Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden

Diskutiere Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Logik und Schlussfolgerung für die arbeitende Masse ist, dass sich keiner für das 2,5 Fache etwas kauft, was nur 25 % von dem kann, was man zuvor...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Logisch dass der Verbrenner ausgedient hat
Und was genau ist nun die Schlussfolgerung aus diesem Sermon? Klimaschutz schon, aber bitte nicht ergebnisoffen. Soll schon eine Lösung dabei herausschauen.


Logik und Schlussfolgerung für die arbeitende Masse ist, dass sich keiner für das 2,5 Fache etwas kauft, was nur 25 % von dem kann, was man zuvor für das 2,5 fache weniger hatte und zu 100 % konnte.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Gedanken die ich mir mache und mich frage :

Pkw, Motorräder außen vor

aber

Lkw im internationalen Fernverkehr
Bahnstrecken ohne Elekrifizierung
Frachtschiffe
Militär
Flugzeuge
wichtige große Notstromaggregate

Hat jemand eine Idee?
Alles Ausnahmen?

Grüße Volker
 
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Ich melde meine GS einfach als landwirtschaftliches Fahrzeug an....die werden doch bestimmt auch ne Ausnahme darstellen.....

Das wird dann wie bei Mad Max ;-)
 
D

Duesentrieb

Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
854
Modell
Duc MTS V4S, HD FXBRS, BMW G650 GS
Ich bin für die Beibehaltung des Verbrennungsmotors und dafür für die komplette Abschaffung des Internets. Das würde uns die ganze Diskussion hier ersparen, die Leute würden mal in der Schule wieder besser aufpassen und sich selbst Gedanken über physikalische Grundsätze machen können, anstatt bezahlte Studien von irgendwelchen Experten nachzuplappern und der gesamte CO2 Ausstoß des Straßenverkehrs wäre auf einen Schlag ausgeglichen.
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Es gäbe wohl nur eine Lösung.
Die Überbevölkerung auf der Erde zu verringern (nein, ich will keine Vorschläge!)
Der Mensch ist nun mal das Ende der Erde und damit müssen wir leben.
Nichts ist unendlich, man kann das Ende der Erde nur herauszögern was aufgrund der zunehmenden Erdbevölkerung wohl nur mehr als schwer möglich sein wird und wenn, dann so radikal, dass weder Konzerne und schon garnicht die Bevölkerung da mitmachen würde.
1615811005260.png
 
G

Gast 32829

Gast
Mal so in die Runde gefragt?
Wer wird denn in sagen wir mal 4-5 Jahren bereit sein ein gebrauchtes akkubetriebenes Gerät zu kaufen?
Wie oft wechseln die klimajünger ein Handy?
Habt ihr euch schon mal eure akkubetriebenen Geräte aktuell zuhause angeschaut?
Zb. Bei mir ... Handy meist nach 3 Jahren Akku hin, mein e bike Akku hat immerhin 5 Jahre durchgehalten (kein Discounter nur mal so), die ganzen Werkzeuge Schrauber etc. Meist nach 4 - 5 Jahren Akku dahin (Auch keine discounter)!
Wer will denn jetzt die ganzen Elektroschrott Autos dann kaufen (von dem Recycling mal abgesehen was es aktuell in dem Maße gar nicht gibt)

Das wird noch was werden!!!

MfG..
Das ist der Grund warum ich (bis heute :zwinkern: ) nur sehr wenige Akkugeräte gekauft habe, und es auch bei der 2019 erstandenen:

Heckenschere

habe ich die Kabelvariante genommen, und es bis heute nicht bereut, genug und so lange wie ich will / mag Leistung,
einfach einstecken und schneiden ohne noch erst Stundenlang laden zu müssen.


Josef
 
G

Gast 35536

Gast
Es gäbe wohl nur eine Lösung.
Die Überbevölkerung auf der Erde zu verringern (nein, ich will keine Vorschläge!)
Der Mensch ist nun mal das Ende der Erde und damit müssen wir leben.
Nichts ist unendlich, man kann das Ende der Erde nur herauszögern was aufgrund der zunehmenden Erdbevölkerung wohl nur mehr als schwer möglich sein wird und wenn, dann so radikal, dass weder Konzerne und schon garnicht die Bevölkerung da mitmachen würde.
Anhang anzeigen 400453
Geht man von den 16,6 Mrd. aus wären das mehr als doppelt soviel GS Fahrer...da freut sich BMW aber ein zweites Loch in den Hintern... :yeahh:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Gedanken die ich mir mache und mich frage :

Pkw, Motorräder außen vor

aber

Lkw im internationalen Fernverkehr
Bahnstrecken ohne Elekrifizierung
Frachtschiffe
Militär
Flugzeuge
wichtige große Notstromaggregate

Hat jemand eine Idee?
Alles Ausnahmen?

