Heidekutscher
Sicher , wir waren doch auch so blöd. Das können die irgendwann auch, wenn die Bäuche dick genug sind.
Nicht, wenn sie aus der Geschichte der westlichen Zivilisation und ihres selbstverschuldeten Untergangs lernen.Sicher , wir waren doch auch so blöd. Das können die irgendwann auch, wenn die Bäuche dick genug sind.
Man sollte den verlinkten schon Artikel lesen und interpretieren.Bald wird es nicht mehr viel Arbeit geben, es wird ja ständig noch mehr ausgelagert, nur um des Shareholders willen.
So wie z.B. hier bei unserer Hausmarke:
BMW verlagert Motoren-Produktion von München nach Steyr und England
..... geht es in Richtung Osten, und in einigen Jahren wohl von dort dann noch weiter östlich.
Josef
Nur noch auf dem papier seit Jahren und finanziert über die Notenpresse.Und trotzdem steigt unser Wohlstand – irgendwas hat unsere Gesellschaft scheinbar doch richtig gemacht in den letzten 30 Jahren.
v.
Tausche unser Wohlstand gegen Wohlstand der Aktionäre, danke....Und trotzdem steigt unser Wohlstand...
Coole E Mobilität und der dumme VerbrennerMan sollte den verlinkten schon Artikel lesen und interpretieren.
In Steyr werden seit Jahrzehnten BMW Motoren hergestellt. Jetzt werden Teile der Herstellung von Verbrennungsmotoren vom Stammwerk München ausgelagert damit dort Kapazitäten für die Herstellung von Elektromotoren frei werden.
Vermutlich wird in Zukunft die Herstellung von Verbrennungsmotoren zugunsten von Elektromotoren weiter zurück gefahren werden. Also würde ich als Oberösterreicher nicht darüber jubeln wenn man mir die alten, sterbenden Produkte aufs Aug drückt damit im Stammwerk die neue, coole Elektromobilität gefeiert werden kann.
Abgesehen davon - je dümmer ein Produkt ist, umso eher wird es in Niedriglohnländer ausgelagert. Das ist nicht neu - das gibt es seit Jahrzehnten. Und seit Jahrzehnten wird vor dem Ausverkauf der heimischen Industrie und Abwanderung der Arbeitsplätze gewarnt. Führe haben Hersteller die Produktion nach Südeuropa ausgelagert, später in die Tigerstaaten. In den späten 90ern waren Osteuropäische Länder sehr gefragt. China ist trotz allem nur ein bedingt interessanter Produktionsstandort (aber ein sehr interessanter Markt). Die nächste grosse Verlagerungswelle geht vielleicht nach Afrika. Da gibt es einige Länder die hohe Dynamik, politische Stabilität und Innovationspotential haben. Who knows – meine Kristallkugel ist gerade im Service.
Schwerindustrie, Schiffsbau (Werften), Elektrogeräte (braune Ware), … Das wird alles seit Jahrzehnten nicht mehr in Europa hergestellt. Und trotzdem steigt unser Wohlstand – irgendwas hat unsere Gesellschaft scheinbar doch richtig gemacht in den letzten 30 Jahren.
Ja, schau dich um in den Fahrzeugkatalogen. Kein Hersteller der nicht mit E-Mobilität wirbt.Coole E Mobilität und der dumme Verbrenner
Josef
Ja und das ganze schön staatlich "gefördert", die Politik rechnet uns das schon schön.Ja, schau dich um in den Fahrzeugkatalogen. Kein Hersteller der nicht mit E-Mobilität wirbt.
HalloWeil das Vermögen in großem Ausmaß vernichtet. Da habe ich u.a. hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit Bedenken.
Finanzieru7ng über die Notenpresse - das geistert seitz zehn Jahren durch die politische Rethorik.Nur noch auf dem papier seit Jahren und finanziert über die Notenpresse.
Die Industriezweige, die eine hohe Produktivität haben, wickeln wir ja seit Jahrzehnten erfolgreich ab und reden uns den Dienstleistungssektor schön.
Ja gut, nur weil Experten das Aufblasen der Geldmengen für gefährlich halten, muss das ja noch lange nicht stimmen. Aber du bist einer, der Ahnung hat und kannst uns in kurzen Sätzen leicht verständlich erklären, warum die Finanzierung unseres vermeintlichen Wohlstands auf Pump harmlos ist.Finanzieru7ng über die Notenpresse - das geistert seitz zehn Jahren durch die politische Rethorik.
Gib zwar keinen Beleg dafür - aber das Schlagwort reicht um Schreckgespenster von Massenarbeitslosigkeit und Hyperinflation herauf zu beschwören
Und damit ist es gut genug um die Leichtgläubigen und Ahnungslosen zu beeindrucken.
Ja gut, nur weil Experten das Aufblasen der Geldmengen für gefährlich halten, muss das ja noch lange nicht stimmen. Aber du bist einer, der Ahnung hat und kannst uns in kurzen Sätzen leicht verständlich erklären, warum die Finanzierung unseres vermeintlichen Wohlstands auf Pump harmlos ist.
Wir leben heute in einer Welt voller Populismus und Propaganda.Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden.
Wie soll es dann bei den Motorrädern weitergehen?
Wie seht Ihr das?
Ich persönlich bin gegen Verbote, sondern bin vielmehr der Meinung das der Markt das regeln soll.
Ein Geldmengenwachstumsleugner!Erst bring mir bitte Belege das die Geldmenge aufgeblasen wird. Welche Experten sagen das?
Und die nächste kündigt sich schon an. Das grüne Wahlprogramm ist so absolut auf die Zerstörung nicht nur unserer wirtschaftlichen Grundlagen, sondern auf die der gesamten Gesellschaft angelegt, dass es einen erschaudern lässt.Wir leben heute in einer Welt voller Populismus und Propaganda.
Was bis 2035 passieren wird, kann keiner voraussehen.
Wir haben ja noch nicht einmal die derzeitige Weltwirtschaftskrise überstanden.
Geldmenge wächst. Hat keiner Bezweifelt. Geldmenge muss wachsen sonst kommt es zu einer Deflation. Die Geldmenge ist ein wichtiges Instrument der Notenbanken um die Wirschaftliche Stabilität zu gewährleisten.
Laut ntv soll ab 2035 der Verbrennungsmotor verboten werden.
Wie soll es dann bei den Motorrädern weitergehen?
Wie seht Ihr das?
Ich persönlich bin gegen Verbote, sondern bin vielmehr der Meinung das der Markt das regeln soll.
Kleiner Ausflug in die Volkswirtschaft: