Kurvenfahren

Diskutiere Kurvenfahren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ja das ist richtig, nur beherrschen das leider die wenigsten,:( wollte damit eigentlich sagen das bei den meisten bei ca. 20° schräglage die...
G

Gast 11390

Gast
meiner erfahrung nach fährt "man" aber auch schräger wenn man es beherrscht.
klar ist es positiv, wenn ich dazulerne und statt 25° irgendwann 35° schräglage fahren kann.
wenn ich dann aber unterwegs wie vorher 5° luft zum maximum lasse, wird mein puffer im notfall auch nicht größer.
ja das ist richtig, nur beherrschen das leider die wenigsten,:( wollte damit eigentlich sagen das bei den meisten bei ca. 20° schräglage die grenze erreicht ist, und die-derjenige der es sich nicht zutraut oder es eben noch nie geübt/gelernt hat, in besagter situation schnell im gegenverkehr oder im outback landen kann.

bei heutigen reifen, laufflächen natürlich entsprechend aufgewärmt und straßengrip sollte auch vorhanden sein, wären schräglagen von 50° gar kein problem, allerdings kommt man sehr selten in den genuss da meist fußrasten, hauptständer, oder auspuff am asphalt kratzen


Nun, dafür habe ich meine Füsse, sobald meine Fussspitzen den Boden berühren, weiss ich ob die Schräglage ausreichend ist
ok, wir gehen ja immer von aus das alles passt, aber was machst du mit deinen füssen wenn sich zb. die kurve zuzieht, und du dadurch vill. zu mehr schräglage gezwungen wirst???:rolleyes:
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Wenn keiner hinterher fährt ... wer filmt dann? [emoji85]

Kameraleute, Kriegsberichterstatter alles Personen die nicht zum Geschehen zu zählen sind. Bei manchen Bildern kann man das richtig gut verstehen. Die sind einfach "wie nicht dabei". Wie die das schaffen bei den vielen realen Greueltaten die gefilmt werden ist mir ein Rätsel aber es ist eben so.

So auch hier, habe ich angenommen. Es wurde also jemand gefilmt dem keiner folgt.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Nun, dafür habe ich meine Füsse, sobald meine Fussspitzen den Boden berühren, weiss ich ob die Schräglage ausreichend ist ;)

Sei mir nicht böse, aber das ist Unsinn. Die erste Frage in diesem Zusammenhang wäre: Fahren die mit kurzen Füßen schräger?

So wie ich das sehe sind es zuerst die Rasten, bei der LC - die aufsetzen. Und dann dürfte es auch für normales herumfahren reichen.

Das heißt auf keinen Fall in der Kurve müssen die Rasten aufsetzen (ich meine keine Bodenwellen), am besten setzt gar nix auf.

Lediglich wenn man feststellt, eigentlich bist zu zu schnell ist es gut Übung darin zu haben, dass die Rasten hochklappen wenn es sein muß.

Wie gesagt, am besten gar nix setzt auf. Bei jeder Kurve welche man gefahren ist ohne sie zu verlassen war die Schräglage ausreichend.

Man kann allerdings mal mit einem Kollegen das Bike tauschen, wenn dann bei geringer Schräglage das Motorrad schon über die Kante des gerade gefahrenen Reifen kippt, beim einlenken in die Kurve hat der Herr einen aufrechten Stil.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
zu#122: Bitte einmal "reset" drücken!:o
 
Zuletzt bearbeitet:
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Wie auch immer das zu bewerkstelligen ist mit dem Reset, ich bleibe dabei: Es wurde jemand gefilmt dem keiner folgt.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Stimmt!

Bloß von einem dem keiner hinterher fährt und der gefilmt wurde.

Der Rest war eine Metapher zur Erklärung.

Aber danke der "Nachfrage".


Unter dem Strich is klar, Kurven fahren ist das Salz in der Suppe, spätestens wenn man ein paar mal die BAB durch die Schweiz gefahren ist, weiß man das. Irgendwie fad.
 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Stimmt!

Bloß von einem dem keiner hinterher fährt und der gefilmt wurde.

Der Rest war eine Metapher zur Erklärung.

Aber danke der "Nachfrage".


Unter dem Strich is klar, Kurven fahren ist das Salz in der Suppe, spätestens wenn man ein paar mal die BAB durch die Schweiz gefahren ist, weiß man das. Irgendwie fad.

BAB?
 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
ok, wir gehen ja immer von aus das alles passt, aber was machst du mit deinen füssen wenn sich zb. die kurve zuzieht, und du dadurch vill. zu mehr schräglage gezwungen wirst???:rolleyes:

Dann setzen die Rasten auf. Meine Füsse sind ja dort wo sie hin gehören ;)
 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Sei mir nicht böse, aber das ist Unsinn. Die erste Frage in diesem Zusammenhang wäre: Fahren die mit kurzen Füßen schräger?

So wie ich das sehe sind es zuerst die Rasten, bei der LC - die aufsetzen. Und dann dürfte es auch für normales herumfahren reichen.

Das heißt auf keinen Fall in der Kurve müssen die Rasten aufsetzen (ich meine keine Bodenwellen), am besten setzt gar nix auf.

