Kurvenfahren

Diskutiere Kurvenfahren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die Erfahrung fehlt mir in meinem "Kleinkindalter". Und den Kopf versuch ich weniger schräg zu halten, weil ich wohl besser die Sache abschätzen...
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
. . .
Ersatzweise halten wir dann unseren Kopf in die andere Richtung weniger schräg oder brauchen sehr sehr viel Training, um sozusagen mit Kopfschräglagen mehr als 25° fahren zu können.
Die Erfahrung fehlt mir in meinem "Kleinkindalter". Und den Kopf versuch ich weniger schräg zu halten, weil ich wohl besser die Sache abschätzen kann, wenn die Verbindungslinie zwischen beiden Augenmittelpunkten relativ parallel zum Horizont ist. . .



Wird Zeit das ihr wieder Abends auf die Straße kommt. Man sieht vor lauter Staub, hier im Forum, ja die Hand vor Augen nicht.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das beide Jungs den Ring kennen wie ihre Westentasche sollte wohl nicht in Frage gestellt sein. Schau Dir jetzt nur mal an, wievielte Zeit sich der GT3 Fahrer beim Schalten lässt, den Motor nicht einziges Mal voll ausdreht und nirgendwo im Rahmen der Möglichkeiten dieses Fahrzeug in die Bremse geht. Wenn Du dort unter verschärften Bedingungen so ein Auto mal gefahren hättest, wüsstest Du, er schont den Motor, die Synchronisation vorallem des zweiten und dritten Gangs und Reifen/Bremsen.
Tut mir leid, unter dem Begriff "am Limit fahren" verstehe ich etwas ganz anderes.
Also, jetzt aber! Klar, dreht der den Motor aus und bremst wie ein Verrückter. In jeder Kurve quietscht’s und Synchronisation muss man bei einem Porsche schon lange nicht mehr schonen.

Schau dir mal zum Vergleich parallel dazu dieses Video von einem VLN-Rennen an. Soo viel schneller sind die nicht. Sieht aber viel spektakulärer aus.


Gruß
Serpel
 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Also eigentlich ging es ursprünglich um Kurvenfahren auf der Strasse und nicht auf der Rennstrecke. Im Video wurde einzig zur Anschauung die Rennstrecke gewählt, nicht um zu zeigen wie schnell man Kurven fahren kann, sondern wie sicher! :frown:
 
G

Gast20919

Gast
Also eigentlich ging es ursprünglich um Kurvenfahren auf der Strasse und nicht auf der Rennstrecke. Im Video wurde einzig zur Anschauung die Rennstrecke gewählt, nicht um zu zeigen wie schnell man Kurven fahren kann, sondern wie sicher! :frown:


Nach 17 Seiten und 163 Beiträgen ist doch eh schon alles gesagt ....Das einzig wahre ist die Kurvenhinterschnedung ...aber das trauen sich die wenigsten ...die lassen sich lieber die Birne abfahren im Gegenverkehr ...oft genug erlebt .
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.864
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Und den Kopf versuch ich weniger schräg zu halten, weil ich wohl besser die Sache abschätzen kann, wenn die Verbindungslinie zwischen beiden Augenmittelpunkten relativ parallel zum Horizont ist. . .
Mache ich auch so. "Kopf aus der Schräglage" habe ich mal gelernt, da man damit die natürliche Blockade des inneren Chweinehundes austricksen kann. So, oder so ähnlich......
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Also, jetzt aber! Klar, dreht der den Motor aus und bremst wie ein Verrückter. In jeder Kurve quietscht’s und Synchronisation muss man bei einem Porsche schon lange nicht mehr schonen.
Bestimmt findest Du in dem Beifahrer einen besseren Gesprächspartner, als ich es sein kann.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Nach 17 Seiten und 163 Beiträgen ist doch eh schon alles gesagt ....Das einzig wahre ist die Kurvenhinterschnedung ...aber das trauen sich die wenigsten ...die lassen sich lieber die Birne abfahren im Gegenverkehr ...oft genug erlebt .

Ich finde, rechts fahren noch besser.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ich finde, rechts fahren noch besser.
..... in den Linkskurven "JA" allerding in Rechtskurven :facepalm: ist das nicht grad der Renner.
Eine Bekannte hätte in den Dolo's so beinah mal 'nen Radler bei einer unübersichtlichen Rechtskurve angeschoben. Also Moto schnell aufrichten um auszuweichen und schon war man auf der Gegenfahrbahn. Zum Glück kam kein Auto. Die hat aber nichts draus gelernt. Nur geschimpft hat sie über den "doofen" Radfahrer.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Ja, er verlässt die Ideallinie und geht vom Gas. Der Porsche war ihm im Brünnchen zu sehr im Nacken gesessen und der Nordschleifen-Kodex verlangt dann nach Freigabe der Bahn.

Gruß
Serpel
Hab in #142 keinen Porsche gesehen?

Waren die wirklich so schnell?
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Mein Beitrag bezieht sich auf #134. Der Carlile in #142 ist wirklich "so" schnell - unvorstellbare Leistung, die Nordschleife mit dem Motorrad in 7:11 (btg) zu umrunden.

Gruß
Serpel
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Mache ich auch so. "Kopf aus der Schräglage" habe ich mal gelernt, da man damit die natürliche Blockade des inneren Chweinehundes austricksen kann. So, oder so ähnlich......
Naja, ich mach das aus dem eigenen inneren Antrieb raus. Hab sonst das Gefühl ich kipp immer weiter in die Kurve. . .



