KTM 1290 Super Adventure

Diskutiere KTM 1290 Super Adventure im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; dafür kann doch die arme SA nix :lol:
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
KTM hat leider auf die Anfrage, ob man den Lenker der XT1200Z auf der KTM montieren könnte nur geantwortet, dass ich mich an den Händler wenden soll.

Scheint kein großes Interesse zu bestehen, ggf. einen neuen Kunden zu bekommen.
Ist das Dein Ernst?
Was hast Du als Reaktion erwartet?
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Aha, jetzt weiß ich Bescheid, die KTM bügelt auch mit Sozius (50-70 kg Mehrgewicht?) eine GS gnadenlos nieder. :)

Wenn ich das mal in Leistungsgewicht umrechne (GS LC 240 kg, Fahrer 80 = Gesamt 320 kg ergibt 0,39 PS/kg) und KTM ( 245 kg ,Fahrer 80, Sozia 60 kg = gesamt 385 kg = 0,41 PS/kg) ergibt diese enorme Mehrleistung der KTM unter allem Umständen einen gewaltigen Vorteil für die KTM. Und das natürlich unabhängig vom Fahrkönnen, Wagemut und Fahrstil.

Ich hatte bisher nur das Vergnügen mit 2 1190er KTMs auf den Landstrassen der Eifel, das waren aber ganz offensichtlich beide blutige Führerscheinneulinge, denn die haben vor den Kurven gebremst und wollten überhaupt auch nicht spielen, nachdem ich sie kurzerhand aufgeschnupft hatte.
Bist Du schon mal eine 1190er/1290er KTM gefahren?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ Wolfgang.A

Ist das Dein Ernst?
Was hast Du als Reaktion erwartet?
Dass man einen Weg aufzeigt, wie man einen breiteren Lenker auf der SA montieren kann - denn der Händler wusste es auch nicht.
Der LENKER der SA ist einfach zu schmal, gerade auch für gewohnte GS(A)-Fahrer.

Dass man wegen ein paar XT1200-Fahrern - die ggf. umsteigen wollen - nichts ändert, kann ich verstehen, aber gerade Kundschaft von BMW könnte man hier anlocken :cool:.

Und dann kein Konzept zu haben für einen möglichen breiteren Lenker - egal welcher Hersteller - ist einfach nur schwach.

Der KTM-Händler hatte Bedenken, dass die Kosten in die 1000ende gehen könnten, u. a. auch um die schmalen Griffgummies durch Daytona-Heizgriffe zu ersetzten. Er wusste nicht, ob diese dann über die vorhandene Stromversorgung angesteuert werden können.

Eben alles Unsicherheiten, die KTM als Hersteller beantworten könnte, z. B. durch die Lieferung eines Kabelsatzes, Bowdenzüge, die auf die neue Lenkerbreite und -höhe abgestimmt sind.

Sehr geehrter Herr .........,

vielen Dank für Ihr Feedback zum Modell 1290 Super Adventure, welches wir gerne an unsere Entwicklungsabteilung weiterleiten werden.

Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir Sie
als Hersteller bei individuellen Umbaumaßnahmen leider nicht unterstützen können. Hier würden wir Sie bitten, sich an unsere KTM-Vertragshändler vor Ort zu wenden, welche Ihnen immer jederzeit gerne unterstützend zur Verfügung stehen.

Auf Ihr Verständnis hierfür hoffen wir und verbleiben

mit sportlichen Grüßen

IHR KUNDENSERVICETEAM
KTM SPORTMOTORCYCLE DEUTSCHLAND GMBH
Hohenburger Straße 55
92289 Ursensollen, Germany


Na ja, ob diese Antwort einem KUNDENSERVICETEAM gerecht wird, kann jeder für sich entscheiden.

Ich weiß nur, KTM kocht den selben Kaffee wie YAMAHA oder BMW. Probleme werden immer an den Händler abgewälzt, und am ENDE trägt der Kunde die Kosten.

