G
Gast 16234
Gast
Wann hast Du umgesattelt?
habe ich das übersehen, oder war das still und heimlich?
habe ich das übersehen, oder war das still und heimlich?
Vor 26Tkm, also heuer im FrühjahrWann hast Du umgesattelt?
habe ich das übersehen, oder war das still und heimlich?
Stimmt. Royal Enfield hat noch nie zurückgerufen. Voxan auch nicht (okay, die haben gar nicht erst ausgeliefert;-))Die rufen in gegensatz zu anderen Herstellern wenigstens zurück!
Nö, nur ready to race (bremsen wird überbewertet)
Das mag für einen GSler gelten, aber was so ein echter KTM-Racer ist, der beansprucht selbst beim Pässe hochfahren seine Bremsen bis hin zum Fading.Nö, nur ready to race (bremsen wird überbewertet)
....
Die Meldung hat wohl ein bisschen gebraucht, bis sie in die Schweiz gekommen ist.Gerade gelesen. KTM ruft alle Adventure 1190, 1190 R und 1290 SA bis Modelljahr 2016 zurück, zwecks neuverlegung des Kabelstrangs. Es kann zum ausfall eines Bremskreises kommen.
Quelle: Töff 1/17
Kann sein das schwindsüchtige Tester die Kati steif fanden. Ich mit meinen 110 kg, komme inzwischen so gut mit ihr zurecht, das ich manchmal selbst überrascht bin, wie leicht sich der Brocken bewegen lässt. Und sicher machen die Reifen 'ne Menge aus. Alle LC' die ich fuhr hatten Metzler drauf. Da brauchte es sogar für mich eine Impuls, damit die Moppeds das taten, was ich wollte. Wobei die 2015'er LC die ich fuhr, mir noch am besten gefiel. Die Metzler die sie drauf hatte, waren wirklich sehr spurstabil. Aber mim Vergleich zu meiner alten GS, fühlte sich die LC schon deutlich steifer an. Bestimmt schlägt sich die LC mit mehr auf Handling ausgelegten Reifen einiges besser. Aber das zu Vergleichen, dazu werde ich wohl nicht mehr kommenMal wieder ein sehr schöner Bericht über die Super-Adventure, der einem den Mund wässrig macht!
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, sind Deine Aussagen zum Fahrwerk. Du bescheinigst der Kati ein agileres Fahrverhalten als der BMW, dies steht in sehr krassem Widerspruch zum Vergleichstest der beiden in der Motorrad. Da war die Kati als bockelsteif beschrieben, halt das Gegenteil von wendig, während die GSA quasi von alleine (ohne Kraftaufwand) in die Kurven fällt.
Hat KTM da nachgebesert oder fehlt Dir einfach der ständige Vergleich?
RunNRG
Meine alte Luftkuh, ist mit Conti Trail Attack' für mich immer noch das Maß der Dinge. Die lies sich mit den Conti's fahren wie ein Mountainbike. Fehlte nur die Leistung. Dem leichten Fahrgefühl meiner GS mit den Contis's trauere ich immer noch nach. Als ich die GS damals kaufte, hatte sie Dunlops drauf. Als ich von meiner ausgenudelten 750'er Africa Twin direkt auf die GS umstieg, fing ich fast an zu heulen. Weil die GS mit den Dunlops, die drauf waren, das Fahrgefühl eines völlig überladenen Katamarans vermittelte. Mit den Contis war die GS dann wie ein völlig anderes Mopped !B.t.w. Du beschreibst Deine alte Luftkühler als "noch wendiger" aus meiner Sicht sind aber gerade die Wasserkühler-GSen deutlich wendiger als die Luftkühler...also eine weitere Diskrepanz.
RunNRG
Nein. Ich hatte das Problem auf meiner ersten größeren Tour in den Dolomiten schon ab und zu, wenn es Pässe rauf ging. Aber meine Kati war auch beladen für paar Tage Campingurlaub. Koffer waren dran& voll, Top Case dito und das Zelt hatte ich grad auch noch draufgeschnallt.Eins ist mir aufgefallen:
Du schreibst, die Bremse würde beim Pässe HERAUF feuern nachlassen.
Ist das ernst gemeint?
Oder lese ich das nur falsch?
Davon bin ich ganz abgekommen. Wenn du hupst und blinkst das sie Platz machen, machen sie sich nur extrabreit oder sie kommen auf der Passhöhe an und bekunden gleich mal ihren Unmut Am besten ist, einfach überholen wenn's passt. Wenn's nicht passt, dann eben nicht. Die meisten Trödeln 'eh so, das sie höchstens aus ihrem Dösen schrecken, wenn man plötzlich vorbei schnalzt.Solltest Du dann doch mal hinter mir herfahren müssen, gib mir bitte ein Zeichen,
damit ich dir Platz machen kann.
Also ist deine Einschätzung nach dem Motto: Ich kenne jemanden der einen Bekannten hat der gehört hat!im direkten Vergleich wurde das halt so beschrieben, das die GSA deutlich deutlich handlicher war als die Kati und das beim umsteigen jedesmal auffiel, wie die GSA von selber in Kurven fällt und auf der KAti Nachdruck benötigt.
nun, DAS kann ich so wahrlich nicht unterschreiben......Nachdem ich die LC hatte wusste ich die und entschuldige schon mal !! Die können mit der 1190 / 1290 nicht Spielen. Da liegen Welten dazwischen.