Lohnt es sich, eine 2020er R1250GS zu kaufen?

Diskutiere Lohnt es sich, eine 2020er R1250GS zu kaufen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da bist du schwer im Irrtum mach dich mal schlau ich melde meine neu gekaufte 20ziger Bj. neu noch nie zugelassen nächste Woche noch an weil ich...
Der Hamburger

Der Hamburger

Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
235
Modell
R1200GS LC
Diese Reglementierung gilt für Motorräder eh (noch) nicht....
Da bist du schwer im Irrtum mach dich mal schlau ich melde meine neu gekaufte 20ziger Bj. neu noch nie zugelassen nächste Woche noch an weil ich im neuen Jahr wegen der EURO Regelung ein Problem bekommen werde
Denn mein Freunlicher hat mich noch frühzeitig darauf hingewiesen das ich sie dieses Jahr anmelden muß
 
GS-KS

GS-KS

Dabei seit
31.10.2020
Beiträge
20
Ort
Nähe Flensburg
Modell
R1250GS
Bis Ende 2021 können die bereits produzierten Maschinen mit Euro 4 doch noch verkauft werden. Dann müssten die ab 1. Januar 2021 ja alle eine Tageszulassung haben.
 
GS-KS

GS-KS

Dabei seit
31.10.2020
Beiträge
20
Ort
Nähe Flensburg
Modell
R1250GS
Ne, 2021 war gemeint.

Hier der Link den ich noch nicht posten darf:
motorradonline.de/ratgeber/eu-erleichtert-euro-4-abverkauf/
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.622
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da bist du schwer im Irrtum mach dich mal schlau ich melde meine neu gekaufte 20ziger Bj. neu noch nie zugelassen nächste Woche noch an weil ich im neuen Jahr wegen der EURO Regelung ein Problem bekommen werde
Denn mein Freunlicher hat mich noch frühzeitig darauf hingewiesen das ich sie dieses Jahr anmelden muß
Es ging hier nicht um die Anmeldung sondern um Fahrverbote (Euro Plakette) in den Städten.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern:
 
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
501
Ort
Sauerland
Modell
R1250GS Adventure HP (2020)
Bis Ende 2021 können die bereits produzierten Maschinen mit Euro 4 doch noch verkauft werden.
Aber nur dann, wenn vom Hersteller beantragt.
Im übrigen: Verkauft werden dürfen die Dinger auch noch in 50 Jahren.
 
Alinger

Alinger

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
373
Ort
SG
Modell
R1200 GS TÜ
Speichen liegen im Auge des Betrachters. Ich mag sie nicht und bekomme meine 21er TB nächste Woche mit Gussfelgen :rocker:
So so, Speichen liegen im Auge des Betrachters :wink: .... das könnte man dann mal jenseits der Straße in gemischten Gelände austesten wozu welche Felge gut ist.... :rocker:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.622
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
das könnte man dann mal jenseits der Straße in gemischten Gelände austesten wozu welche Felge gut ist.... :rocker:
Bei allem Respekt, diese Aussage ist Blödsinn. Solange es nicht in extremes Gelände geht, wo große Steine oder Baumstumpfe überfahren werden und/oder extrem Luft abgelassen wird, funktionieren die Gussfelgen genau so schadlos wie die Speichenfelgen
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.330
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Speichen liegen im Auge des Betrachters. Ich mag sie nicht und bekomme meine 21er TB nächste Woche mit Gussfelgen :rocker:
Mir geht es ähnlich, nur anders herum. Ich mag diese Gussteile nicht und habe deshalb meine 2020er mit Speichen. So wie fast alle GSèn die ich vorher hatte.
 
M

Mitglied 57320

Gast
In meinem Fall habe ich an der GS alles mitbestellt - außer den Speichenfelgen :mstickle:
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Bei allem Respekt, diese Aussage ist Blödsinn. Solange es nicht in extremes Gelände geht, wo große Steine oder Baumstumpfe überfahren werden und/oder extrem Luft abgelassen wird, funktionieren die Gussfelgen genau so schadlos wie die Speichenfelgen
Das dachte ich auch, als ich die ersten Jahre mit meiner Lufti-GS mit Gußfelgen fröhlich (gesperrte) :rolleyes: Strassenbaustellen gefahren bin, statt gehorsam die Umgehungen.

Dann tut es einen Schlag, weil der Absatz doch tiefer ist oder eine Kante spitzer und schon war ich auf der Suche nach einem Satz Kreuzspeichenrädern, weil das Gußrad hin war. :(

Seit ich die Kreuzspeichen fahre (auf Lufti, auf 12 GSA LC, auf 1250 GSA LC) tut es zwar ab und an genauso einen Schlag (ich habe meine Streckenprofile nicht geändert :cool:) und ich schaue verschreckt nach den Felgen, doch die Dinger haben bisher alles weggesteckt ohne jeglichen Dätsch im Felgenhorn.
Zufall?
Vielleicht!
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.330
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Sag sowas nicht.
Speichenfelgen brauchst nur für extremstes Gelände, über Baumstümpfe drüber usw laut Andi#87

Jetzt sagst du die Felge geht in ner Baustelle kaputt. Hilfe......
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.545
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Und nicht vergessen: niemals Stollenreifen auf Gussfelgen ziehen. Schon der Anakee Adv erzeugt da bei mir Augenkrebs.

