KTM 1290 Super Adventure

Diskutiere KTM 1290 Super Adventure im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Entspricht eben aber auch vieler anderer, die eben nicht mehr so auf retro stehen. Auch im Auto ist mir das integrierte Navi weit lieber, als die...
G

Gast 30990

Gast
Entspricht eben aber auch vieler anderer, die eben nicht mehr so auf retro stehen. Auch im Auto ist mir das integrierte Navi weit lieber, als die Saugnapflösung an der Frontscheibe. Da ich niemals nicht nagelneu kaufe, ist mir der horende Aufpreis intergrierter, weit formschöner Lösungen, an sich egal. Das nächste Feature, welches ich als Must have bei einem Gebrauchtwagen auf die Liste setzen würde, wäre ein Head up Display.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Bosch arbeitet bereits an der Implementierung des Navis. Das Display ist jedenfalls groß genug um alle Informationen darstellen zu können. Ich würde es jedenfalls auch sehr begrüßen, kein zusätzliches Gerät mehr ans Motorrad dübeln zu müssen, nur um zu wissen, wo ich lang muss. Bei der GS ist es zwar ab Werk bereits super vorgerüstet, ein großer Pluspunkt an der Stelle, doch wenn ich das ganze Geschleuder erst gar nicht mehr benötige, habe ich am Ende mehr gewonnen.
Bei Ducati wird wohl auch bereits daran gearbeitet, das Potenzial eines großen Displays auszuschöpfen. Könnte mir sehr gefallen:Anhang anzeigen 221782
Und wenn es vorerst nur ein Fake ist, bekommt man so mindestens einen Eindruck, wie es aussehen könnte. :p
kann man schon länger bei Conti sehen....


News Detail - Silicon Saxony e.V.
die Technik ist bei Conti 2012 vorgestellt worden...

Bosch setzt es sicher um, wurde bei KTM ja schon durchgestochen....

oder man hofft, dass BMW mit aufspringt. :cool:

Smartphone Integration mySPIN - Bosch Media Service

warum nicht eine Steuereeinheit, die das Navi integriert und per USB oder BT kann man Routen aufspielen...?
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Und wenn das integrierte teuer bezahlte Navi nichts taugt?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
kann man schon länger bei Conti sehen....


News Detail - Silicon Saxony e.V.
die Technik ist bei Conti 2012 vorgestellt worden...

Bosch setzt es sicher um, wurde bei KTM ja schon durchgestochen....

oder man hofft, dass BMW mit aufspringt. :cool:

Smartphone Integration mySPIN - Bosch Media Service

warum nicht eine Steuereeinheit, die das Navi integriert und per USB oder BT kann man Routen aufspielen...?
Oooooh, schlimm, was da noch auf uns zukommt, nur um immer fortschrittlich sein zu müssen :rolleyes:.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Dann kann man auch viel leichter das automatische Abbuchungssystem bei überhöhter Geschwindigkeit oder Falschparken integrieren. Bei Falschparken wird dann automatisch die Zündung blockiert und der Abschlepper wird automatisch alarmiert und zum Standort gelotst. Wenn man zu viele Punkte hat, lässt sich das Fahrzeug, wenn es zu Hause ist nicht mehr starten. Parkgebühren werden dann auch automatisch abgebucht. Zu schnelles fahren wird auch blockiert, dank E-Gas auch kein Problem.
Hoffentlich hört der Regen bald auf und die SA S wird geliefert .... :conffuused:
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Warum so fantasielos? Die Dinger koppeln sich doch eh mit dem Smartphone, dann dort die gewünschte Navisoftware nutzen und im Display im Moped reicht die Anzeige der Richtung mittels Pfeilen und Entfernung.

Aber diese Schnittstelle bekommen die im Leben nicht hin. Da müssten sich ja die Herren Softwareentwickler einig sein... ;-)

Ich jedenfalls mag diese Displays. Wenn ich mir das von der Multi oder den MV´s ansehe... hat schon was.
Und zumindest Ducati hat die Verbindung zum Smartphone hinbekommen. Musikliste steuern, Anrufe anzeigen und annehmen ohne die Hände vom Lenker zu nehmen.

Andererseits: Die Ablenkung ist schon enorm...

