Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden

Diskutiere Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Mich würde mal die Quelle interessieren?
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast 32829

Gast
Text aus dem Link:
74 Prozent der Flüge führten über eine Entfernung von weniger als 275 Kilometer, so die Partner in einer Pressemitteilung.
Die kürzesten Flüge dauerten nur zwischen 7 und 15 Minuten.

Dafür überhaupt erst mal in ein Flug zu steigen ist schon bescheuert, die Strecken die mit 7 - 15 Minuten Flügen zurück gelegt werden,
die könnte man auch problemlos auf der Strasse hinter sich bringen. Fliegen ist generell zu billig (nicht zu günstig).

Josef
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
712
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Das mit den kurzen Flügen ist sicher ein Thema - auch für sich.
Es geht ja um das (ich sag mal) durchpeitschen einer ideologisch schieflastigen Technologie (fast) ohne Rücksicht auf Verluste.
Nicht missverstehen - ich bin technikaffin, mag Neues und vergesse bei meinem Tun und Lassen Umwelt bzw. Mitmenschen ganz bestimmt nicht.
Aber so schief kann man auf das Thema Energiewende, Atomausstieg und Elektromobilisierung gar nicht gucken um die Verwerfungen nicht zu sehen. Nie im Leben werden da Gesamtbilanzen und/oder wirkliche ölologische und ökonomische Gesichtspunkte in eine Waagschale geworfen. Es gibt als Waagschale nur den Gummihammer.
Das kann es nicht sein. Schlimm noch das Argumente/Meinungen die nicht dem Zeitgeist (?) entsprechen gleich in die (un)passenden Schubladen geworfen werden. Zugeknallt werden die dann noch obendrein.
Her mit Neuem - aber verkauft uns nicht den größten Schei** als Bonbons.
Augenmaß, gesunder Menschenverstand und Weitsicht scheint auszusterben. DAS darf einen sehr wohl aufregen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.739
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Beides doch arg Zukunftsmusik.

H2 wird, von ein paar sackteuren Pilotprojekten abgesehen dann übrigens sinnvollerweise und aus Kostengründen nicht hier erzeugt, sondern wieder weit weg, bspw. in Saudi-Arabien.
Ja, 2035 ist auch noch 14 Jahre hin.

Und wenn es um die Kosten gehen würde, würde ich keine R 1250 GS fahren, sondern Bus & Bahn oder einen 2004er Corsa Diesel. :wink:
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.304
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Aktuelle AutoMotorSport.
Danke! Da mich das interessiert hat, habe ich es gegoogelt, mit ganz anderen Resultaten z.B.
Der Verkehr ist für fast 30 Prozent der gesamten CO2-Emissionen der EU verantwortlich, von denen 72 Prozent auf den Straßenverkehr entfallen.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ich kann es genauer aufteilen.
Straßenverkehr 2,8%
sonstiger Verkehr 5,8%
Luftverkehr 9,4%
Haushalte 18,1%
Strom/Wärme 18,9%
Industrie 41,5%
Sonstiges 3,4%

Deren Quelle ist die internationale Enegieagentur.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.821
Die kürzesten Flüge dauerten nur zwischen 7 und 15 Minuten.

Dafür überhaupt erst mal in ein Flug zu steigen ist schon bescheuert, die Strecken die mit 7 - 15 Minuten Flügen zurück gelegt werden,
die könnte man auch problemlos auf der Strasse hinter sich bringen. Fliegen ist generell zu billig (nicht zu günstig).

Josef
Da sind vermutlich jede Menge Flüge auf Inseln mit dabei, zur Versorgung oder im Notfall- Einsatz, ebenso Versorgungs- /Rettungsflüge auf Berghütten und andere, nicht unbedingt per Straße zu erreichende Gegenden.

Dass jetzt 150 Leute für 7 Minuten in einen A320 steigen glaube ich eher nicht
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Wenn ich jetzt allerdings die Farben noch mal vergleiche, dann könnte der Straßen- mit dem Luftverkehr vertauscht sein.
Beides gelb, aber die 2,8% haben sie extra im Text noch mal aufgeführt?!
 
BerniB

BerniB

Dabei seit
14.09.2005
Beiträge
788
Ort
51381
Modell
1250 GSA
Es ist schlimm genug, wenn sich eine kleine Minderheit anmaßt, für die Mehrheit zu sprechen.

Ein gesetzliches Verbot, erst recht unter Angabe einer Jahreszahl ist für mich weltfremd. Gewiss, in der Zukunft fahren wir mit alternativen Kraftstoffen, nur braucht das noch seine Zeit.
In der aktuellen Situation und mit den immer offensichtlicher werdenden Problemen der Energiewende, ist man meiner Meinung nach sehr kurzsichtig.

Es ist scheinbar sehr modern in der Politik, alle wirtschaftlichen Schlüsselpositionen "abzugeben" und wenn man das erreicht hat , was kommt dann?

Für mich stellt sich bei diesem "Projekt" nur eine Frage: Wieviel Menschen verlieren ihre Jobs?

Es stimmt , wir haben dann auch die Welt gerettet, aber der Preis dafür wird enorm.

Noch werden die Jobs Verluste schön "verpackt" aber die Realität ist jetzt schon anders.