Mal ehrlich, wenn man sich schon für 22-25K so ein (Premium)- Dickschiff zulegt, sollte man doch wenigstens 1-2x im Jahr (nach erfolgtem ENdurotraining, was ich nur empfehlen kann) ins Gelände fahren, oder abseits von Asphaltstrassen Schotterstrecker im Urlaub fahren können. Sonst doch lieber ne 2020er S1000XR, die fühlt sich 70kg leichter an.....
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Sag sowas nicht.
Speichenfelgen brauchst nur für extremstes Gelände, über Baumstümpfe drüber usw laut Andi#87

Jetzt sagst du die Felge geht in ner Baustelle kaputt. Hilfe......
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten, ich habe beide Gußfelgen der Lufti gehimmelt bekommen.

Und bei den Kreuzspeichen mit mittlerweile dreimal soviel Laufleistung noch keine einzige beschädigt.

Ich bin kein unbedingter Freund der Kreuzspeichenräder (die Putzerei ist ätzend) aber hinsichtlich Haltbarkeitsstatistik sieht es bei mir für die Kreuzspeichenräder 6 zu Null aus (6 Kreuzspeichenräder ganz geblieben, Null Gußräder ganz geblieben)

Erinnert irgendwie fatal an Deutschland-Spanien....
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
927
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Sonst doch lieber ne 2020er S1000XR, die fühlt sich 70kg leichter an.....
Aber sowas von gar nicht! Finde die fühlt sich eher schwerer an!

Obwohl sie tatsächlich ca.20kg leichter ist :augenbrauen:
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.330
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Und nicht vergessen: niemals Stollenreifen auf Gussfelgen ziehen. Schon der Anakee Adv erzeugt da bei mir Augenkrebs.
Dem muss ich zu 100% zustimmen. Das geht gar nicht


Sonst doch lieber ne 2020er S1000XR, die fühlt sich 70kg leichter an.....
Dem kann ich gar nicht zustimmen. Ich bin das neue Modell noch nicht gefahren, kann mir aber auch nicht vorstellen das die neue soviel anderes ist als meine S1000XR HP die ich hatte.
Und die fühlte sich nicht nach 70 Kilo weniger an. Und im Gebirge und Serpentinen brauchst aber einen deutlich größeren Kurvenradius als mit der GS oder eine KTM Superadventure. Zumindest ist das die Erfahrung die ich gemacht habe.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.545
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Die neue ist ein komplett anderes Motorrad
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.330
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
OK. Wie gesagt. Die bin ich noch nicht gefahren.
 
Thema:

Lohnt es sich, eine 2020er R1250GS zu kaufen?

Lohnt es sich, eine 2020er R1250GS zu kaufen? - Ähnliche Themen

  • LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?

    LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?: Moin zusammen. Ich steige um von der 1200er LC auf die 1300er und bei der Bestellung im Nov. 2023 ist irgendwie der Haken bei den...
  • Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet

    Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet: Aktuell sind wir bei Vodafone. Bis zu 100 Mbit/s Download und bis zu 10 Mbit/s Upload. Diese Werte werden überwiegend bzw. annähernd erreicht...
  • Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?

    Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?: Hi zusammen! Ich fahre seit Jahren eine 1150GS und überlege auf ein leichteres, etwas geländegängigeres und insgesamt moderneres Mopped...
  • Getriebeschaden, lohnt sich das ?

    Getriebeschaden, lohnt sich das ?: Hallo Zusammen, nach dem Kauf einer defekten GS konnte ich heute das Getriebe ausbauen und öffnen. Folgendes konnte ich auf die Schnelle...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung? - Ähnliche Themen

  • LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?

    LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?: Moin zusammen. Ich steige um von der 1200er LC auf die 1300er und bei der Bestellung im Nov. 2023 ist irgendwie der Haken bei den...
  • Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet

    Lohnt sich Glasfaseranschluss - Internet: Aktuell sind wir bei Vodafone. Bis zu 100 Mbit/s Download und bis zu 10 Mbit/s Upload. Diese Werte werden überwiegend bzw. annähernd erreicht...
  • Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?

    Gebrauchtkauf 800 GS - lohnt sich das noch?: Hi zusammen! Ich fahre seit Jahren eine 1150GS und überlege auf ein leichteres, etwas geländegängigeres und insgesamt moderneres Mopped...
  • Getriebeschaden, lohnt sich das ?

    Getriebeschaden, lohnt sich das ?: Hallo Zusammen, nach dem Kauf einer defekten GS konnte ich heute das Getriebe ausbauen und öffnen. Folgendes konnte ich auf die Schnelle...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • Oben