Andalusienfan
Fährst wohl nur Autobahn?
Das kann natürlich sein! Ich bin sicherlich nicht so ein Held wie Du auf dem Motorrad...Glaub ich nicht....da du da noch gar nicht im Hotel bist, während ich schon längst mit dem schmieren fertig bin...
Es ist doch sehr kurz gedacht, wenn man sich nur an den reinen Verkaufszahlen orientiert. Interesse, oder Informationsbedarf, haben weit mehr.Was anderes als "der Kunde" ist "Auflage"? "Motorrad" hat nach eigenen Angaben knapp über 100.000 Stück Auflage. Wie viele 1290 wird KTM 2015 in Deutschland verkaufen? 2.000 Stück? Gehen wir mal davon aus, dass 50% aller 1290-Käufer "Motorrad"-Leser sind, dann ist ein Prozent aller "Motorrad"-Kunden ein 1290-Käufer - und die anderen 99% nicht;-)
Ich steige auf meine XTZ und fahre, bei voller Beladung stelle ich die Federung auf hart und gut ist. Ich bin begeistert von deren ausgewogenem Fahrwerk, und vermisse nix. Freue mich nur, dass ich die Federvorspannung nicht mehr mit einem Schlüssel, sondern einem Handrad easy einstellen kann.PS: Was stört dich eigentlich an Fahrmodi? Meinst du, die können kaputt gehen? Sind die dir zu schwer oder was?
vielgehörtes Argument, dass ich noch nie nachvollziehen konnte.Und wenn nach der Tour im Bikerhotel die Kettenfraktion noch mit Lappen und Spraydose in rückenschädigender Pose neben ihren Maschinen kauert, stehe ich schon genüsslich unter der Dusche und bin danach der Erste am Tresen.
Ja, ein tolles Motorrad so einfach und ohne Eletronikschnickschnack. Aber du weißt schon das es für deine XTZ gerade eine Rückrufaktion bei Yamaha gibt!?Ich steige auf meine XTZ und fahre, bei voller Beladung stelle ich die Federung auf hart und gut ist. Ich bin begeistert von deren ausgewogenem Fahrwerk, und vermisse nix. Freue mich nur, dass ich die Federvorspannung nicht mehr mit einem Schlüssel, sondern einem Handrad easy einstellen kann.
Nein, für seine "alte" XTZ nicht. "Nur" für neue wie meineJa, ein tolles Motorrad so einfach und ohne Eletronikschnickschnack. Aber du weißt schon das es für deine XTZ gerade eine Rückrufaktion bei Yamaha gibt!?
Nur die GSA. Die normale LC-GS hatte gegen ihre fette Schwester auch schon keine Chance und würde gegen die 1290 gnadenlos abstinkenGott sei Dank hat die LC in der neusten Motorrad die 1290 eingetütet.
Wäre ja sonst nicht auszuhalten gewesen.
NöNicht in der Motorrad.
Wetten?
Ja, ein tolles Motorrad so einfach und ohne Eletronikschnickschnack. Aber du weißt schon das es für deine XTZ gerade eine Rückrufaktion bei Yamaha gibt!?
.......... deshalb stehe ich auf "ALT" auch wenn ich sie neu gekauft habe ......... und möglichst wenig Schnickschnack. Denn dann kann man einfach km-fressen, und hat Spaß (91.000 km) beim Fahren .Nein, für seine "alte" XTZ nicht. "Nur" für neue wie meine ..... schrieb Zörnie
............. zumindest hatte ich mit meinen Motorrädern von YAMAHA hier noch nie ein Problem ........Ja, Schaltgestänge sind ganz neumodischer Schnickschnack. Soetwas haben ältere Motorräder einfach nicht
Wenn ich mich recht erinnere trennte die beiden Schwestern im Vergleichstest gerade mal ein Pünktchen. Damit wäre die normale GS immer noch vor der SA.Nur die GSA. Die normale LC-GS hatte gegen ihre fette Schwester auch schon keine Chance und würde gegen die 1290 gnadenlos abstinken
Leider falsch. Fünf Punkte trennten die beiden damals (Punktewertung - Vergleichstest - BMW R 1200 GS und BMW R 1200 GS Adventure im Test - MOTORRAD).Wenn ich mich recht erinnere trennte die beiden Schwestern im Vergleichstest gerade mal ein Pünktchen. Damit wäre die normale GS immer noch vor der SA.