Doch, ich glaube, das Beispiel, das du gewählt hast, zeigt sehr deutlich dein Problem. Es kamen hier ja schon Leute, die erzählt haben, wie es vor 35 Jahren in ihrer Motorradclique war. Ich war vor 35 Jahren 15 Jahre alt und nicht Mitglied einer Motorradclique. Dafür bin ich heute halt auch noch nicht im Rentenalter und tue mich geringfügig leichter, neue Möglichkeiten zu adaptieren.
Vor 35 Jahren gab es so viel nicht, was es heute gibt. Es gab keine Landkarten, die einem live zeigen, wo man gerade ist. Geschweige denn, dass sie einem zeigen konnten, wo msn langfahren muss, damit man dort hinkommt, wo man hin will. Für 40 Länder Europas. Für den Gegenwert von zwei Tagen Arbeit. Vor 35 Jahren stand im Haus das Telefon noch auf einer kleinen Bank im Flur, weil die Post dort die Dose hingelegt hatte, und weil es nicht zu gemütlich sein sollte beim Telefonieren, denn eigentlich musste ein solches Telefon ja immer frei sein, für Notfälle.
NevrDull gab es vielleicht schon, aber es war auf normalen Wegen in Deutschland nicht erhältlich. Elsterglanz gab es ganz sicher schon, und damit konnte man alle Felgen reinigen, bis auf die ersten Gussräder, die haben das nicht vertragen. Da haben viele Leute ihre Räder ruiniert beim Versuch. Was es nicht gab, das war die Möglichkeit, mal eben 3.500 Motorradfahrer um Rat zu fragen, obwohl Motorradstammtisch erst in drei Wochen ist.
Ich bin über 50, habe aber erst vor zehn Jahren das Motorradfahren angefangen. Es war interessant zu lesen, welche Tipps einem da die Gleichaltrigen gaben, die seit drei Jahrzehnten fahren. Die waren tatsächlich der Ansicht, es wäre eine gute Idee, dieselbe Lernkurve zu nehmen, die sie damals auch genommen haben. Als es noch kein ABS gab, als Elektronik von 12 bis Mittag hielt und als ein Golf von 0 auf 100 15 Sekunden brauchte. Den Fortschritt, den es seitdem gab, nehmen die Leute nur noch widerwillig wahr. Irgendwann war das Maximum erreicht, und danach ging es für sie nur noch bergab.
Und mit bestimmten Sachen tun sie sich ganz schwer, zum Beispiel damit, aus dem großen Haufen dessen, was sie lesen könnten, das auszusieben, das sie interessiert - und den Rest einfach zu igmorieren.
Beste Grüße vom Sampleman und seinem Tatschpätt
Boss,
du hast leider den Punkt, den ich versuchte zu machen nicht einmal ansatzweise aufgenommen.
Wir sind soziale Wesen (die meisten jedenfalls) und mögen es uns mit Gleichgesinnten zusammen zu tun.
Das war vor 60 Jahren oder vor 30 Jahren so und ist eigentlich auch heute noch so.....Zugegeben die virtuelle Kontaktaufnahme ist dazugekommen als eine neue Möglichkeit, wenn auch recht limitiert (schon mal virtuellen 5ex gehabt? Eben!).
Aber unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten sind nicht die gleichen.
So was wird in einer echten Gruppe ausgeglichen, man zeigt einmal wie man den Bock abstellt, 'nen Kaffee trinkt und dann sich hin kniet und im Maeusekino den Ölstand sieht.....alles gut, Vorgang gelernt und wird dann bis zum Ausscheiden aus dem aktiven Leben nicht mehr diskutiert.... bei ganz Langsamen wird es sogar noch einmal wiederholt.
In der virtuellen Gruppe macht man daraus 100+ Beiträge....Warum eigentlich?
Okay in den zweitausendern Jahren ist eine Ölkontrolllampe hinzu gekommen, die nicht mehr Öldruck anzeigt sondern Ölstand....gelesen, gelernt und jetzt muss ICH! entscheiden ändere ich was oder bleibt es beim Kniefall vor der Q...kann jeder selbst entscheiden je nachdem wie er sich besser fühlt....weitere Diskussion führt zu nix.
Wenn man im vordigitalen Zeitalter sozialisiert wurde und auch nur ganz klitzeklein wenig technische Ausbildung hat, weiß man etwas über Standardmessabweichenungen von Messgeräten (1-2% vom Skalenendwert wenn es genaue sind) und weiß, das eine Tanke genauso wie gut geschätzt ist, beim Luftnachfuellen....aber viel wichtiger ist, man weiß, dass sehr, sehr viele Anwendungen nicht an einem Punkt funktionieren sondern in einem Bereich (Ausnahme IT da gibt es nur 0 und 1)....das gilt fuer Reifendruck, Ölsorte und Spritsorte. Das Design aller für den Straßenverkehr zugelassener Fahrzeuge erlaubt den fehlerfreien Betrieb in solch einem Bereich. Die subjektive Wahrnehmung an den Bereichsgrenzen ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich und kann genauso ernst diskutiert werden, wie die Farbgestaltung des Schnabels.
