und genau hier sieht man doch, dass persönliche vorlieben ein testergebnis ad absurdum führen.
Und genau das geht mir hier in diesem Forum, Markenliebe etc. mal völlig aussenvorgelassen, komplett auf den Keks.
Klar mag ich meine GS. Wenn nicht würde ich sie verkaufen, und mir was anderes in den Hof stellen. Ich fahre die GS nicht weil ich sie für das coolste, beste Moped halte, sondern weil sie gut unter meinen Hintern passt, und ich Riesengestell mich drauf wohl fühle.
Aber ist es deshalb unmöglich andere Mopeds gut zu finden? Oder mal einzugestehen, das KTM & Bosch mit dem schräglagen ABS BMW vorraus sind, genauso wie die Kupplungstechnik von Honda beeindruckend ist, und der Tripple der Tiger ein geiler Motor ist, und zuzugeben, das BMW für eine Nobelmarke ein Qualitätsproblem hat ?
Das hat ja mit schlecht reden nix zu tun. Ich kann vor Liebe blind sein - meinem Partner gegenüber, und das ist, für mich, auch völlig in Ordnung.
Sobald die gleiche Blindheit auf Fussballklubs, Motorräder oder Religionen übertragen wird und dazu führt das man alles andere schlecht redet, und selber keine gerechtfertigte Kritik mehr verträgt, dann ist das schon arg armselig.
Und, zurück zum Thema, es ist schon bezeichnend, wenn die GS als einziges Vorzeigemerkmal die Geschwindigkeit in Spitzkehren in den Alpen hat. Was das mit Schräglagen ABS zu tun hat (moment, der typische GS Fahrer muss Angstvollbremsungen in Spitzkehren durchführen, weil er sonst auf die Gegenfahrbahn gerät?) ist mir echt unklar. Die Faszination der Spitzkehre ist mir eh unklar, für mich ist das Arbeit, und wenn hier Leute mit schleifender Kupplung durch die Spitzkehren fahren, dann frage ich mich eh aus welcher Eisdiele die ausgebrochen sind.
Ich hätte schwören können, das Kurvenfahren, und vor allen schnelles Kurvenfahren, aus mehr wie nur Spitzkehren besteht.
Frank