Kurvenfahren für Anfänger?

Diskutiere Kurvenfahren für Anfänger? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Schau, das ist ganz einfach. Foren sind immer erstmal künstliche Konstrukte, von Leuten, die im Alltag wahrscheinlich gar nicht zueinander finden...
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Ich denke, es resultiert ein klein wenig aus dem ganzen Forumsgeschreibe (nicht nur hier) und „Heldentum“, dass die Leute meinen, Kurven so schnell wie irgend möglich (anstatt so souverän wie möglich) fahren zu müssen, um sich keine Blöße zu geben - dabei wird sich übernommen, die Gegenfahrbahn benutzt, oder gar nach ner Angstbremsung stehen geblieben, wenn man dabei nicht sogar auf die Fresse gefallen ist.
Hier gibts ja auch „fast“ nur Helden, wenn man ein wenig quer liest...
Schau, das ist ganz einfach. Foren sind immer erstmal künstliche Konstrukte, von Leuten, die im Alltag wahrscheinlich gar nicht zueinander finden würden. Die kennen sich zu einem großen Teil gar nicht mal, nennen sich aber teilweise sogar Freunde, ähnlich wie in den "a"sozialen Netzwerken (die berühmten 2500 Facebookfreunde nur als Beispiel).
Natürlich gibt es also Unterschiede auch bzgl der Fahrweise der Erfahrung und und und. Jetzt ist es halt so, daß je nachdem wie sich die einzelnen in einem Forum darstellen wollen (unter eigentlich Fremden) einige sich entweder bei den "Blümchenpflückern" oder bei den "Rasern" jeweils nicht richtig aufgehoben fühlen und in das vermeintlich andere Lage mal mit kleinen Seitenhieben pricken. Das darf man aber nicht so ernst nehmen, denn lustigerweise sind nicht selten die immer wieder betonenden verbalen Künstler die Fahrerlagerschnellsten und unter den ruhigen Lämmern gibt es auch absolut unauffällig schnellfahrende Raser.

zusammengefasst
jeder meint er fährt goldrichtig und aus der eigenen Sicht sind die Schnelleren natürlich die unverantwortlichen Raser, während jemand der nur ein bisschen langsamer ist, eine Lusche. GsD gibt es immer andere die schneller sind und auch welche die eben langsamer.

Viel Spass noch.

 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Ich Glaube das erste mal mit dem Motorrad dürfte bei mir in den 70er gewesen sein, danach folgten noch etliche Überquerungen, gezählt habe ich die allerdings nicht :)

Aber früher sind die Motorradfahrer vor/in Kurven nicht stehen geblieben, da wusste jeder sein Linie und konnte auch ohne die Füße auf den Boden zu bringen aneinander vorbei fahren, heute scheint dies nicht mehr zu funktionieren weil sie einfach überfordert, und schon im Vorfeld so steif auf ihrem Bike sitzen dass sie sich so unsicher sind und lieber vor der Kurve stehen bleiben.

Und nocheinmal, so wie auf dem gezeigten Bild fährt man keine Kehren an, egal wie eng sie sind. Wer dies nicht kann sollte dringend ein Auffrischung in Form eines SHT machen, und das was ich weiter oben schon geschrieben habe durch sehr langsames Fahren am Lenkanschlag üben, dann klappt es auch mit solchen Kurven:o
In den 70ern....sagt eigentlich alles. Bei so engen Kehren und einspurig fährt man natürlich links an schaut kurz rauf und durch. Bei normalen Kehren, wie zb. am Glockner genügt es bis zur Mitte, weil 2 spurig. Weiß nicht wie vielen (die in den 70ern schon hoch sind) ich geholfen habe ihre Kiste wieder auf zu richten. Bitte bleib auf der Autobahn, da bist du zu Hause und berichtige keinen den seine Hausstrecke und alle anderen nur aus Pässe besteht. Danke.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Das Gewitterwetter scheint gerade mächtig auf‘s Gemüht zu gehen, befürchte ich.
Das Thema, das eigentlich sehr konstruktiv startete, geht gerade voll in den Keller.
Für mich die gefährlichsten und schlechtesten Fahrer sind die, für die „Alle“, „die“, „die Älteren“, „die Neueinsteiger“ etc. per se schlecht fahren und entsprechend für sich proklamieren der Nabel der Welt und Richter und endgültige Instanz üner alle fahrtechnischen Belange zu sein.
Das sind die Kollegen die sich auf der Strasse wie sau benehmen, andere nötigen, schneiden, ausbremsen und mehr um „denen“ aufgrund des eigenen, gottgleichen Könnens zu zeigen was Sache ist.
Da waren jetzt einige Paradebeispiele dabei...