Lediglich wenn man feststellt, eigentlich bist zu zu schnell ist es gut Übung darin zu haben, dass die Rasten hochklappen wenn es sein muß.

Wie gesagt, am besten gar nix setzt auf. Bei jeder Kurve welche man gefahren ist ohne sie zu verlassen war die Schräglage ausreichend.

Man kann allerdings mal mit einem Kollegen das Bike tauschen, wenn dann bei geringer Schräglage das Motorrad schon über die Kante des gerade gefahrenen Reifen kippt, beim einlenken in die Kurve hat der Herr einen aufrechten Stil.

Um das etwas klarer aufzuzeigen: Ich platziere meine Füsse auf den Fussrasten (das machen hoffentlich alle so?) und dann sind meine Füsse da nicht absolut waagrecht, sondern reichen ein wenig nach unten (3cm vielleicht?) und auch wenig nach aussen (2cm vielleicht?), damit taste ich den Boden ab bzw. spüre VOR dem Aufsetzen der Rasten, dass ich demnächst mit den Rasten aufsetzen werde. Wieviel Schräglage ich dann habe, ist mir eigentlich egal, ob da noch mehr geht oder nicht ebenso. Jedenfalls habe ich sowohl mit der RT, mit der Honda CB1100EX und auch der GS Adventure schon den Boden berührt und dann sogar noch die Rasten. Mehr braucht es für mich nicht.
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.256
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Uih - bei der gelben Country
Muss ich links den Fuß vor der Kurve auf den Ganghebel tun
( oder auf die Stütze
auf 'Zehenspitze' ) , sonst verkeilts den Schuh zwischen Hebel und Straße :-(

Es kratzt nix, nur die Schuhe sind im Weg...


In dem Fall wird aus dem 'Klemm'-
ein 'Hemm'-Schuh :-(




Und unnötig erschrecken ist in Kurven nicht von Vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Um das etwas klarer aufzuzeigen: Ich platziere meine Füsse auf den Fussrasten (das machen hoffentlich alle so?) und dann sind meine Füsse da nicht absolut waagrecht, sondern reichen ein wenig nach unten (3cm vielleicht?) und auch wenig nach aussen (2cm vielleicht?), damit taste ich den Boden ab bzw. spüre VOR dem Aufsetzen der Rasten, dass ich demnächst mit den Rasten aufsetzen werde. Wieviel Schräglage ich dann habe, ist mir eigentlich egal, ob da noch mehr geht oder nicht ebenso. Jedenfalls habe ich sowohl mit der RT, mit der Honda CB1100EX und auch der GS Adventure schon den Boden berührt und dann sogar noch die Rasten. Mehr braucht es für mich nicht.
Also ich hab den Zehenballen auf der Fußraste und hänge nicht wie einige den Absatz an der Fußraste ein und lass den vorderen Teil nach unten schaun. Erstens kann ich da nicht im Ernstfall mich auf den Fußrasten abstützen um vom Moto zu kommen und 2. wenn es doof rausgeht bleibt der Vorderfuß in Schräglage in einem Loch in der Fahrbahn hängen und das wars dann. Das ist einem Kumpel passiert der auch immer den Schuh als Abstandhalter schleifen lassen hat. Dem hats es ab dem Mittelfuß die Zehen abgerissen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Kurvenfahren? so sieht das aus Sicht eine Porsche GT 3 aus

 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.864
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
der hier ist etwas näher mit der Kamera dran. :-) ab 1:05

 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Kurvenfahren? so sieht das aus Sicht eine Porsche GT 3 aus

Entspricht einer BTG-Zeit von etwa 8:15. Für den Porsche.

Der Sugi-Treiber lässt sich in der Eiskurve ja leider vollstrecken. :facepalm:

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
der hier ist etwas näher mit der Kamera dran. :-) ab 1:05

Das ist der Pallavicini von Chur. Zur Zeit etwa der zweitschnellste Mann auf der Nordschleife. Schneller als Dähne jemals war.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wenn du jetzt gesagt hättest, Dähne habe schließlich keine BMW S 1000 RR zur Verfügung gehabt ... :lalala:

Gruß
Serpel
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wenn ich beim Mopedfahren in den letzten 35 Jahren eines gelernt habe. Egal wie schnell du meinst gewesen zu sein, es gibt immer einen der schneller ist.
 
Thema:

Kurvenfahren

Kurvenfahren - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren für Anfänger?

    Kurvenfahren für Anfänger?: Hallo Forianer, Kurvenfahren soll ja das Schönste für Biker sein. Obwohl ich schon einiges probiert habe, sind enge Kurven für mich ein Graus...
  • Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?

    Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?: Hallo, ich hab bei mir schon von Anfang an eine Lenkererhöhung verbaut und jetzt festgestellt, daß ich viel besser um die Kurven komme, wenn ich...
  • Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren? - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren für Anfänger?

    Kurvenfahren für Anfänger?: Hallo Forianer, Kurvenfahren soll ja das Schönste für Biker sein. Obwohl ich schon einiges probiert habe, sind enge Kurven für mich ein Graus...
  • Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?

    Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?: Hallo, ich hab bei mir schon von Anfang an eine Lenkererhöhung verbaut und jetzt festgestellt, daß ich viel besser um die Kurven komme, wenn ich...
  • Oben