Wenn man mit 15,16,17 oder 18 die ersten Touren auf gepimmten Mopeds gemacht hat, weiß man, das wir ALLES! da rein gekippt haben, was versprach mehr Bums rauszuholen.....natürlich auch mit schmerzhaften Lerneffekten.
So was wurde neben dem Gebrauch von Standardwerkzeug einem alles irgendwie im richtigen Leben in der Gruppe mal freundlicher mal ruppiger beigebracht.....und wer nicht zum runnig Gag werden wollte und es wirklich nicht kapierte, hat einfach mal die Klappe gehalten und eine Person seines Vertrauens vielleicht noch mal unter 4 Augen (PN hier im Forum) konsultiert.
Ich habe gestern aus gegebenen Anlass den Fred :Hintere Bremsbeläge sind bei 5500 km Verschlissen" gegoogelt und gelesen....mehr als die Hälfte der Antworten waren Stuss oder "ist bei mir nicht aufgetreten" die interessanten, sachdienlichen Hinweise waren recht dünn gesät aber mit genügen Zeit auffindbar und einem weiteren Betrag zum Thema kann ich mir sparen, da ja alles zum Thema und sehr viel off-Topic bereits gesagt worden ist. Okay ich koennte jetzt noch die Welt wissen lassen: Mich hat es auch erwischt! So what? Who cares? Loesungen sind vorgeschlagen, Infos bereitgestellt, Case closed! Danke an die hilfreichen Antworten.
Die Kunst ist, Deine Lebenserfahrung, technischen Sachverstand (wir sind hier im Fahrzeugforum nicht bei "Schöner Wohnen") und Erfahrungen mit der LC so in einen Fred zu packen, dass andere daraus einen Mehrwert durch das Lesen gewinnen können.... einige können das hier sehr gut und dafür bedanke ich mich auch, andere dagegen wären besser beraten sich nicht andauernd als völlige Laien ohne auch nur einen Ansatz von Technikverständnis zu haben zu outen....
Wenn ich hier die Frage stelle, als erwachsener Mann: Kann man einen Zubehör ESD selbst anbauen? Habe ich die Antwort verdient: Kann Man(n) aber Du fährst besser zum Freundlichen oder suchst Dir jemanden in Deiner Umgebung, der den grundsätzlichen Aufbau einer Abgasanlage an Zweiradfahrzeugen bereits verstanden hat.
Das ist nicht böse gemeint sondern nur reiner Selbstschutz für einen Ahnungslosen.....
Dem noch 'ne Auspuffschelle zu erklären oder das vorsichtige Lösen des verknarzten alten ESD mit WD 40 ist absolute Zeitverschwendung....Bei so was hilft leider nur praktische (vor Ort) Hilfe um erst einmal die Basics reinzubekommen und zu sehen: Verletzt er sich mit der Ratsche? Muss der ESD zum Polieren, weil er nach Demontage völlig verkratzt ist? Oder hat der Bursche gut handwerkliche Fähigkeiten aber einfach nur keinen blassen Schimmer von Zweirädern?
Das kann kein Forum leisten. Da zu braucht man echte, real existierende Kumpels.
Vielleicht trifft es das hier ganz gut:
Treffen sich 2 Philosophen in der Stadt. Fragt der eine den Anderen: Weißt Du wie ich zum HBF komme? Sagt der Gefragte: Nein weiß ich nicht. Darauf der Fragende: Na gut das wir mal drüber gesprochen haben......
Ein hohe Wahrscheinlichkeit besteht auch, dass die unterschiedliche Nutzung der GS zu solch immer wiederkehrenden Endlos Freds führt....vieles gab es ja schon bei der Luftgekuehlten.
BMW baut und bewirbt ein sehr gut zu fahrendes Adventure Bike aber von 6000+ jährlichen Käufern in D verlassen bestimmt nur weniger als 500 die angestammten Pfade im entwickelten Europa. Wer einmal selbst an einer Tanke stand mit nur 2 Sorten Sprit, Diesel und Normal, und die Reserveleuchte war an, der entwickelt etwas mehr Gelassenheit mit den vorgeschrieben Betriebsstoffen und -daten..... Gekauft werden die Dampfer nun mal vom gesamten Querschnitt der motorradfahrenden (aelteren) Bevölkerung, dem Bürokaufmann, der Hazet für Schokolade hält, genauso wie vom passionierten Selbstschrauber, der alles selbst macht und den GS 911
nicht für einen Off-Road Porsche hält.
Und letztere sind heute durch den zunehmenden Wohlstand in der Unterzahl.
Nix für ungut.
Viele Gruesse Andreas
www.akhzander.de
P.S. warum wird eigentlich die Kurzform von"Beischlaf" zu 5ex umgewandelt? Ist der Altersdurchschnitt hier schon so hoch, dass keiner mehr an die Sache erinnert werden moechte?
Tip: Mit pharmazeutischen Life Style Drugs klappt das auch im hohen Alter noch und kann hier in Bangkok jeden Abend bewundert werden.
Also kein Grund zur Zensur.