Kurvenfahren

Diskutiere Kurvenfahren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Meinst Du jetzt damit einen GS(A)-Fahrer :cool:, mit dem der schneller gewesen zu sein scheint oder gewollt zu haben ....:p
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
wenn ich beim Mopedfahren in den letzten 35 Jahren eines gelernt habe. Egal wie schnell du meinst gewesen zu sein, es gibt immer einen der schneller ist.
Meinst Du jetzt damit einen GS(A)-Fahrer :cool:, mit dem der schneller gewesen zu sein scheint oder gewollt zu haben ....:p
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
wenn ich beim Mopedfahren in den letzten 35 Jahren eines gelernt habe. Egal wie schnell du meinst gewesen zu sein, es gibt immer einen der schneller ist.
Und immer einen, der der Schnellste ist. :rolleyes:


Gruß
Serpel
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
oh etwa keine BMW :eekek: :lol:
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Damit wäre er freilich noch zehn Sekunden schneller. ;)

Gruß
Serpel
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
träum weiter
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich mein das doch nicht ernst. Er fährt ja ne heftig getunte R1.

Gruß
Serpel
 
ANDI1200

ANDI1200

Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
861
Ort
schwäbisch gmünd
Modell
r 1200 gs
sehr schöner clip aber wie im film schon gesagt wurde, muss ich halt auf den gegenverkehr achten.... so wie man(n) guckt, fährt man(n)
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ja, er verlässt die Ideallinie und geht vom Gas. Der Porsche war ihm im Brünnchen zu sehr im Nacken gesessen und der Nordschleifen-Kodex verlangt dann nach Freigabe der Bahn.

Gruß
Serpel
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Noch mal kurz zurück zu der im Kleindalter erlernten 25° Begrenzung "der Kopfschräglage". Die 25° als Begrenzung entsteht bei uns, da wir als Kind gelernt haben, dass wir bei einer zu Fuß erreichten Schräglage von 25° , einfach hinfallen und diese Erfahrung bleibt normalerweise als Erinnerung lebenslänglich als "no Go" erhalten. Beim Mopped fahren, erreichen wir höhere Geschwindigkeiten und haben auch die entsprechende Haftung, die höhere Schräglagen ermöglichen.
Ersatzweise halten wir dann unseren Kopf in die andere Richtung weniger schräg oder brauchen sehr sehr viel Training, um sozusagen mit Kopfschräglagen mehr als 25° fahren zu können.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich hab als natürliche grenze sogar nur 18-20° im kopf ...
kommt auch beim googeln nach "natürliche schräglage" heraus.
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Den Artikel kannte ich nicht und um die 5-7° möchte ich nicht streiten, es geht ja lediglich um die Größenordnung.

Zu dem obigen Filmchen mit dem GT3:
Solche Ringtaxifahrer müßen m. M. echt harte Säue sein und das Beste ist wohl, wenn so jemand taub ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es schön ist sich solches Geschwafel des Beifahrers dazu arbeitstäglich anhören zu müßen.

Eigentlich haben sowohl der GT3 Fahrer, als auch der Mopedfahrer materielschonend locker und zum Spaß ihre Runden gezogen. Der GT3 Fahrer hat nirgendwo das Ding ausgedreht/beschleunigt oder richtig gebremst. Ein GT3 ist darüber hinaus ein echter Kracher und kann in jeder Kurve schneller fahren. Dort wo er vorbeigelassen wurde, da hatte im Anschluß kein Moped überhaupt irgendeine Chance. Das war auch ohne große Verabredung beiden klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Eigentlich haben sowohl der GT3 Fahrer, als auch der Mopedfahrer materialschonend locker und zum Spaß ihre Runden gezogen. Der GT3 Fahrer hat nirgendwo das Ding ausgedreht/beschleunigt oder richtig gebremst.
Oh, ohhh - entschuldige, dass ich da widerspreche, Gerlinde! Wenn ich hier "zum Spaß" lese, kann ich die Finger nicht still halten. Die fahren beide an ihrem persönlichen Limit und wissen sehr genau, dass der kleinste Fehler Kopf und Kragen kosten kann. Sind beides offenbar sehr gute Fahrer und fahren extrem rund und gleichmäßig. Deswegen sieht das so locker und materialschonend aus.

Gruß
Serpel
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Oh, ohhh - entschuldige, dass ich da widerspreche, Gerlinde! Wenn ich hier "zum Spaß" lese, kann ich die Finger nicht still halten. Die fahren beide an ihrem persönlichen Limit und wissen sehr genau, dass der kleinste Fehler Kopf und Kragen kosten kann. Sind beides offenbar sehr gute Fahrer und fahren extrem rund und gleichmäßig. Deswegen sieht das so locker und materialschonend aus.

Gruß
Serpel
witzig, du kannst anhand des Videos deren Limit sehen? Also ich sehe da nix ausser zwei Ringkenner, die sicher nicht am Limit fahren.

Und das Geschwätz des Beifahrers muß man wirklich ausblenden, das geht ja gar nicht.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Alles Richtung acht Minuten und drunter ist "Limit". Da genügt der kleinste Fehler und Abflug.

Gruß
Serpel
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Das beide Jungs den Ring kennen wie ihre Westentasche sollte wohl nicht in Frage gestellt sein. Schau Dir jetzt nur mal an, wievielte Zeit sich der GT3 Fahrer beim Schalten lässt, den Motor nicht einziges Mal voll ausdreht und nirgendwo im Rahmen der Möglichkeiten dieses Fahrzeug in die Bremse geht. Wenn Du dort unter verschärften Bedingungen so ein Auto mal gefahren hättest, wüsstest Du, er schont den Motor, die Synchronisation vorallem des zweiten und dritten Gangs und Reifen/Bremsen.
Tut mir leid, unter dem Begriff "am Limit fahren" verstehe ich etwas ganz anderes.
 
Thema:

Kurvenfahren

Kurvenfahren - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren für Anfänger?

    Kurvenfahren für Anfänger?: Hallo Forianer, Kurvenfahren soll ja das Schönste für Biker sein. Obwohl ich schon einiges probiert habe, sind enge Kurven für mich ein Graus...
  • Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?

    Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?: Hallo, ich hab bei mir schon von Anfang an eine Lenkererhöhung verbaut und jetzt festgestellt, daß ich viel besser um die Kurven komme, wenn ich...
  • Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren? - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren für Anfänger?

    Kurvenfahren für Anfänger?: Hallo Forianer, Kurvenfahren soll ja das Schönste für Biker sein. Obwohl ich schon einiges probiert habe, sind enge Kurven für mich ein Graus...
  • Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?

    Instabilität durch Lenkererhöhung beim Kurvenfahren?: Hallo, ich hab bei mir schon von Anfang an eine Lenkererhöhung verbaut und jetzt festgestellt, daß ich viel besser um die Kurven komme, wenn ich...
  • Oben