Bis dann,

Ralf
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Das Gewitterwetter scheint gerade mächtig auf‘s Gemüht zu gehen, befürchte ich.
Das Thema, das eigentlich sehr konstruktiv startete, geht gerade voll in den Keller.
Für mich die gefährlichsten und schlechtesten Fahrer sind die, für die „Alle“, „die“, „die Älteren“, „die Neueinsteiger“ etc. per se schlecht fahren und entsprechend für sich proklamieren der Nabel der Welt und Richter und endgültige Instanz üner alle fahrtechnischen Belange zu sein.
Das sind die Kollegen die sich auf der Strasse wie sau benehmen, andere nötigen, schneiden, ausbremsen und mehr um „denen“ aufgrund des eigenen, gottgleichen Könnens zu zeigen was Sache ist.
Da waren jetzt einige Paradebeispiele dabei...

Bis dann,

Ralf
Bis dann? Wir werden uns Gottseidank nie begegnen, weil ich keine AB fahre.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ist das nicht auch bissel arg pauschalisiert?

Ich begegne komischerweise wenig gefährlichen Fahrern und auch nicht so vielen Eiertänzern. (liegt wahrscehinlic han den Strecken, die klassischen Heizerstrecken meide ich wg. flasches Moped und Kontrollintanzen an der "Rennstrecke"

Und die ganz arg engen Rechts-Kehren auf Serpentinen-Strecken fahre ich oft absichtlich ganz rechts an, ....weil ich es kann! ;)

Der Fuß muss nie runter, ich halte nicht an, fühle mich nicht unsicher.....fahre genussvioll und unverkrampft meinen Flow. aber je mehr ich hier zu dem Thema lese, merke ich, wie gefährlich das Hobby doch ist und wie schlecht ich doch fahre!! ;)

Aber da gibts gegen die aufsteigende Unsicherheit (sorry, nicht ernst gemeint) in mir eine ganz einfache Regel, weniger Quatsch lesen (der eh nicht für alle allgemeingültig ist und sein kann) und mehr fahren! :)
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Danke, Gerlinde, hab mir auch schon überlegt, ob ich mal Position für die Autobahn beziehen soll. Geschwindigkeiten über 200 km/h sind eben heutzutage im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr gesellschaftsfähig (zumindest in einem GS-Forum). Aber hinreichend, um auf der Bahn Spaß zu haben.
Das Thema hier heißt aber "Kurven" im Sinne von sehr engen Kurven, Pässen, etc. und entsprechend die Verweise darauf dass auch das regelmäßige Befahren von Autobahnen dafür KEINEN Lerneffekt bringt.
(Zumindest nicht auf den mir bislang unter die Räder gekommenen Autobahnen.)
Ob man Spaß daran hat schnell zu fahren hat mit dem Thema nicht wirklich viel zu tun und war auch nie Gegenstand der Diskussion.
Das vermeintlich "Bashing" habt ihr Euch da selbst reingezaubert.

