sampleman
Das Lustige an der derzeitigen Situation ist die GroKo, die derzeit auf fast zwei Drittel der Sitze kommt. Aus dieser Situation gibt es kaum ein Entrinnen. Die Union müsste deutlich stärker werden, doch das wird sie nicht. Und auch die SPD müsste sich massiv bewegen, ihr Verhältnis zur Linken klären und über allerhand Schatten springen, um zumindest in die Nähe einer Mehrheit ohne die Union zu kommen. Politische Kräfte, die diese Situation grundsätzlich ändern könnten, sind nicht in Sicht. Von der FDP reden heute weniger Leute denn je, und die AfD hat sich selbst zerschossen.Sampleman, warten wir die nächsten Wahlen ab. Ich gelte auch in meiner Familie/Sippe/Bekanntschaft/Kollegen als Rechter. Bislang konnte ich nur einzelne überzeugen das es besseres wie Angela Merkel gibt. Mittlerweile geben mir schon mehr Liberale und Sozialdemokraten recht. Denn manche müssen es eben erst lernen wo die Grenzen sind. Ein Sarrazin wird sicherlich nicht ebenfalls nur weiterhin Exot bei der SPD sein, die Wirklichkeit holt sie ein. Kohl war auch so was von sich überzeugt und ist dann gnadenlos abgewählt worden, der Michel ist unberechenbar.
Nachtrag: Eine APO unserer Tage wäre auch nicht zu unterschätzen.
Es mag sein, dass es viele gibt, die mit Merkel unzufrieden sind, aber es ist keine politische Sammlungsbewegung in Sicht, die sie so aufzunehmen, dass das Machtgefüge in Gefahr geraten würde.