Denn, wenn ich die KTM umbaue, dann will ich nachher nicht hören, dass wegen der Lenkerbreite die Armaturen undicht werden (nur eine Annahme! Könnte ja sein, sie liegen dann auf einmal mehr im Regen), oder irgendwelche Kabel beim Lenkereinschlagen abreißen, oder Fahrwerksunruhen dadurch entstanden sind ...... oder was weiß ich.

Auf jeden Fall weiß ich, dass ich nicht der EINZIGE bin, dem der Lenker zu schmal ist, wie auch die Griffgummies. Ich habe keine Kinderhände :rolleyes:.

Aber es muss ja immer Gründe geben, wieso der Eine eine BMW kauft, der Andere eine Yamaha oder Honda ....

Auf jeden Fall würde ich lieber die Kette akzeptieren, wenn wenigstens der Lenker für mich besser in der Hand liegen würde. Höher muss er auf jeden Fall für mich sein (scheint zu gehen, weil es hier Nachrüstsätze gibt - aber eben nicht auch noch breiter).
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Jetzt wissen wir Bescheid, die Multi überragt alle anderen, egal ob Kati oder BMW! :)
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
@Kardanfan: Hast Du gefragt, ob man den Lenker der Yamaha montieren kann oder ob man einen breiteren Lenker montieren kann?

Hast Du so eine Frage schon mal an Yamaha, BMW oder irgendeinen anderen Hersteller gestellt?

Übrigens, weder breiterer Lenker noch andere Heizgriffe sind ein Problem.
Und Infos findet man am einfachsten in Foren, wie zB http://www.ktmforum.deu
 
gütsch

gütsch

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
784
Ort
Kirchwald
Modell
Adventure
Lach hm dieses Jahr am Jaufenpass war es auch so vorne einen Multi 2012 Bj hinten ein durchgeknallter Tommy mit der neuen Duc Enduro.... aber irgendwie...hm der vordere ein Kumpel der schon ganz sauber drauf ist war am Limit weil die Karre immer am Aufsetzten war.... der Tommy kam auf den geraden mit...aber Sieger gab es oben nur einen...grins auch ja noch was.. Zeitweise war es so das die Angegeben Höchst Tempi der LC gar nicht mehr ausgereicht hätten um da dran zu bleiben lach war ne geile Nummer und ok ja war Grenz-wertig und ja sollte man auch nicht und ja ich mache es auch nicht mehr ...so oft...grins aber war sau geil...

Ein Bekannter hat die SA und ich meine Multi. Beide um die 150PS und beide mit V2-Motor.

An der Multi blieb er nicht dran.... ;)
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Mein Gott, was seid ihr für tolle Hechte auf euren spacigen und racigen Motorrädern. Da werde ich ja ganz neideisch mit meiner alten Kuh. Na hoffentlich habt ihr auch alle Organspenderausweise bei euch, wenn es mal wieder in der rechten Hand juckt.

CU
Jonni
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.113
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Da muss ich dir ausnahmsweise mal Recht geben Jonni,
suizidale Motorrad-Stunts sind bei der GS schon wegen der anämischen Motorisierung quasi unmöglich:rolleyes:

Gruß Thomas
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Lach hm dieses Jahr am Jaufenpass war es auch so vorne einen Multi 2012 Bj hinten ein durchgeknallter Tommy mit der neuen Duc Enduro.... aber irgendwie...hm der vordere ein Kumpel der schon ganz sauber drauf ist war am Limit weil die Karre immer am Aufsetzten war.... der Tommy kam auf den geraden mit...aber Sieger gab es oben nur einen...grins auch ja noch was.. Zeitweise war es so das die Angegeben Höchst Tempi der LC gar nicht mehr ausgereicht hätten um da dran zu bleiben lach war ne geile Nummer und ok ja war Grenz-wertig und ja sollte man auch nicht und ja ich mache es auch nicht mehr ...so oft...grins aber war sau geil...
Seit dem Feintuning des Fahrwerks ist es gaaanz schwierig die Multi zum Aufsetzen zu bringen. Geht nur bei Optimalbedingungen (z.B. Sardinien mit viel Grip und super Temperaturen, M7RR)
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Na hoffentlich habt ihr auch alle Organspenderausweise bei euch, wenn es mal wieder in der rechten Hand juckt.

