KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Sehe ich bei KTM anders, der Motorrad Markt ist 2024 leicht gestiegen außer bei KTM. Sie haben eigentl. seit Jahren mengenmässig am Markt vorbei...
S

stranger70

Dabei seit
21.01.2019
Beiträge
149
Sehe ich bei KTM anders, der Motorrad Markt ist 2024 leicht gestiegen außer bei KTM. Sie
haben eigentl. seit Jahren mengenmässig am Markt vorbei produziert.

Und über die Strategie jedes Jahr "neue" Modelle auf den Markt zu werfen, kann man sich auch gut streiten.

Wenn man sieht welche Rabatte die Händler auf die KTM Maschinen geben (seit langem), nur um die Kundschaft überhaupt in den Showroom zu bekommen....da hätten in der Firmenzentrale doch schon lange alle Alarmlichter angehen müssen.

Da wurden seit längerem die Hausaufgaben nicht richtig gemacht, ausbaden müssen es nun die Belegschaft und die Händler.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.372
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, dass der Insolvenzverwalter einen Deal mit der Bank macht?
Von hier kommt das Insolvenzausfallgeld:

Insolvenzgeld Informationen | Bundesagentur für Arbeit

Und die Bank, die mit dem Insolvenzverwalter nach angemeldeter Insolvenz einen Kredit klar macht, möchte ich sehen.
Die kungeln, wenn sie eh Forderungen haben, aber gutes Geld, schlechtem hinterher zu werfen, das werden sie wohl nicht tun.

Gruß,
maxquer
Naja, ich bin mir nicht sicher ob eine Deutsche Behörde die Gehälter in Österreich zahlen würde.

und was die Sache angeht das es um eine rechtliche Hürde geht, das stimmt, aber trotzdem weiß man nicht ob KTM dann liquide genug ist um die Gehälter zu zahlen
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.504
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Du bist paranoid. Wie genau sollen die Chinesen/Inder unser Kaufverhalten beeinflussen? Wenn überhaupt, sind die in China gefertigten 790er qualitativ eh besser.
Naja, ob ich paranoid bin oder nicht, dass lass mal ruhig so einen Phsycho-Onkel feststellen:wink:
Ich habe mir auf alle Fälle bei der Ursachenforschung/Problemlösung einen gesunden Menschenverstand behalten. Bei dieser Misere ist es vielleicht doch mal ganz gut das ganze Geschehen aus der "Helikopter-Perspektive" zu betrachten.
Wollte Bajaj seinen Invest vorzeitig zurückhaben oder warum konnten oder wollten die sich nicht auf eine Finanzspritze einigen?
Wäre es für CF-Motors nicht ein Schnäppchen wenn das Ganze doch schief geht mit einer kräfigen Finanzspritze einzusteigen und sich somit den Europäischen Markt zu sichern?
Die Erfahrung zeigt wie es die Chinesen machen, z.b. Volvo
Klar, es sind alles nur Vermutungen und die nächsten Wochen werden wir vielleicht mehr wissen.....
 
Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
96
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Wtf? Man hat bewusst potentiell defekte Karren verkauft. Und noch dümmer: einfach kein Problem darin gesehen. Wtf?
Das ist leider kein Alleinstellungsmerkmal in der Branche.

Ein weiters Hobby meinerseits ist Camping mit dem Wohnwagen. 2022 habe ich einen "Made in Germany" Wohnwagen bei Dethleffs gekauft. Nach 12 Monaten gab es an der Front einen massiven Wassereinbruch. Der Servicepartner sagte: 7 von 10 Fahrzeugen dieser Modellreihe hat dieses Problem nach spätestens 2 Jahren wegen eines Konstruktionsfehlers.......und dieses Modell wird noch heute genauso gebaut und vertrieben. Noch Fragen?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.688
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Naja, ich bin mir nicht sicher ob eine Deutsche Behörde die Gehälter in Österreich zahlen würde.

und was die Sache angeht das es um eine rechtliche Hürde geht, das stimmt, aber trotzdem weiß man nicht ob KTM dann liquide genug ist um die Gehälter zu zahlen
Naja, in Österreich kommt es von der AK:

Insolvenz-Entgelt

Soetwas gibt es in Deutschland nicht.
Im Endeffekt ist es aber die gleiche Grütze, der Staat übernimmt.

Gruß,
maxquer
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.205
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Naja, in Österreich kommt es von der AK:

Insolvenz-Entgelt

Soetwas gibt es in Deutschland nicht.
Im Endeffekt ist es aber die gleiche Grütze, der Staat übernimmt.

