
AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.720
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
äh nö falscher DampferVerdächtige 125 Pferdchen drauf und hier im LC-Bereich aktiv?


äh nö falscher DampferVerdächtige 125 Pferdchen drauf und hier im LC-Bereich aktiv?
Naja...deutlich daneben... Viel Spass hier weiter. Ist ja wirklich lustig. Die LC'ler schieben ihre Möps in den Garagen hin und her. Stell dir vor, die gehen auf die Straße ...äh nö falscher Dampfer105 PS und 900ccm mehr als vorher
hier bin ich nur wegen des Unterhaltungswertes.
Was isses denn?äh nö falscher Dampfer105 PS und 900ccm mehr als vorher
hier bin ich nur wegen des Unterhaltungswertes.
vor 3 Monaten wäre es noch ne BMW gewesenWas isses denn?
Hallo Jochen,
und ja man kann - man kann noch weiter runterkommen als mit der niedrigen Sitzbank
? Habe angst, dass wenn ich einen Beifahrer hinten drauf hab, ich dann erst recht das Gesamtgewicht nicht handlen kann.
1.2 Kann man noch weiter runter, so dass beide Füße komplett die Straße berühren?
Ich habe meine Sitzbank bei " Jungbluth " nur vorne schmäler machen lassen, so dass der Schrittbogen kleiner wird
und nur die Stellen betroffen sind, die im Stand relevant sind - insgesamt hat er mir sie auch noch niedriger gemacht und
den Schaumstoffkern ausgetauscht- ich bin 1,69 und komme jetzt fast mit beiden Füßen ganz auf den Boden - und nach einer 8 tägigen Tour kann ich mich auch über den Komfort in keinster Weise beklagen - ich hatte keinerlei Schmerzen - mußte vielleicht mal kurz Aufstehen aber sonst alles prima
Dennoch umgefallen ist sie mir auch schon - bei Dunkelheit und einem Loch im Boden - aufgestellt haben Sie gleich 3 weitere Fahrer -alleine ginge das für mich nicht.
Gruß
Mal 2 Anmerkungen dazu:
man muss nicht mit beiden Füssen auf den Boden kommen - einfach auf dem Popo zu der Seite rutschen, wo man mit dem Fuss auf den Boden möchte - dann wird jedes (kurze) Bein lang genug. Einfach mal üben - finde ich besser als tieferlegen oder niedrige Sitzbänke zu verwenden.
Selbst meine Frau kann die GS aufheben: Lenker einschlagen, an beiden Lenkerenden anfassen und hoch das Teil - dann mit Oberschenkel unterstützen -und sie steht wieder. Auch hier einfach mal üben.
Grüsse
Stefan
Gratulation, Tiger. Gute Wahl.jep so ist es....![]()
Danke. Hast du mal versucht deine niedrige SB vorne auf hoch und hinten auf niedrig zu stellen ? Bei kaum veraenderter Sitzhoehe verbessert sich der Kniewinkel etwas und das Steissbein wird entlastet. Ich fahr die Standardbank nur noch so. Koennte aber 2cm mehr Fussauflage durchaus gebrauchen.Hi Arik,
der Langstreckenkomfort ist gut. Ich bin letzten Sonntag Nachmittag 300 km fast an einem Stück gefahren uind hatte keine Probleme. Die niedrige Sitzbank ist deutlich härter abgeplostert als die normale Sitzbank, aber nicht unbequem. Der Kniewinkel ist bei mir noch akzeptabel (182cm Jeans Länge 31). Insgesamt sitze ich sportlicher auf der GS.
Viele Grüße
Stephan
wird ja langsam Zeit für eine kurze Besprechung des Moppeds, Tigerjep so ist es....![]()
kommt noch, erstmal muß ich sie zuhause haben.....Lagerbestand mit Lieferzeit, ich fass es nichtwird ja langsam Zeit für eine kurze Besprechung des Moppeds, Tiger
war schon bei der ersten 4V 1100er so und später dann bei den ersten 12ern. jetzt ist es noch offensichtlicher. Die WC-Ente spricht einen völlig neuen Kreis an und dieses ständige Testsiegergeschreibe der Gazetten zeigt Wirkung. gleichzeitig ist die neue Klientel aber weniger bereit "Fehler und Mängel" bei einem so hochpreisigen Produkt hinzunehmen.Amüsanter Thread.
Kann es sein, dass mit der LC auch eine neue Generation von GS-Fahrern im Forum aufschlägt?![]()
Naja ich hab vor der Bandit 2 Africa Twins also die 650er und die 750er gefahren und bin von denen gewohnt, dass die Karren einfach funktionieren. Jetzt möchte ich mir erstmals (weil ich gemerkt habe das ein 4-Zylinder nichts für mich ist) eine Q zulegen und informiere mich einfach nur mal was denn da alles auf mich zukommen könnte. Das heißt ich hab weder eine rosa BMW Brille noch übertriebene Panik vor irgendwelchen kleinen Problemchen (wie z.B. den hängenden Notaus den man ja nicht benutzen darf :-) ). Da tuts dann wie so oft ein Spüherchen WD40 und gut is... und da brauch ich auch den freundlichen dann nicht zu bemühen. Also danke euch allen für die vielfältigen und manchmal auch nützlichen Informationen hier im Forum.war schon bei der ersten 4V 1100er so und später dann bei den ersten 12ern. jetzt ist es noch offensichtlicher. Die WC-Ente spricht einen völlig neuen Kreis an und dieses ständige Testsiegergeschreibe der Gazetten zeigt Wirkung. gleichzeitig ist die neue Klientel aber weniger bereit "Fehler und Mängel" bei einem so hochpreisigen Produkt hinzunehmen.
amüsant allemal
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Zufriedene Käufer und Fahrer melden sich selten zu Wort!#Wogenwolf
Ich gebe dir ja insofern Recht als dass Erstkäufer immer irgendwie auch Versuchskarnickel sind.
Aber ich gebe zu bedenken, (das habe ich an anderer Stelle hier im Forum mal gelesen) dass fast keiner der rundum zufrieden mit seinem Möp ist, sich in einem Forum rumtreibt und nach Problemlösungen sucht. Also von den paar Tausend bis jetzt verkauften K50 nur ein kleiner Prozentsatz Probleme macht. Ich schätze mal nachdem ich hier fleissig mitlese vielleicht 40-60 Problemfälle.
Sonst hätten doch auch Tester diverser Hochglanzgazetten darüber berichtet oder sind die alle von BMW geschmiert ???