@ Wolfgang.A
Ist das Dein Ernst?
Was hast Du als Reaktion erwartet?
Dass man einen Weg aufzeigt, wie man einen breiteren Lenker auf der SA montieren kann - denn der Händler wusste es auch nicht.
Der LENKER der SA ist einfach zu schmal, gerade auch für gewohnte GS(A)-Fahrer.
Dass man wegen ein paar XT1200-Fahrern - die ggf. umsteigen wollen - nichts ändert, kann ich verstehen, aber gerade Kundschaft von BMW könnte man hier anlocken
.
Und dann kein Konzept zu haben für einen möglichen breiteren Lenker - egal welcher Hersteller - ist einfach nur schwach.
Der KTM-Händler hatte Bedenken, dass die Kosten in die 1000ende gehen könnten, u. a. auch um die schmalen Griffgummies durch Daytona-Heizgriffe zu ersetzten. Er wusste nicht, ob diese dann über die vorhandene Stromversorgung angesteuert werden können.
Eben alles Unsicherheiten, die KTM als Hersteller beantworten könnte, z. B. durch die Lieferung eines Kabelsatzes, Bowdenzüge, die auf die neue Lenkerbreite und -höhe abgestimmt sind.
Sehr geehrter Herr .........,
vielen Dank für Ihr Feedback zum Modell 1290 Super Adventure, welches wir gerne an unsere Entwicklungsabteilung weiterleiten werden.
Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir Sie als Hersteller bei individuellen Umbaumaßnahmen leider nicht unterstützen können. Hier würden wir Sie bitten, sich an unsere KTM-Vertragshändler vor Ort zu wenden, welche Ihnen immer jederzeit gerne unterstützend zur Verfügung stehen.
Auf Ihr Verständnis hierfür hoffen wir und verbleiben
mit sportlichen Grüßen
IHR KUNDENSERVICETEAM
KTM SPORTMOTORCYCLE DEUTSCHLAND GMBH
Hohenburger Straße 55
92289 Ursensollen, Germany
Na ja, ob diese Antwort einem KUNDENSERVICETEAM gerecht wird, kann jeder für sich entscheiden.
Ich weiß nur, KTM kocht den selben Kaffee wie YAMAHA oder BMW. Probleme werden immer an den Händler abgewälzt, und am ENDE trägt der Kunde die Kosten.
Denn, wenn ich die KTM umbaue, dann will ich nachher nicht hören, dass wegen der Lenkerbreite die Armaturen undicht werden (nur eine Annahme! Könnte ja sein, sie liegen dann auf einmal mehr im Regen), oder irgendwelche Kabel beim Lenkereinschlagen abreißen, oder Fahrwerksunruhen dadurch entstanden sind ...... oder was weiß ich.
Auf jeden Fall weiß ich, dass ich nicht der EINZIGE bin, dem der Lenker zu schmal ist, wie auch die Griffgummies. Ich habe keine Kinderhände
.
Aber es muss ja immer Gründe geben, wieso der Eine eine BMW kauft, der Andere eine Yamaha oder Honda ....
Auf jeden Fall würde ich lieber die Kette akzeptieren, wenn wenigstens der Lenker für mich besser in der Hand liegen würde. Höher muss er auf jeden Fall für mich sein (scheint zu gehen, weil es hier Nachrüstsätze gibt - aber eben nicht auch noch breiter).