Gruß,
maxquer
Werter Maxquer, das ist ein Schmarrn was du hier schreibst.
Der Insolvenzentgeltausfallfond ist ein Solidarfond in den alle UNTERNEHMEN Österreichs einzahlen.
Weder der Staat noch die Ak finanziert hier etwas.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.183
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, dass der Insolvenzverwalter einen Deal mit der Bank macht?
Von hier kommt das Insolvenzausfallgeld:

Insolvenzgeld Informationen | Bundesagentur für Arbeit

Und die Bank, die mit dem Insolvenzverwalter nach angemeldeter Insolvenz einen Kredit klar macht, möchte ich sehen.
Die kungeln, wenn sie eh Forderungen haben, aber gutes Geld, schlechtem hinterher zu werfen, das werden sie wohl nicht tun.

Gruß,
maxquer
Ich kann das ebenfalls aus eigener Erfahrung bestätigen dass da „deals“ gemacht werden.
Führungskräfte bekamen das volle Gehalt über ich nenn‘s mal Umwege (ich u.a. auch). Zusätzlich gab es Prämien (!!!) für den fleißigen Austausch und Support mit den Anwälten.
Die Zusammenarbeit mit den Anwälten war das professionellste was ich in 33 Jahren erlebt habe.
Zu bedauern sind die, die gehen mussten.
Zumal die Insolvenz bei uns ein abgekartetes Spiel war. Wer weiß was KTM da treibt…….
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.554
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Naja, ich bin mir nicht sicher ob eine Deutsche Behörde die Gehälter in Österreich zahlen würde.
Also ich habe bei der letzten Insolvenz meiner Firma den ausstehenden Lohn vom Arbeitsamt bekommen.
Aber auch nicht in voller Höhe.
Nach Jahren kam dann noch ein Butterbrot aus der Insolvenzausgleichsmasse.
Die Mitarbeiter wurden als Schuldiger als letzter bedient, vorher kamen alle anderen Gläubiger an die Reihe.
 
M

mqp

Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
98
Naja, ob ich paranoid bin oder nicht, dass lass mal ruhig so einen Phsycho-Onkel feststellen:wink:
Ich habe mir auf alle Fälle bei der Ursachenforschung/Problemlösung einen gesunden Menschenverstand behalten. Bei dieser Misere ist es vielleicht doch mal ganz gut das ganze Geschehen aus der "Helikopter-Perspektive" zu betrachten.
Wollte Bajaj seinen Invest vorzeitig zurückhaben oder warum konnten oder wollten die sich nicht auf eine Finanzspritze einigen?
Wäre es für CF-Motors nicht ein Schnäppchen wenn das Ganze doch schief geht mit einer kräfigen Finanzspritze einzusteigen und sich somit den Europäischen Markt zu sichern?
Die Erfahrung zeigt wie es die Chinesen machen, z.b. Volvo
Klar, es sind alles nur Vermutungen und die nächsten Wochen werden wir vielleicht mehr wissen.....
Könnte mir gut vorstellen daß es so läuft.
Eigentlich brauchen die Chinesen KTM doch gar nicht mehr.
 
Yannik

Yannik

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2022
Beiträge
181
Modell
1250 Trophy 2023
Da ich als typischer GS Fahrer, bei den Pkws seid Jahren Volvo fahre, kann ich nur sagen mit den Chinesen ist auch die Qualität gestiegen
 
Yannik

Yannik

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2022
Beiträge
181
Modell
1250 Trophy 2023
ich bediene hier nur Vorurteile :bounce:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.372
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Also ich habe bei der letzten Insolvenz meiner Firma den ausstehenden Lohn vom Arbeitsamt bekommen.
Aber auch nicht in voller Höhe.
Nach Jahren kam dann noch ein Butterbrot aus der Insolvenzausgleichsmasse.
Die Mitarbeiter wurden als Schuldiger als letzter bedient, vorher kamen alle anderen Gläubiger an die Reihe.


Auch hier noch mal:

KTM sitzt in Österreich, ich kann mir schwer vorstellen das ein Deutsches Arbeitsamt die Gehälter zahlt.

In Österreich gibt es einen Insolvenzfond für Arbeitnehmer, der übernimmt das.
Meines Wissens aber auch nicht sofort, da dauert, und bis zu 3 Monate wird das erledigt.

Home
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.434
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn man sich den Halbjahresbericht 2024 von KTM genauer durchschaut, welcher per 23. August 2024 von den Vorständen unterschrieben wurde, wundert mich die aktuelle Lage 3 Monate später.
Laut Einschätzung ist man da noch von einem leicht possitiven Ergebnis für 2024 im Motorradbereich und einer kostentechnisch erfolgten Restrukturierung im Fahrradbereich ausgegangen. ;-)))
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Oben