Bis dann,

Ralf
 
G

Gast 26226

Gast
.....Bei so engen Kehren und einspurig fährt man natürlich links an schaut kurz rauf und durch. Bei normalen Kehren, wie zb. am Glockner genügt es bis zur Mitte, weil 2 spurig. .....
Genau so ist es. Genau so fahre ich seit 35 Jahren. Es sei denn, es gibt Gegenverkehr...........:p
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Genau so ist es. Genau so fahre ich seit 35 Jahren. Es sei denn, es gibt Gegenverkehr...........:p
Hhhmmm..., ich hoffe aber für Dich und alle anderen Verkehrsteilnehmer in der Ausführung andersrum - ERST schauen und DANN links raus.
Ansonsten ist es ziemlich sicher dass nach der 5...10ten Spitzkehre nach dem links raus Fahren kein Schauen mehr kommt.

Bis dann,

Ralf
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das Thema hier heißt aber "Kurven" im Sinne von sehr engen Kurven, Pässen, etc. und entsprechend die Verweise darauf dass auch das regelmäßige Befahren von Autobahnen dafür KEINEN Lerneffekt bringt.
(Zumindest nicht auf den mir bislang unter die Räder gekommenen Autobahnen.)
Ob man Spaß daran hat schnell zu fahren hat mit dem Thema nicht wirklich viel zu tun und war auch nie Gegenstand der Diskussion.
Das vermeintlich "Bashing" habt ihr Euch da selbst reingezaubert.
Ich hatte nur Gerlindes Beitrag gelesen und dachte, wir seien im Autobahn-Fred. Hab das erst hinterher gemerkt. Tschuldigung!

Davon abgesehen bin ich klarer Verfechter der "schnell-Fahren-bringts-auch-für-die-langsamen-Passagen"-Theorie. Und bin der Meinung, dass Langsamfahr-Übungen auf Supermarkt-Parkplätzen für das Beherrschen von flotten Linien auf Pässen nicht halb so viel bringen wie in Foren propagiert.

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Hätte er bis zum linken Fahrbahnrand ausgeholt, wäre das nicht passiert ... :lalala:

Gruß
Serpel
 
L

Lakritzkater

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2018
Beiträge
18
Modell
F800ST
#172: DAS ist doch DIE Lösung .... ;)
Warum aber hat der Fahrer das nicht hingekriegt?
Was hat er wo falsch gemacht?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Nö Serpel, ich wollte eher deine These unterstützen, dass Langsamfahrübungen allein fürs Pässefahren nigs bringen.

Denn langsam fahren kann er ja ganz offensichtlich. Und beim Bremsen in langsamer Kurvenfahrt haut es ihn ja auch nicht hin.

Etwas weiter links wäre sicher nicht verkehrt gewesen, das Hauptproblem von dem Kollegen ist aber sein Timing, wenn man erst lenkt, wenn die Kurve vorbei ist, muss das ja schief gehen.

Gruß Thomas
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
Höchste Zeit mal wieder für "Kehre 24" :D
Das Extrembeispiel wird ja immer gerne gezeigt.
Aber - es ist halt eben die Ausnahme die die Regel definiert. Klar gibt's bei jedem etwas zu verbessern, und je mehr Trainings und Übungen man macht umso eher weiß man wo die eigenen Schwächen liegen und an welcher Stelle man noch feilen muss.
"Perfekt" sind nur die die sich um solche Themen überhaupt keinen Kopf machen, einfaach drauf los, und denken das wär's.
In der Realität sind aber sicherlich >95% in der Lage sich einigermaßen sicher auf dem Moped zu bewegen, wenn's technisch nicht so doll geht halt entsprechend langsamer bzw. unter aktiver Vermeidung von kritischen Situationen und die Beispiele wie oben im Video oder die wirklich bekloppten Raser (nicht Schnellfahrer!) sind eine sehr geringe Untermenge.
Bei dem Onkel oben postuliere ich einfach mal unzulängliche Ausdauer, der war einfach nach der Xten Wende platt und ist deshalb so total unmotiviert aus der Kurve geeiert. Wäre der freundliche und aufmerksame Autofahrer ein Österreichischer Postbus oder ein tieffliegender Ninja-Fahrer gewesen wäre die Situation sicherlich sehr viel schlechter ausgegangen.

