KTM 1290 Super Adventure

Diskutiere KTM 1290 Super Adventure im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wirst Du nie ehrlich beantworten können! Der, der z. B. den Listenpreis bezahlt, egal ob bei BMW oder KTM, der wird wohl nicht billig...
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Hat sich schon mal jemand mit dem Thema Wertverfall bei KTM beschäftigt?
Wirst Du nie ehrlich beantworten können!

Der, der z. B. den Listenpreis bezahlt, egal ob bei BMW oder KTM, der wird wohl nicht billig davonkommen.

Und dann, verkaufst Du nach 1, 2, 3 Jahren ....... mit 10.000 ... 40.000 oder gar 70.000 km?

... mit Zubehör oder nackt .... Alles Fragen, die im Detail der Käufer entscheidet, ob er sie nimmt oder doch nicht.

Wenn einer meint (... wie bei vielen BMW-Fahrern), dass er nach 2 Jahren quasi den Neupreis noch bekommt, und extra noch 500 Euro will für den Akra, 250 für den Tankrucksack, ..... der wundert sich nachher, dass ihm das Fahren halt doch etwas kostet :cool:.

Doof ist es nur, wenn sich in ein oder 2 Jahren herausstellt, dass die BMW/KTM an einigen Stellen krankt und der Kunde das mit satten Preisen honorieren darf (z. B. beim Dash-Board :rolleyes: ), dann wird es natürlich kritisch!

Ich habe meiner XT in 6 Jahren 135.000 km gegönnt - sie hat sich bezahlt gemacht! Ich rede hier nicht mehr über Wertverlust, jeder weitere km ist ein GEWINN :cool:.

Mein Bruder hat jetzt knapp € 2.000 für das ABS-Steuergerät an seiner GSA (Bj. 2008) zahlen dürfen ....... das macht natürlich den Verlust etwas höher (hat auch 130.000 km auf der Uhr).

@ Classic Sport CS
Und mit den Versicherungstarifen, hatte mal kurz geschaut, dafür kann ich meine GS 3Jahre VK-Versichern :eekek: Gruss​


Hat Vorteile, wenn man z. B. 03/11 fährt ..... Und ich hatte noch nie VK beim Motorrad - das ist meine Lebensversicherung
;) - aber bei Kaufpreisen von > € 20.000 würde ich mir dann doch vielleicht Gedanken machen.

Und wenn Du genug Versicherungsangebote vergleichst, dann wirst du bestimmt eine finden, bei der ist die KTM auch nicht "viel" teurer, als Deine BMW. Werde ich aber demnächst auch mal prüfen lassen bei meiner Versicherung :cool: ..... könnte vielleicht allgemein an den 160 PS liegen. Ist halt dann doch ein bisschen mehr, als 110 oder 125 PS!


 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Soo schlimm ist es nicht. Es ist der Sprung von 110 PS bei der Lufti zu 160 PS bei der KTM der den Unterschied macht. Klar wird das teurer. Wird ähnlich wie bei der S1000XR sein. Die BMW war Vollkasko und jetzt wird die KTM Vollkasko, um die Summe kleiner zu halten werde ich auf 3/10 wechseln. Ich bin in den letzten Jahren höchstens im März mal gefahren in der 10/3 Zeit. Passt schon ....
Die BMW hat ja noch 1/12 ....
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Soo schlimm ist es nicht. Es ist der Sprung von 110 PS bei der Lufti zu 160 PS bei der KTM der den Unterschied macht. Klar wird das teurer. Wird ähnlich wie bei der S1000XR sein. Die BMW war Vollkasko und jetzt wird die KTM Vollkasko, um die Summe kleiner zu halten werde ich auf 3/10 wechseln. Ich bin in den letzten Jahren höchstens im März mal gefahren in der 10/3 Zeit. Passt schon ....
Die BMW hat ja noch 1/12 ....
Ja, aber die Frage ist schon interessant - zumindest für mich :o.

Habe gerade meine Versicherung angeschrieben und hoffe, dass die nicht mit R / S / T und alt SA zu sehr durcheinanderkommen, bzw. ggf. hier unterschiedliche Einstufungen vornehmen :cool:.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Die Versicherungen, die ich angefragt habe interessieren sich für die PS-Zahl. Keiner hatte S oder R. Wenn, hatten sie Super Adventure oder Super Adventure T. Das macht keinen Unterschied. Kosten alle ähnlich viel und der Preis wird von den Kreuzen mitbestimmt die Du machst.
Ich habe mich ans Telefon gesetzt und nette Gespräche geführt. Da konnte man schnell ein paar Varianten durchgehen. Die Angebote per EMail und schon haste alles was Du brauchst zum entscheiden zu Hause. Ich werde bei der Gesellschaft bleiben, weil nur die die bestehende Vollkasko auf das neue Motorrad umschreiben kann, wenn ich die Lufti behalte und auf Teilkasko versichere. Zu dem war der Preis konkurrenzfähig. Meine Autoversicherung beim ADAC ist auch Vollkasko. Das ist der ADAC sehr gut was Preisleistung angeht. Beim Motorrad konnte der ADAC nicht mithalten. Jetzt lasse ich mir die Nummer schicken und der Brief kann kommen ...
 
