Also Pendeln, ja ist je nach dem ein Thema. Auch heute noch bei der 1290.
Vergleich : bis zum Pendeln km/h P steht für pendeln
BMW K 25 Solo 205 km/h...... 2 Mann 194 km/h Solo Koffer 192 km/h / 2 Mann Koffer 188 km/h
BMW K50 ..........226 km/h / ...............214...........................k.A..................................208
1190 ADV ..........274...........................265...........................185 P...............................226 P
1290 ADV...........269...........................262...........................218 P...............................248
Hatte ich in die Testberichte über die Jahre vermerkt. Bei der K 50 war ich leider Solo nicht mit Koffern unterwegs.
So bei BMW steht was von 180 km/h soweit ich das im Kopf habe Max mit Koffer Topcase etc.
Bei KTM steht 150 im Koffer drin.
Das sind die Fakten.
Alleine Pendelt eine KTM erst wenn Reifen wirklich schlecht sind . Zu zweit, Pendelt sie gar nicht. die 238 der 1190 waren die Contis auch schon fertig. Kann mich an Touren erinnern wo es noch schneller ging ( zum Ausprobieren) hatte ich aber nicht im Test Aufschrieb vermerkt. Die KTM´s sind aber beim Solo Fahren echt anfällig. Fangen je nach Reifen etc. bei 180 schon mal an, das hat nichts mit dem Fahrwerk zu tun, sondern mit der Aerodynamik... Wind Abrisskanten. Daher gibt es bei den neuen wie bei Triumph "lose Halter der Koffer" und Veränderte Koffer also nicht mehr so kantig. Von 7 K 25 Modellen haben 5 auch mit Solo und Koffer ab 180 das Pendeln angefangen.
die anderen beiden erst bei 190. Aber ok . Ist genau so wie bei der KTM nicht das Fahrwerk.
Resultat. Egal ob Luft oder Wasserboxer. Bis auf Solo mit Koffer oder TC. Ist man auf der KTM immer viel zügiger unterwegs.
Das ganz dann auch noch mit viel weniger Drehzahl. Ein Gemütliches Reisetempo auf der KTM liegt so bei 180 km/h dann rollt man schön über BAB und freut sich schnell in den Bergen zu sein. Also das Thema BAB schnell und Gemütlich abgehackt zu haben.
Wenn BMW Fahrer über das Pendeln meckern, sollte man bedenken das sie im Normalfall erst gar nicht in den Bereich kommen wo eine KTM ab 2017 mit Schwingung Aufhängung und anderen Koffern hin kommen.
Ja und alles über 180 ist eh nicht schön der Helm wackelt etc. also ist es eigentlich Total egal.
Aber na ja wenn man sonst nichts findet...... übrigens die 1200 RS/ LC macht das genau so ab 180 genau wie eine KTM.
Grüße in die Schweiz.
Außerorts : 80 oder 100 km /h Limit
Ab 60 km/h | Straftat "Rasen" liegt vor - Mindestfreiheitsstrafe von 1 Jahr, Führerscheinentzug zwischen 2 Jahren und lebenslang |
also ab dem Moment wo eine KTM evtl Pendeln würde
Autobahn 120 km/h
Über 35 km/h | Bußgeld, mindestens 3 Monate Fahrverbot |
da Pendelt einen KTM noch nicht
Ab 80 km/h | Straftat "Rasen" liegt vor - Mindestfreiheitsstrafe von 1 Jahr, Führerscheinentzug zwischen 2 Jahren und lebenslang |
Hat man dann als KTM Fahrer genug Zeit um nachzudenken warum die Karre wohl gependelt hat.
Also Thema beendet.
Weiter suchen.......