Bis dann,

Ralf
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Für mich fuhr der wie unter Drogen oder er wollte an einer völlig unsinnigen Stelle anhalten.

Eine GS macht einen beim fahreneigentlich nicht platt, jedenfalls nicht nach 24 Kehren. Total talentfreie sollte auch darüber nachdenken, sich ein anderes Hobby zu suchen.
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
327
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Total talentfreie sollte auch darüber nachdenken, sich ein anderes Hobby zu suchen.
Sicherlich richtig aber: a) wer bewertet bitte das Talent des einzelnen/anderen und b) es ist ja eh jeder von sich und seinem können überzeugt, deshalb bleibt nur c) immer mit der Dummheit der anderen zu rechnen (so wie der österreichische Büchsenfahrer).
 
S

Seidl

Dabei seit
31.10.2017
Beiträge
555
Hätte er bis zum linken Fahrbahnrand ausgeholt, wäre das nicht passiert ... :lalala:

Gruß
Serpel
Richtig lesen und dann Senf abgeben. Wir reden von links Anfahren und nicht links die Kehre durch fahren. PS. erkennt ihr wunderbaren (bin in den 70ern schon hoch) hier im Video wieder? Genau so sieht es nämlich bei den meisten die nicht links Anfahren aus. Und für die besten GS Fahrer, Serpentinenkönige und Kurvenspezialisten hier im Forum, ihr Flachlandtiroler, nein wenn Gegenverkehr ist kann man nicht links Anfahren. Und wenn einer Bergauf schneller Fahren will als ihr, braucht ihr euch nicht immer gleich ins Hemd zu machen und ihn als Raser abstempeln.
So ihr seit drann......
Das'n dufte Forum😀
 
L

Lakritzkater

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2018
Beiträge
18
Modell
F800ST
@ Seidl: Ist es bei euch gerade gewittrig???
 
Thema:

Kurvenfahren für Anfänger?

Kurvenfahren für Anfänger? - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren

    Kurvenfahren: Jeder kann es (oder meint es zumindest), aber leider sehe ich in den warmen Monaten immer wieder viele Entgegenkommende auf meiner Strassenseite...
  • Tipps fürs Kurvenfahren

    Tipps fürs Kurvenfahren: Tach Gemeinde, ist mir ja etwas peinlich diese Frage ,aber habe am Wochenende gemerkt das ich in starken Kurven die Bergab gehen starke Probleme...
  • Tipps fürs Kurvenfahren - Ähnliche Themen

  • Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer)

    Sie können es nicht lassen.. // (Diskussion über Kurvenfahrer): .., die Chopperfahrer. Auffällig viele, die keine Linkskurven fahren können (oder wollen) Erstaunlich, das nicht mehr passiert
  • Kurvenfahr Training

    Kurvenfahr Training: Ich habe von meinen Freunden ein Wochenende Kurvenfahr und Sicherheits Training geschenkt bekommen. Ich muss sagen dass ich mit fast 70 noch...
  • Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik

    Fahrstil beim Kurvenfahren bzw Kurventechnik: Hallo, ich wollte mal hier von Euch Eure Meinung zu folgender Sachlage bezüglich der Kurventechnik / fahren in eine Kurve einholen. Mir fällt bei...
  • Kurvenfahren

    Kurvenfahren: Jeder kann es (oder meint es zumindest), aber leider sehe ich in den warmen Monaten immer wieder viele Entgegenkommende auf meiner Strassenseite...
  • Tipps fürs Kurvenfahren

    Tipps fürs Kurvenfahren: Tach Gemeinde, ist mir ja etwas peinlich diese Frage ,aber habe am Wochenende gemerkt das ich in starken Kurven die Bergab gehen starke Probleme...
  • Oben