen und nimmt Platz weg. OK, wenn man in total abgelegene Gebiete kommt und nicht einkaufen kann aber sonst?
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ich war vor 5 Jahren in Holland. Spät Nachmittags am Campingplatz angekommen, Zelt aufgebaut und dann geschaut, wo's was zu Essen gibt. Leider nur ein Restaurant weit und breit da gewesen, also hingegangen. Die Preise waren dermaßen überteuert und das Essen wurde dem null gerecht. Ich habe mich richtig geärgert und darauf hin entschlossen, in Zukunft was einzupacken, womit ich mir zumindest ein einfaches Essen zubereiten kann. Das war mitten im zivilisierten Europa....

Ich lege viel Wert auf gutes Essen und wenn das dann auch mal mehr kostet, ist das O.K.. Aber viel Geld für schlechtes Essen ausgeben, da werde ich grantig. Da wärme ich lieber eine Dose auf, da werde ich auch satt, hab aber mein Geld gespart.

Ich möchte jedoch erwähnen, dass ich schon in der Lage bin, auch auf meinem kleinen Gaskocher was gescheites zuzubereiten. Die Dose ist immer so meine Vorstellung einer Notversorgung, gegeben (Unterwegs) hat es die aber noch nie...
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.202
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Das Thema Essen/Fertiggerichte finde ich interessant. Ich sehe da den Vorteil hinsichtlich Minimalismus nicht. Muss man doch mitschleppen und nimmt Platz weg. OK, wenn man in total abgelegene Gebiete kommt und nicht einkaufen kann aber sonst?
Entwickelt halt jeder thread seine eigene Dynamik...
Also ich finde Kartoffelpüree-Pulver schon minimalistisch- Allerdings eher, weil das echt billig ist 😀

Generell muss für Trockennahrung Wasser mitgeführt werden, wobei in der Wasserflasche dann auch noch statisch gesehen 50% Luft transportiert wird. Das macht Trockennahrung prädestiniert für Anwendung in Gebieten, in denen Trinkwasser direkt aus der Natur entnommen werden kann (oder für lange Lagerung).

Auf der anderen Seite war der Begriff „Minimalismus“ von mir eher als Kontrapunkt zum „Glamping“ gemeint.
Dass ist nicht sonderlich eng umrissen.
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.202
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Die Dose ist immer so meine Vorstellung einer Notversorgung, gegeben (Unterwegs) hat es die aber noch nie...
An- und Abreise bin ich teilweise auch schon nachts gefahren- nehme eine oder zwei Portionen mit. Schmeckt auch nicht schlimmer, als der Fraß in manchen Raststätten und das warm machen empfinde ich als eine erholsame Tätigkeit…

Sich morgens zum Frühstück zum Kaffe ein Brei‘chen machen zu können, finde ich auch nicht so verkehrt (komme morgens nicht so gut in die Gänge…).
 
Ace

Ace

Dabei seit
06.05.2008
Beiträge
1.920
Modell
Trible black Cow 50K
Da gibt es scho gut essbares Zeuch.Gerade von Travellunch.Hab ich früher auch mitgenommen.Nehme aber keinen Kocher mehr mit.
Wie machst Du das mit essen beim Zelten ?
Oder Zeltest Du nur da wo ein Restaurant in der nähe ist ?

Ich finde das das Campen an wenig frequentierten Plätzen schöner.

