Wahrscheinlich. Ein gut eingestellter Kettenöler hält die Kette grau, aber nicht schmierig. Da saut rein garnichts (weil das wenige Öl, was auf die Kette kommt, von Schmutz gebunden wird und dann quasi als weitestgehend trockener Composit wieder von der Kette abfliegt) , da kann man sogar polierte Felgenbetten fahren.
Hinsichtlich des Herumeiern auf der Strasse.....ich gestehe, ich bin gestern herumgeeiert wie schon lange nicht mehr.
Ein Kumpel wollte mir seinen wahr gewordenen Mopedtraum vorführen, seine Neuerwerbung, eine Yamaha MT 01, 1700 ccm Schwermaschinenbau in einen Sportlerfahrwerk, 10 Jahre alt, aber wie aus dem Ei gepellt.
Ich durfte sie dann probefahren, lange, in der Eifel und er nahm derweil meine TÜ.
Wir waren beide schockiert nach der Probefahrt, ich dachte ich kann nicht mopedfahren!!!
So eine widerwilliges und steifes Einlenken, so ein indifferentes Lenkverhalten, jedes ° einlenken wechseln die notwendigen, brutal hohen Lenkkräfte an dem viel zu schmalen Lenkerchen, jede kleine Bodenunebenheit führt ab leichter Schräglage zum rühren um die Längsachse (ich saß angespannt und steif wie ein Brett auf dem Teil), anbremsen vor Kurven (extrem nötig wegen sonst geradeaus fahren) stellt das Teil unglaublich auf....ich war sehr sehr froh, als ich meine Q zurückhatte und wieder die Leichtigkeit des Seins geniessen konnte.
Und mein Kumpel meinte nur " jetzt versteh ich, warum Gott und die Welt eine GS haben wollen, das Handling ist unglaublich und ein einziger Traum"
Zumindest der Motor der MT01 ist beeindruckend, wie der ab Standgas zieht (150 NM, aber nur 80 PS), da kommt meine GS deutlich nicht ran (der Wasserboxer sicherlich schon eher). Dabei wiegt die MT01 auch 260 kg und die Tourensportreifen halten nur 2500 km.
Je mehr fremde Mopeds ich fahre, desto mehr amüsiert mich das Gerede gegen die GS.