Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden

Diskutiere Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wechselstationen wo der Akku gewechselt wird gibt's in China schon lange! Dauert vollautomatisch glaube 7 min und man kann weiterfahren! MfG.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.591
Modell
GS 1200 LC
Wechselstationen wo der Akku gewechselt wird gibt's in China schon lange!
Dauert vollautomatisch glaube 7 min und man kann weiterfahren!

MfG.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Umwelttechnisch totaler Schwachsinn.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.689
Ort
Rheinland
Hallo

heute auf ntv gelesen, das nicht der Verbrenner Verkauf abb2035 verboten werden soll, sondern das ab 2036 der Verkauf von fossilen Brennstoffen Verboten werden soll, das hat schon eine andere Qualität.......

gruß
gstommy68
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Hallo

heute auf ntv gelesen, das nicht der Verbrenner Verkauf abb2035 verboten werden soll, sondern das ab 2036 der Verkauf von fossilen Brennstoffen Verboten werden soll, das hat schon eine andere Qualität.......
...
Also in 15 Jahren. Glaubt jemand diesen Blödsinn wirklich?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Hallo

heute auf ntv gelesen, das nicht der Verbrenner Verkauf abb2035 verboten werden soll, sondern das ab 2036 der Verkauf von fossilen Brennstoffen Verboten werden soll, das hat schon eine andere Qualität.......

gruß
gstommy68
Na, hoffentlich kommt dann nicht mal wieder einer mit markantem Schnurrbart, der die Massen an sich binden kann.
Wobei, mit den gestern vorgestellten Programm .....................................................
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.518
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Jetzt erklär mir doch mal warum das Blödsinn sein soll, ich fände es auch irgendwie ka.cke a ber so abwegig halte ich es nicht.

gruß
gstommy68
15 Jahre, um entweder den gesamten europäischen Fuhrpark auszutauschen, gerade auch in der Transportbranche? Alle LKW, Transporter, Kommunal- und Landwirtschaftsmaschinen, Feuerwehren, Rettungsdienste usw.? Dazu hunderte Millionen private Bestandsautomobile/Zweiräder? Oder etwa in 15 Jahren eine komplette Industrie und Infrastruktur aufbauen für E-Fuels oder ähnliches? Niemals. Und selbst in den höchsten Grünen Verkehrsgremien wird so etwas nicht ernsthaft in den Raum gestellt. Und ja, auch wenn ich jetzt hier Klassenkeile bekomme, ich kenne aufgrund meiner jahrzehntelangen parteilichen Ausrichtung einige hochrangige Landes- und Bundesgrüne.
 
G

Gast 41871

Gast
15 Jahre, um entweder den gesamten europäischen Fuhrpark auszutauschen, gerade auch in der Transportbranche? Alle LKW, Transporter, Kommunal- und Landwirtschaftsmaschinen, Feuerwehren, Rettungsdienste usw.? Dazu hunderte Millionen private Bestandsautomobile/Zweiräder? Oder etwa in 15 Jahren eine komplette Industrie und Infrastruktur aufbauen für E-Fuels oder ähnliches? Niemals. Und selbst in den höchsten Grünen Verkehrsgremien wird so etwas nicht ernsthaft in den Raum gestellt. Und ja, auch wenn ich jetzt hier Klassenkeile bekomme, ich kenne aufgrund meiner jahrzehntelangen parteilichen Ausrichtung einige hochrangige Landes- und Bundesgrüne.
Das bezweifle ich genauso, in D krempelt man nicht in 15 Jahren eine komplette Infrastruktur um, man braucht mehr als diese Zeit um einen Flughafen zu eröffnen.

Im Übrigen: Dein letzter Satz zeigt, dass Du schlechten Umgang hast...
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.689
Ort
Rheinland
......Und ja, auch wenn ich jetzt hier Klassenkeile bekomme, ich kenne aufgrund meiner jahrzehntelangen parteilichen Ausrichtung einige hochrangige Landes- und Bundesgrüne.
Hallo
ich bin nicht so wichtig das ich irgendwelche hochrangige Landes- und Bundesgrüne kenne, brauche ich auch nicht, aber vielleicht solltest du mal und auch die hochrangigen Landes und Bundesgrüne das Parteiprogramm der Grünen lesen!
Wenn es nach denen geht soo die Zulassung von Verbrennern ab 2030 verboten werden....

gruß
gstommy68
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Jetzt erklär mir doch mal warum das Blödsinn sein soll, ich fände es auch irgendwie ka.cke a ber so abwegig halte ich es nicht.