Grüße Volker
:up:

Man könnte es jetzt einfach wie die Fanboys machen. Kein Problem. Tesla Truck mit 1.000 km Reichweite ( Bei einem Verbrauch von 125 kWh auf 100 km würde das bedeuten, dass der Energieinhalt des Akkus bei rund 1.000 kWh liegen muss), natürlich 18 Tonnen Nutzlast und wenn man 15 Stück bestellt zu wirtschaftlichen 13 Mio. Euro.
Na, dass werden ja mal teure Bananen.

Und wenn ich jetzt mal einfach so ganz dumm als Traumtänzer rechne, kommt mit dem Strombedarf einer einzige Akkuladung eines E LKW mit solchen Leistungsdaten ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt in Deutschland rund drei Monate aus.

Blöd wie ich bin denke ich da an mein Model 100 S. Der Akku wiegt 750 Kilo, der Tesla Truck hat dann also mit den benötigten Leistungsdaten eine zehn Mal so großen Batterie, also einen 7,5 Tonnen Akku.

Und dann stelle ich blöder Dummkopf mir die Frage, wer und wie lädt man diese Akkus auf, z.B. bei Be-entladen, denn da steht er nutzlos rum, Ruhezeiten usw., also im Alltag. Und wer kann die Leistung?
Tesla = 30 Minuten auf 80%, so die Werbung für ihre Fahrzeuge
Also 800 kWh (ich habe bei meine Ladeveluste von bis zu 23% die mitgezahlt werden), ihre Supercharger machen in der Spitze rund 145 kw gemäß meinen Abrechnungen.

800 kWh/0,3 h = 1600 kw (also 1,6 Megawatt) / 145 kw = 11 Supercharger an gemeinsamer Leistung.

Jetzt noch Bla und Blub schnell die Kosten für eine Strombeladung ........................, ach was solls, wird schon irgendwie zu irgendwelche ganz geringen Kosten irgendwer die Physik ausser Kraft setzen, und dann läufts.
So ist doch auch hier die Einstellung und Meinung, so ohne gerechnete Daten, oder?
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.591
Modell
GS 1200 LC
Es gäbe wohl nur eine Lösung.
Die Überbevölkerung auf der Erde zu verringern (nein, ich will keine Vorschläge!)
Der Mensch ist nun mal das Ende der Erde und damit müssen wir leben.
Nichts ist unendlich, man kann das Ende der Erde nur herauszögern was aufgrund der zunehmenden Erdbevölkerung wohl nur mehr als schwer möglich sein wird und wenn, dann so radikal, dass weder Konzerne und schon garnicht die Bevölkerung da mitmachen würde.
Anhang anzeigen 400453
Daran liegt das nicht!
Das liegt an den bösen verbrennermotoren und den furzkühen, sprich fleischfressern:wink:

MfG.
 
