G
Gelöschtes Mitglied 4179
Gast
Wirst Du nie ehrlich beantworten können!Hat sich schon mal jemand mit dem Thema Wertverfall bei KTM beschäftigt?
Der, der z. B. den Listenpreis bezahlt, egal ob bei BMW oder KTM, der wird wohl nicht billig davonkommen.
Und dann, verkaufst Du nach 1, 2, 3 Jahren ....... mit 10.000 ... 40.000 oder gar 70.000 km?
... mit Zubehör oder nackt .... Alles Fragen, die im Detail der Käufer entscheidet, ob er sie nimmt oder doch nicht.
Wenn einer meint (... wie bei vielen BMW-Fahrern), dass er nach 2 Jahren quasi den Neupreis noch bekommt, und extra noch 500 Euro will für den Akra, 250 für den Tankrucksack, ..... der wundert sich nachher, dass ihm das Fahren halt doch etwas kostet .
Doof ist es nur, wenn sich in ein oder 2 Jahren herausstellt, dass die BMW/KTM an einigen Stellen krankt und der Kunde das mit satten Preisen honorieren darf (z. B. beim Dash-Board ), dann wird es natürlich kritisch!
Ich habe meiner XT in 6 Jahren 135.000 km gegönnt - sie hat sich bezahlt gemacht! Ich rede hier nicht mehr über Wertverlust, jeder weitere km ist ein GEWINN .
Mein Bruder hat jetzt knapp € 2.000 für das ABS-Steuergerät an seiner GSA (Bj. 2008) zahlen dürfen ....... das macht natürlich den Verlust etwas höher (hat auch 130.000 km auf der Uhr).
@ Classic Sport CS
Und mit den Versicherungstarifen, hatte mal kurz geschaut, dafür kann ich meine GS 3Jahre VK-Versichern Gruss
Hat Vorteile, wenn man z. B. 03/11 fährt ..... Und ich hatte noch nie VK beim Motorrad - das ist meine Lebensversicherung - aber bei Kaufpreisen von > € 20.000 würde ich mir dann doch vielleicht Gedanken machen.
Und wenn Du genug Versicherungsangebote vergleichst, dann wirst du bestimmt eine finden, bei der ist die KTM auch nicht "viel" teurer, als Deine BMW. Werde ich aber demnächst auch mal prüfen lassen bei meiner Versicherung ..... könnte vielleicht allgemein an den 160 PS liegen. Ist halt dann doch ein bisschen mehr, als 110 oder 125 PS!