Ich habe immer mind eine Tüte fertig Zeig mit ( ist in der Tasche fûr kochen)
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
970
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Wir nehmen auch auf den Campingtouren immer ein Paar Tüten Nudelfertiggerichte mit. Da wir zu zweit auf einem Moped sitzen, ist es nicht immer möglich frisch einzukaufen, bevor man an einen Campingplatz ankommt. Wenn man nach dem Zeltaufbau keine Lust mehr hat, nochmal loszujuckeln um was zu Kochen einzukaufen, dann helfen diese Tüten enorm.
Meistens aber bekommen wir das hin, etwas frisches zu kochen. Vor dem Zelt zu hocken mit einer schönen Aussicht und dann das Essen zubereiten mit einem Bier oder ortsüblichen Wein dazu ist für mich so mit das Größte im Urlaub.
IMG_20220828_195408I.jpg
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
597
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Ich sehe es genau anders rum: Im Laufe eines Tages kommt man in Mitteleuropa fast immer am einem Supermarkt vorbei. Wobei ein oder 2 Reserve-EPA nicht weh tun.
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.202
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Vor dem Zelt zu hocken mit einer schönen Aussicht und dann das Essen zubereiten mit einem Bier oder ortsüblichen Wein dazu ist für mich so mit das Größte im Urlaub. Anhang anzeigen 559815
Sind halt die kontemplativen Momente, die man sich gönnen sollte 👍
Wobei die gezeigte Ausstattung für manche schon enorm ist… 😬

Anfang November in Marseille- würde bei mir nicht aufs Moped passen…
FCCE7E20-0F7F-4809-8FA6-5AB00EC4BDE0.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hopfranz

Hopfranz

Dabei seit
13.10.2022
Beiträge
219
Ort
Hallertau
Modell
Ducati Desert X - Montesa 4 Ride - Vespa 300GTS
Oder halt abends Brotzeit machen, kalt essen. Salami, Käse, Brot etc. , dazu Bier oder Wein.
Kannst unterwegs einkaufen, brauchst keine Küche mitschleppen.
Morgens, nach dem Einpacken, die nächste Bar aufsuchen. Cappuccino und Hörnchen.
So mache ich es.
 
Thema:

Minimalismus („Anti“-Glamping)

Minimalismus („Anti“-Glamping) - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €

    TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €: Ich bin umgestiegen auf ein anderes System daher der Verkauf. Guter bis sehr guter Zustand, fehlerfreie Funktion. Display hat auf Grund der...
  • BMW Navi Gradle für SP Connect - Charging Anti Vibration Module SPC+

    BMW Navi Gradle für SP Connect - Charging Anti Vibration Module SPC+: Hi, Ich habe von meiner TDM das SP Connect System übrig das ich gerne auf meiner BMW benutzen möchte. Die Lage der BMW Navi Vorbereitung finde...
  • Erledigt SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+

    SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+: Verkaufe das Charging Anti Vibration Module SPC+ in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand...
  • Biete R 1250 GS Anti-Dröhn Auspuffblende

    Anti-Dröhn Auspuffblende: Hallo zusammen, als ich meine 1250er GSA gekauft hab, hab ich diese Auspuffblende der Marke Eigenbau mitbekommen. Damit reduziert sich das...
  • Erledigt SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+

    SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+: Hallo, das Charging Anti Vibration Module für SPC+ ist in einem sehr guten Zustand. An der USB Buchse sind aber zwei kleine Risse die aber nicht...
  • SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+ - Ähnliche Themen

  • Erledigt TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €

    TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €: Ich bin umgestiegen auf ein anderes System daher der Verkauf. Guter bis sehr guter Zustand, fehlerfreie Funktion. Display hat auf Grund der...
  • BMW Navi Gradle für SP Connect - Charging Anti Vibration Module SPC+

    BMW Navi Gradle für SP Connect - Charging Anti Vibration Module SPC+: Hi, Ich habe von meiner TDM das SP Connect System übrig das ich gerne auf meiner BMW benutzen möchte. Die Lage der BMW Navi Vorbereitung finde...
  • Erledigt SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+

    SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+: Verkaufe das Charging Anti Vibration Module SPC+ in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand...
  • Biete R 1250 GS Anti-Dröhn Auspuffblende

    Anti-Dröhn Auspuffblende: Hallo zusammen, als ich meine 1250er GSA gekauft hab, hab ich diese Auspuffblende der Marke Eigenbau mitbekommen. Damit reduziert sich das...
  • Erledigt SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+

    SP-Connect Charging Anti Vibration Module SPC+: Hallo, das Charging Anti Vibration Module für SPC+ ist in einem sehr guten Zustand. An der USB Buchse sind aber zwei kleine Risse die aber nicht...
  • Oben