CU
Jonni
Schon immer, solange ich Moped fahre, immerhin 35 Jahre. Davon 34 Jahre Sturz- und Unfallfrei.
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Nur mal so unser Andy hier aus dem Forum ein wirklich guter GS Treiber mit ganz viel Erfahrung und richtig weggefrästen Kanten.... Also richtig gut unterwegs... Hatte noch nicht mal den Ansatz einer Möglichkeit am Timmel dran zu bleiben. Ok nicht schlimm aber er war alleine SOLO und wir zu zweit.

Gütsch
Also, der richtig gute Andi, aber der richtig, richtig gute, hatte solo keine Chance gegen dich..und du warst noch zu zweit....

uhi, uhi,....a new agostini is Born..:)
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
.. ein "wer hat den längsten" thread? :confused:
 
G

Gast 30990

Gast
@ZerberusGS
Super ausführlicher Bericht, sehe viele genauso, kann aber nicht alles auch so teilen.
Handling hängt sehr viel vom Reifen und auch vom Reifendruck ab. Für mich war meine GSA selbst mit TKC70 etwas handlicher, als die Vorführer SA. An sich auch kein Wunder, bei dem Buslenker, den so eine GS hat ;) Für mich war die SA im Vergleich in Kurven auch etwas störischer. Aber letztendlich ist das nur eine Gewohnheitssache. Hat man sich darauf eingeschossen, ist man in Kurven eben keinen Deut langsamer.
Meine Sozia meinte nach der Probefahrt übrigens, sie dachte, die Kati rauscht uns unterm Hintern weg, als ich den Hahn spannte. Der Motor ist echt ne Wucht. Das Ansprechverhalten vermisse ich etwas auf meiner Duc. Doch was ich nicht vermisse ist der Sound. Die Ducati klingt doch noch um einiges geiler als die Kati. Besonders das Brüllen aus der Airbox ist betörend. Ich habe an meiner nur noch nen Termignonischnuffi dran, was von der Lautstärke im Grunde kein Unterschied macht, da es immer noch den riesiegen Brotkasten gibt, der alles schluckt. Es kommt zu besseren Optik nur ein leicht besserer Klang dazu. Leider sehr teuer bezahlt. Hatte aber bereist der Vorbesitzer :D
Die Ducati vibriert noch etwas mehr, als eine KTM. Vom Klang bin ich bei der KTM in Original absolut nicht angetan, das ändert sich aber eben mit der Verwendung eines Akras. Jetzt kommt erst ein richtig geiler V2 Sound zustande, der nie nervig laut wird. Er ist vom Klangbild eben auch weit angenehmer, als der bläkende Boxer Akra.
Zur Kettenpflege kann ich dir nur wärmstens einen CLS Evo Tour empfehlen. Den schießt man in der Bucht schon für etwa 160€. Damit wird die Kette sehr sparsam und dabei immer top geschmiert. Sowas wie Kettenspray benutze ich nur noch bei meiner Crosse.
Das dir KTM nicht direkt bei deiner Lenkerproblematik helfen konnte, solltest du eigentlich selber verstehen. Für individuelle Umbauten ist wirklich eher der Händler vor Ort zuständig. Und wenn der bisschen Ahnung hat, kann er dir locker helfen. Bei z.B. Magura sollte es eine passende breitere Lenkstange geben. An meiner Hyper hatte ich damals ein Magura Chris Pfeifer Black Edition montiert, der für mich z.B. eine angenehmere Kröpfung hatte, als die originale Lenkstange.
KTM solltest du jedenfalls da nicht ankreiden, erst recht nicht, wenn du echt gefragt hast, ob ein Yamaha Teil an die KTM passt.
Ansonsten viel Spaß und immer schön oben bleiben.
 
C

carlo93

Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
375
ich dachte, eine überarbeitete Adventure 1290 kommt erst im Frühjahr auf den Markt ????


Gruß Carlo:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

KTM 1290 Super Adventure

KTM 1290 Super Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Oben