gruß
gstommy68
Weil das Vermögen in großem Ausmaß vernichtet. Da habe ich u.a. hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit Bedenken.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
15 Jahre, um entweder den gesamten europäischen Fuhrpark auszutauschen, gerade auch in der Transportbranche? Alle LKW, Transporter, Kommunal- und Landwirtschaftsmaschinen, Feuerwehren, Rettungsdienste usw.? Dazu hunderte Millionen private Bestandsautomobile/Zweiräder? Oder etwa in 15 Jahren eine komplette Industrie und Infrastruktur aufbauen für E-Fuels oder ähnliches? Niemals. Und selbst in den höchsten Grünen Verkehrsgremien wird so etwas nicht ernsthaft in den Raum gestellt. Und ja, auch wenn ich jetzt hier Klassenkeile bekomme, ich kenne aufgrund meiner jahrzehntelangen parteilichen Ausrichtung einige hochrangige Landes- und Bundesgrüne.
Du kennst aber das Annanalenachen nicht
 
T

Thomas_LAU

Dabei seit
26.08.2013
Beiträge
45
Ort
91233
Modell
R1100GS, Bj. ´95
Passt doch zu D. Alle Tankstellen abreißen und sich dann wundern, dass kein Treibstoff (und kaum brauchbare Alternativen) mehr vorhanden ist.:o
 
K

K1300S

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
785
Die Gesellschaft spaltet auseinander. Es gibt Bevölkerungsschichten die haben wohl soviel Vermögen das es ihnen egal ist und die vielen die von Hartz 4 leben. Gerade in den Großstädten ist es egal man hat nicht das Geld für ein Auto und fährt sowieso mit der U-Bahn.
Am Land bist Du im Arsch. Da kommst Du nicht mehr weg, es sei denn Du zahlst Summen für die Mobilität.
Ich liebe ja auch die Natur nur muss alles abgewogen passieren. Wo sollen den unsere Kinder mal arbeiten wenn es keine Mobilität mehr gibt. Homeoffice for ever funktioniert nicht. Irgendwer muss ja was herstellen.
 
G

Gast 32829

Gast
Wo sollen den unsere Kinder mal arbeiten wenn es keine Mobilität mehr gibt. Homeoffice for ever funktioniert nicht. Irgendwer muss ja was herstellen.
Bald wird es nicht mehr viel Arbeit geben, es wird ja ständig noch mehr ausgelagert, nur um des Shareholders willen. :hinterkopf:

So wie z.B. hier bei unserer Hausmarke:

BMW verlagert Motoren-Produktion von München nach Steyr und England

..... geht es in Richtung Osten, und in einigen Jahren wohl von dort dann noch weiter östlich.


Josef
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ich liebe ja auch die Natur nur muss alles abgewogen passieren.
Die ganze jetzige Diskussion dreht sich nur um das pöse CO2.
Wir haben die sauberste Luft und die saubersten Flüsse seit Jahrzehnten.
Der saure Regen und das große Waldsterben ist ausgeblieben.
Atomare Abrüstung hat dazu geführt das Anti-Pershing Demos uninteressant wurden.
Also sucht man einen neuen Feind der die Massen mobilisiert: CO2!
Die Probleme die jetzt auftauchen nachdem man den Übeltäter genannt hat, wurden wohl unterschätzt.
Konnte ja keiner ahnen dass die Wähler von morgen jetzt Freitags blau machen und CO2 Partys feiern.
Das ganze ist nun zu einem nicht mehr aufhaltbaren Supergau geworden.
Leider gibt es in der Politik niemanden der die Eier hat hier mal auf Halbgas runter zu fahren.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
zu#255
Und irgendwann...... schwappt der Wohlstand auch dorthin..... und wieder zurück. Aber wir erleben das nicht mehr.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Wenn der Wohlstand drüben ist, gehen wir mal 100 Jahre am Stock.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden

Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden - Ähnliche Themen

  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine - Ähnliche Themen

  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?

    Lautes Schlagen auf Hubbelstrecke: Zahnflankenspiel?: Frage v.a. an diejenigen, die auch einen 2-Ventiler-Paralever besitzen; sagt mal, ist das laute schlagende Geräusch auf deftig holpriger Strecke...
  • OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert)

    OT: Kehrtwende bei Auspuffanlagen, Früher gerne laut, heute leise? (ausgegliedert): Achtung: Die folgende Frage bzw. Kommentierung mag polarisieren. Das ist aber nicht meine Absicht, sondern es ist eine ernstgemeinte Frage. Ich...
  • Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut

    Schuberth SC2 und CRN, Musik für Sozia zu laut: Hallo, ich habe eine 1250er ADV mit CRN, meine Frau und ich jeweils das Schuberth SC2, welches mit dem CRN verbunden ist. Die Musik kommt übers...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Oben