thomas73

thomas73

Dabei seit
14.06.2010
Beiträge
61
Ort
WAK/SLZ - Südwestthüringen
Modell
1150 GSA
Ich finde schon erschreckend, dass es einem Großteil der GS-Fahrer hier komplett egal ist, wenn der Boxer verboten wird und auch die Youngtimer nicht mehr betrieben werden können/dürfen. Einige hier freuen sich offenbar sogar auf die E-Mobilität, weil das der "logische und saubere" Fortschritt sein soll und es doch nun endlich mal Zeit wird den "bösen und schmutzigen" Verbrenner abzulösen.
Da kann ich nur sagen: Die Menschen haben es bisher immer noch selbst in der Hand gehabt, sich gegen politisch motivierte Sackgassen und Denkweisen zur Wehr zu setzen. Insbesondere wenn diese politischen Ziele vor allem die Enteignung der breiten Masse, die Vernichtung von Werten und deutliche Einschnitte in der individuellen Freiheit zum Ziel haben. Das Ganze noch garniert mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten des Klimaschutzes.
Leider gibt es (noch) zu viele Dumme oder Ignoranten, die der aktuellen Politik wie Lämmer hinterlaufen. Das funktioniert aber auch nur, so lange man die persönlichen Einschränkungen noch nicht merkt oder sich vllt. schon daran gewöhnt hat oder die neuen Ziele keine Auswirkungen auf das eigene Leben haben.
Die breite Masse ist immer stärker als jeder Politiker oder jedes Parlament und wenn das Maß voll ist, wird es kippen, weil zudem keine Logik hinter vielen Entscheidungen der letzten Zeit erkennbar ist. Bald wird auch der Letzte erkennen, dass er verar... wird, weil zwischen den Fingern immer weniger übrig bleibt aber die prophezeiten Verbesserungen gar nicht eintreten. Leider sitzen die, die es verbrochen haben dann mit fetter Pension im Sessel und geben gut bezahlte Interviews.
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Und was genau ist nun die Schlussfolgerung aus diesem Sermon? Klimaschutz schon, aber bitte nicht ergebnisoffen. Soll schon eine Lösung dabei herausschauen.
Ein Gesamtansatz ist für mich ergebnisoffen, wenn der Heilsbringer (Elektromobilität) nicht von vornherein feststeht...
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
2.987
Dem ist nichts hinzuzufügen, leider ist es mittlerweile in Deutschland und auf der Welt soweit gekommen.

Ich finde, das hier passt ganz gut dazu. Einfach mal drüber nachdenken.
Anhang anzeigen 400446
ja, die hatten sauharte Zeiten, Jahrtausende lang, nix ist passiert. Bis man Erdölvorkommen entdeckte, bzw. deren Vermarktung sich zu lohnen begann. Dann begannen die wirklich guten Zeiten. Gemacht durch starke Männer? Ich darf doch wohl mal lachen......
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
800
Modell
R 1200 GS Rallye
Bemens,
wieviel Fläche zur Erzeugung von Biossprit aus Organik benötigt wird, ist aber auch bekannt, oder? (biomass to liquid)

Dann gibts nicht mehr genug zu fressen aber Sprit?
...so richtig clever ist es natürlich erst wenn die Biomasse vorher verzehrt wurde. Geht auch super aus Müll und sonstigen "Abfallprodukten", wird aber sicherlich dennoch nur eine Randnotiz bleiben...
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.106
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich finde schon erschreckend, dass es einem Großteil der GS-Fahrer hier komplett egal ist, wenn der Boxer verboten wird und auch die Youngtimer nicht mehr betrieben werden
Ich glaube nicht, dass dem so ist. Nur haben viele keine keine Lust sich unentwegt mit Trollen auseinanderzusetzen oder sich an verbrannten E-Autos die Finger zu verbrennen.

Gruß Thomas
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
...so richtig clever ist es natürlich erst wenn die Biomasse vorher verzehrt wurde. Geht auch super aus Müll und sonstigen "Abfallprodukten", wird aber sicherlich dennoch nur eine Randnotiz bleiben...
Vielleicht sollten wir alle einfach nur noch so viel essen wie unser Körper benötigt.
Ob man nun davon betroffen wäre kann jeder festellen.... sieht er aufrecht stehend und nach unten schauend die Fußzehen nicht..... :bounce:

So machen wir dann weiter. Wir retten die Welt in dem wir auf alles verzichten was Spaß macht und wofür es sich zu leben lohnt.... nur, wer will dann so noch leben?
Weil menschliches Leben ist lebensgefährlich und für die Erde absolut schädlich.
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
712
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Leider sitzen die, die es verbrochen haben dann mit fetter Pension im Sessel und geben gut bezahlte Interviews.
Es sind Politiker - was erwartest Du. :)
Zitat aus Jagd auf Roter Oktober:
"Hören sie! Ich bin Politiker. Was bedeutet ich bin ein Lügner und Betrüger. Und wenn ich Kindern keine Küsschen gebe, dann klaue ich ihnen ihre Bonbons."
Wenn es auch aus einem Spielfilm ist....so ist es wohl (auch).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden

Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden - Ähnliche Themen

  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine - Ähnliche Themen

  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Oben