Gruß B.
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.304
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Deren Quelle ist die internationale Enegieagentur.
Meine Quelle ist das Europäische Parlament
CO2-Emissionen von Autos: Zahlen und Fakten (Infografik) | Aktuelles | Europäisches Parlament

Auch wenn du den Strassenverkehr mit dem Luftverkehr vertauscht hättest, wäre der Unterschied von 2,8%/9,4% zu 30% dennoch riesengroß. Und da sieht man das gesamte Dilemma in dem wir stecken (nicht nur in dieser Diskussion). Ich habe mittlerweile das Gefühl ich kann keiner Zahl mehr vertrauen.
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
780
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Was juckt mich das Geschwätz von NTV

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt ;)

Ich freu mich derweil auf die neue Saison und verbuche es als Fehlmeldung.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Meine Quelle ist das Europäische Parlament
CO2-Emissionen von Autos: Zahlen und Fakten (Infografik) | Aktuelles | Europäisches Parlament

Auch wenn du den Strassenverkehr mit dem Luftverkehr vertauscht hättest, wäre der Unterschied von 2,8%/9,4% zu 30% dennoch riesengroß. Und da sieht man das gesamte Dilemma in dem wir stecken (nicht nur in dieser Diskussion). Ich habe mittlerweile das Gefühl ich kann keiner Zahl mehr vertrauen.
Das Ganze reduziert natürlich die Welt auf "CO2".
Nach der Logik gibt es nur 2 saubere Varianten: Fahrrad oder jedem KFZ sein eigenes Atomkraftwerk (war schon mal in den 60ern der Hype, die Idee). Wenn die Glimmstengel dann ein paar hundert tausend Jahre vor sich hinstrahlen erzeugen die ja kein CO2....
Und - es wird zwar im Text kurz darauf eingegangen, aber offensichtlich geht es hier nur um die CO2-Emmission in der Nutzung, aber nicht für die Herstellung bzw. die CO2 Emmission für die gesamte Primärenergie.
Wieviel % des "Industrie"-CO2 werden z.B. für die Herstellung von Fahrzeugen und Infrastruktur verwendet?
Wie dem auch im Endeffekt sein mag: Eine reine CO2 Betrachtung verschiebt das Bild der effektiven Umweltschädlichkeit unzulässig.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Meine Quelle ist das Europäische Parlament
CO2-Emissionen von Autos: Zahlen und Fakten (Infografik) | Aktuelles | Europäisches Parlament

Auch wenn du den Strassenverkehr mit dem Luftverkehr vertauscht hättest, wäre der Unterschied von 2,8%/9,4% zu 30% dennoch riesengroß. Und da sieht man das gesamte Dilemma in dem wir stecken (nicht nur in dieser Diskussion). Ich habe mittlerweile das Gefühl ich kann keiner Zahl mehr vertrauen.
Die beziehen sich nur auf die EU.
Die von mir zitierte Statistik dagegen Weltweit.
Der Verkehr ist für fast 30 Prozent der gesamten CO2-Emissionen der EU verantwortlich, von denen 72 Prozent auf den Straßenverkehr entfallen. Im Rahmen ihrer Bemühungen zur Verringerung der CO2-Emissionen hat sich die EU das Ziel gesetzt, die Verkehrsemissionen bis 2050 um 60 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu senken.
Knapp 30% der Verkehr. Davon 72% der StraßenVerkehr (macht also gut 20% absolut).
Von diesen 20% sind in der EU laut deiner zitierten Statistik 60% von Autos.
Macht also etwas mehr als 10% der gesamten CO2 Emission in der EU.
Wenn man es etwas frisiert und dramatisch aufbereitet sieht es dann natürlich ganz schlimm aus.
Isses aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 32829

Gast
Da sind vermutlich jede Menge Flüge auf Inseln mit dabei, zur Versorgung oder im Notfall- Einsatz, ebenso Versorgungs- /Rettungsflüge auf Berghütten und andere, nicht unbedingt per Straße zu erreichende Gegenden.

Dass jetzt 150 Leute für 7 Minuten in einen A320 steigen glaube ich eher nicht
Salü Frank

Für reine Rettungsflüge reicht das hier vollkommen aus:

Ambulanzjet Challenger 650 | Rega – Schweizerische Rettungsflugwacht

...zumindest hier bei uns, und das bei weltweiter Einsatzmöglichkeit. :zwinkern:

Und um Berghütten zu versorgen, oder dort verletzte abzuholen braucht man einen Helikopter,
da kommst du mit keinem Flächenflieger hin, und so was hat die Gesellschaft scheinbar nicht.

Und ihr Embraer 190 hat schon 114 Sitzplätze, und ist damit grösser als die kleinsten der 320 Familie.


Josef
 
RobbyAC

RobbyAC

Dabei seit
06.01.2012
Beiträge
365
Ort
Aachen
Modell
R1150 GS ADV, R1200 C, Horex Regina 350 BJ 52, jetzt hinzu gekommen R1250GS Blackstorm
Es wird immer wieder angeführt, dass LKW riesige Batterien benötigten. Da sollte man doch einfach mal realistisch sein. Wenn man die rechte Spur auf den Autobahnen mit Oberleitungen ausrüstet, könnten die Emissionen im Güterfernverkehr fast auf null reduziert werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden

Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden - Ähnliche Themen

  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine - Ähnliche Themen

  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Oben