pepperoni

pepperoni

Dabei seit
18.02.2008
Beiträge
310
Modell
1250 ADV
Bin bei SF 13 . Als 13 Schandenfrei Jahre. Ich zahle bei der Ergo VK 1000Euro Selbbeteiligung und Haftpflicht im Jahr 538€.
Ist jetzt auch nicht so eine Steigerung zu meiner GS. Zirka 180€ im Jahr.
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
SF 20 VK 500€ TK ohne SB. 03-10 144,00 € mehr als bei der LC.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hatte ja nun die S1000R mit 160 PS und soooo teuer war die nicht.
Allerdings bei BMW (=Allianz) versichert, da gab es eben den BMW-Kooperationsbonus.
Da kam keine andere Versicherung mit.
Vielleicht hat ja KTM auch so eine Partnerschaft?
 
G

Gast 30990

Gast
Ich würde auch, wenn möglich, auf Aktionen wie Winterspezial bei KTM warten, da sind schnell mal 1000,-€ gespart. Auch hätte ich nix gegen eine Tageszulassung, was noch mehr den Preis drückt. Nagelneu zum fast Listenpreis würde ich jedenfalls nicht kaufen, da ist mir der Wertverlust im ersten Jahr zu hoch, gerade eben im Bezug zu den beiden genannten Möglichkeiten.
Wenn ich da an eine letztjährige 1290SA Vorführer denke, die bei ca. 3000km auf dem Tacho nur noch etwa 14,5 Riesen gekostet hatte, bin ich kaum gewillt, 18-19 Riesen auf den Tisch zu legen.
Wertverlust ist ansonsten relativ, auch ne GS ist mit 20-30tkm nach 3 Jahren nur noch die Hälfte wert. Es lässt sich eben viel sparen, wenn man zum richtigen Zeitpunkt kauft.
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
Wertverfall:
1190 ADV. gezahlt 13500 €´Neu !! nach 50 tkm bekommen 9500 € also 4000 € Verlust Jahrgang 2013

BMW GS / LC Neupreis des ersten Besitzers war 15855 € Rechnung hatte er mir gezeigt. Ich habe sie für 11800 € gekauft
Verlust = 4055 €

Hatte 36 tkm drauf war genau so alt wie meinen 1190 !!

Da geht es gar nicht um die Frage der Ausstattungen, nur rein Preislich gesehen.
Er hatte Rechnungen von ca: 1900 € Inspektionen / Verschleißteile etc. ohne Reifen für die BMW

ich habe ca: 1500 € ohne Reifen für die KTM bei den 50 tkm gezahlt

Also zusammen :
KTM = 4000 + 1500 = 5500 €
BMW = 4055+1900= 5955 €

Resume !! Wertverlust ist gleich !! Übrigens auch bei den K 25 Modellen liegen zwischen dem Wunschdenken bei Mobile und Co, Welten zwischen der Realität und der Wirklichkeit.

Versicherung Alle Parameter gleich gesetzt !!
BMW 1200 GS / LC bei HDI = 377,38 €
KTM SA T bei HDI = 661,88 €
mal bei der KTM
1190 geschaut und Motor
Leistung auf 125 PS gesetzt = 377,38 €
BMW S 1000 XR bei HDI = 661,68 €

Also liegt es nur an der Mehrleistung... 284,00 € für das fette grinsen egal ob bei der SA oder bei der XR lach...
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Sind die Einschaltungen dort so teuer dass es Sinn macht eine nicht mehr benötigte Einschaltung zu recyclen?
"Die BMW Adventure ist verkauft, jetzt zu verkaufen"
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Wie kommen der Sache näher ... Die SA S ist beim Händler, das meiste Zubehör ist auch schon da. Nächste Woche wird sie zugelassen ....

Gooooooooooiiiiiiiiiiiillllllllllllll :mstickle:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Argh...leider ist die technisch beste Kiste leider auch die häßlichste....
Positiv formuliert: der Wiedererkennungswert ist der höchste. :D
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
wenn überhaupt..... die R ( ganz rechts ;))

mit der Lampe der S ( mitte) und deren Dashboard

und dem Tank, der T (links)

kan man das irgendwie konfigurieren?;)
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Haben nur Platz gemacht, um Dich aus dem Spiegel zu kriegen und nicht in den Helm zu kotzen. :D :D
 
Thema:

KTM 1290 Super Adventure

KTM 1290 Super Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Oben