Im Winter war bei Touratech ein Vortrag über eine Reise in den Iran ...... die Reise wurde mit einer 1190-ADV-R durchgeführt. Über 10.000 km am Stück (von Stuttgart aus) ohne Probleme ..... nur so als Beispiel.
.... es soll auch Handy-Akkus gegeben haben, die schon explodiert
sind, und trotzdem trägt jeder diese Geräte im Hosensack .
Oder wie viele Hausbrände sind durch defekte Waschmaschinen, Wäschetrockner, Toaster ...... entstanden, und wir alle schlafen nachts ruhig ein
......... nur die Angst, "SIE" könnte geklaut werden, birgt die Gefahr von Albträumen u. schlaflosen Nächten
.
Die Bikes sind alle irgendwie nicht mehr schlecht, aber doch auch mit Fehlern behaftet. Fehler, die bedingt durch die Fahrweise und/oder Pflege, bei dem einen oder anderen eben auftreten können.
Und wenn der eine auf die Signale (Geräusche u. ä. ) nicht richtig, zeitnah reagiert, dann ist der GAU eben perfekt.
Dumm nur, wenn der Zufall öfters die selbe Marke trifft ...... dann bleibt eben ein G´schmäckle zurück, was auch nicht ganz unbegründet ist, aber es sind eben diese Einzelfälle, die alle zum Nachdenken bringt.
Technik wird immer Fehlerquellen haben, insbesondere wenn sie von Menschen zusammengebaut wird. Egal ob schlampig montiert, preislich optimiert, oder aus betrügerischen Gründen,...... am Ende kommt alles ans Licht, wenn die Maschine ein paar km bewegt wird.
Jeden Tag sterben 10 Menschen im Straßenverkehr, und keinen juckt es! Und wenn 1 Mann 149 Menschen gegen einen Felswand fliegt, dann bleibt ein Nachgeschmack, aber das Business läuft weiter ..........
...... und die paar Motor-Totalschäden sind vernachlässigbar!
Was bleibt ist das Problem des Pendelns ....... und da dürfte KTM ein Problemchen in nächster Zeit mit sich rumschleppen. Aber die Saison beginnt ja gerade erst...........
Und mit der Platzierung zeigt KTM nur, dass andere schlechter sind, aber andere auch besser
. Und jetzt entscheidet der Kunde!
Gruß Kardanfan