Zwei Herzen in meiner Brust: Der Technikbegeisterte und der Sicherheitsmensch.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Da wir ja hier bei KTM sind: Die SA S und R (T weiss ich nicht) haben ein Fach für das Handy mit USB Steckdose und Bluetoothanbindung für Handy und 2 Kophörer. Musik abspielen und Telefon annehmen funktioniert. Selber anrufen geht bewusst nicht. Das kann mein Zumo 660 allerdings auch schon ...
Ich habe es trotzdem bestellt ...
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Gerade auch deshalb fahr ich so gerne Motorrad, weil mich in der Zeit eben niemand anrufen kann.
Also versuchen können sie es ja...
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Gut ist zunächst, dass sich KTM neben BMW an einer stetigen Weiterentwicklung ihres Portfolios interessieren und entsprechende Entwicklungskosten investieren.

Am Wettbewerb, wer nun das beste, tollste .... können nur wir alle profitieren.

Der Schritt von KTM den Luxusschlitten 1290 in 3 Versionen anzubieten und die 1090, die mit ihren 125 Pferdestärken keineswegs untermotorisiert ist, erscheint mir wenigstens deutlich klarer zu sein, als das bisherige Portfolio.

Das neue Display ( 1290 ) finde ich jedenfalls Klasse.

Bis dato bestand der wesentliche Unterschied der KTM SA versus GS LC in den Federelementen. Das elektronische Fahrwerk der GS LC oder GSA empfand ich als intuitiver und besser einstellbar als das der alten SA.

Die neue bin ich noch nicht gefahren.

Da ich kein ausgesuchter Kettenfan bin, damit aber leben kann, müßte mich die neue SA in diesem Punkt absolut überzeugen.

Ansonsten bleibe ich bei BMW und schaffe mir Ende des Jahres die 2017 LC in GSA oder Normalversion an.

Preislich gehupft wie geduppt.
 
Koegi

Koegi

Dabei seit
30.01.2016
Beiträge
772
Ort
TÖL
Modell
11er GS und TT600
..............
Bis dato bestand der wesentliche Unterschied der KTM SA versus GS LC in den Federelementen. Das elektronische Fahrwerk der GS LC oder GSA empfand ich als intuitiver und besser einstellbar als das der alten SA................
Die Verstellung an der aktuellen 1290SA empfinde ich als Neuling sogar einfacher und intuitiver wie bei der GS LC
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Sitzprobe gemacht - während mein 6 EVO eine neue Sonnenblende eingebaut bekam.....:cool:

wie ein Insekt....


Dash gefällt - WS klein - gefällt auch....


von hinten - knackig....


dat gefällt weniger - Schlauchsammlung.....


nicht isolierte Steckverbindungen - Horn


Keyless.....


schlanke Silhouette....




... doch am besten.... die Maske.....;)


Sitzhöhe passt
Lenkerbreite sollte ok sein
fühlt sich wertig an
kleinere Unzulänglichkeiten - Stecker - Schlauchverlegung

bleibt die Frage, wohin mit dem Navi?
schöne Koffer? ( wie bei der GSA)
braucht man den Multicontroler (Ring) der GS?

der erste Eindruck - könnte vertieft werden.....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Also ich muss dummerweise zugegeben, daß sie mich auch reizt...
Das Gesicht, auf das wir früher in Halo geschossen haben, muss man sich echt schönsaufen. Sieht man ja zum Glück beim Fahren nicht.
Andererseits will man sich auch nicht immer und immer wieder für die Unfälle der Entgegenkommenden verantworten müssen.

Und was sich KTM bei diesem Klodeckel für die Steckdose gedacht hat...wir werden es nie erfahren.
Wiederverkauf...darf man nicht dran denken. In 2 Jahren bekommt sie ne Gesichts-OP und die 2017er geht in das Guinnessbuch der Kuriositäten ein.

Aber trotzdem...ne schlanke Kiste ohne die breiten Hängemoppen käme mir gelegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
bleibt die Frage, wohin mit dem Navi?
schöne Koffer? ( wie bei der GSA)
braucht man den Multicontroler (Ring) der GS?

der erste Eindruck - könnte vertieft werden.....:rolleyes:
Da wo es hin gehört! Gibt es aus Kunstoff auch von KTM für die T/S und R


IMG-20170315-WA0003.jpg
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
bei der R ist aber, zumindest auf den esrten Blick, weniger Platz hinter dem WS, es ist auch nicht sehr gross, was optisch gut ausschaut
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Das Teil wird an den oberen Schrauben der Scheibenhalterung verschraubt, wird somit mit in der Scheibenhöhe verstellt.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Heinz hat eine *S*

ich hatte die *R* angeschaut - haben die das gleiche WS?

R



S
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

KTM 1290 Super Adventure

KTM 1290 Super Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Oben