In meiner Familie bin ich weit und breit der einzige Motorradfahrer. Immer schon gewesen. Somit war niemand da, den ich hätte fragen können. Musste ich es halt selber lernen. War halt manchmal schmerzhaft.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich finde, rechts fahren noch besser.
wenn deine geschwindigkeit gleich ist wie die der berauffahrenden radler würde ich auch ganz rechts fahren wollen..................... wenn dem aber nicht so ist, würde ich einfach über diesen satz noch mal genauer drüber nachdenken.:):facepalm:
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Die Antwort oder Entgegnung von mir war wohl weil jemand eine bessere Einsicht (in die Kurve) bevorzugte, oder so.

Meine Einsicht war halt eine grundsätzliche.

Es ist aber wahr, dass die Kondition mancher Bergfahrer die Übersetzung des GS Getriebes an seine Grenzen bringt - bei Bergauffahrt.

Manches mal begleite ich Fahrradrennen (bin selbst mit Altig in der Freizeit gefahren) mit einem Kamera(Person) auf dem Rücksitz.

Wir fahren dann nicht immer unter 160km/h.

Man muß da schon auch aufpassen. Nicht nur auf die Einsichten, sondern auch auf die Biker.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Um das etwas klarer aufzuzeigen: Ich platziere meine Füsse auf den Fussrasten (das machen hoffentlich alle so?) und dann sind meine Füsse da nicht absolut waagrecht, sondern reichen ein wenig nach unten (3cm vielleicht?) und auch wenig nach aussen (2cm vielleicht?), damit taste ich den Boden ab bzw. spüre VOR dem Aufsetzen der Rasten, dass ich demnächst mit den Rasten aufsetzen werde. Wieviel Schräglage ich dann habe, ist mir eigentlich egal, ob da noch mehr geht oder nicht ebenso. Jedenfalls habe ich sowohl mit der RT, mit der Honda CB1100EX und auch der GS Adventure schon den Boden berührt und dann sogar noch die Rasten. Mehr braucht es für mich nicht.
Ich stell die Spitze des Schuhwerkes immer so hoch wie möglich auf die Rasten. Mal links mal rechts, da bleibt man in Bewegung.

Heh, nix für ungut, das ist doch bloß ein Gedankenaustausch.

Frag mal Deine Nachbarn, ob Du nun denkst was ich gedacht habe.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Um das etwas klarer aufzuzeigen: Ich platziere meine Füsse auf den Fussrasten (das machen hoffentlich alle so?) und dann sind meine Füsse da nicht absolut waagrecht, sondern reichen ein wenig nach unten (3cm vielleicht?) und auch wenig nach aussen (2cm vielleicht?), damit taste ich den Boden ab bzw. spüre VOR dem Aufsetzen der Rasten, dass ich demnächst mit den Rasten aufsetzen werde. Wieviel Schräglage ich dann habe, ist mir eigentlich egal, ob da noch mehr geht oder nicht ebenso. Jedenfalls habe ich sowohl mit der RT, mit der Honda CB1100EX und auch der GS Adventure schon den Boden berührt und dann sogar noch die Rasten. Mehr braucht es für mich nicht.
Ach is doch fast egal.

Ich würde, also ich würde an Deiner Stelle nicht die Umgebung mit den Füssen abtasten. Und wer wann mit welchem Fahrzeug mal den Boden berührt hat können doch nur die sagen welche mal eine Kurve nicht richtig gefahren haben.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
zu#122: Bitte einmal "reset" drücken!:o
Hab heute Abend mal bei Lanz reingeschaut. Da konnte man mal hören was Kamerapersonen so tun oder auch lassen.

Und....wir sprechen doch von filmen (Bildern), in diesem Zusammenhang, oder nicht?

2016-12-13
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Moin Abrakadabra,

du bist noch nicht auf alle Beiträge eingegangen, da sind noch ein paar offen.

Gruß
Serpel
Danke Serpel,

ich kann wirklich nicht allein an alles denken. Das muß einfach hinzukriegen sein, dass dies eine Gemeinschaftsleistung wird. Das ganze Forum, meine ich, wie viele Beiträge da noch offen sind. Es raubt mir den Schlaf.

Ich denke es wird werden, besonders jetzt im Winter ist die Unterstützung groß.

Also noch mal Danke.
 
Thema:

Kurvenfahren

Kurvenfahren - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren für Anfänger?

    Kurvenfahren für Anfänger?: Hallo Forianer, Kurvenfahren soll ja das Schönste für Biker sein. Obwohl ich schon einiges probiert habe, sind enge Kurven für mich ein Graus...
  • Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?

    Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?: Hallo, ich hab bei mir schon von Anfang an eine Lenkererhöhung verbaut und jetzt festgestellt, daß ich viel besser um die Kurven komme, wenn ich...
  • Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren? - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren für Anfänger?

    Kurvenfahren für Anfänger?: Hallo Forianer, Kurvenfahren soll ja das Schönste für Biker sein. Obwohl ich schon einiges probiert habe, sind enge Kurven für mich ein Graus...
  • Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?

    Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?: Hallo, ich hab bei mir schon von Anfang an eine Lenkererhöhung verbaut und jetzt festgestellt, daß ich viel besser um die Kurven komme, wenn ich...
  • Oben