J.Hahn
Gut zu wissen, dann kann ich ja in Zukunft als Autofahrer problemlos die Kurven schneiden, wenn ein Motorrad entgegenkommt.
es gibt natürlich noch ne´möglichkeit, wenn du dir in solchen situationen nicht sicher bist kannste ja auch stehen bleiben.Gut zu wissen, dann kann ich ja in Zukunft als Autofahrer problemlos die Kurven schneiden, wenn ein Motorrad entgegenkommt.
Genau. Der Kollege vor mir ist in so einer Situation stehen geblieben, und umgefallen, da die Innenkurve zu steil war und das rechte Bein nicht mehr rechtzeitig auf den Boden kam. Aber natürlich war er selber Schuld, hätte er ja ein leichteres und niedrigeres Motorrad nehmen können.es gibt natürlich noch ne´möglichkeit, wenn du dir in solchen situationen nicht sicher bist kannste ja auch stehen bleiben.
u Chobe Chaibe guat Rene.
musst du nicht, kann jeder machen wie er meint aber bitteschön nicht im gegenverkehr, aber vielleicht blätterst du einfach noch mal zu punkt 76 und 80 zurückGenau. Der Kollege vor mir ist in so einer Situation stehen geblieben, und umgefallen, wenn überhaupt sollte er natürlich kurz vor der kehre und nicht gerade im scheitelpunkt stehen bleiben, da die Innenkurve zu steil war und das rechte Bein nicht mehr rechtzeitig auf den Boden kam. und schon kommen wir wieder zur blickführung Aber natürlich war er selber Schuld, hätte er ja ein leichteres und niedrigeres Motorrad nehmen können.
Wegen was diskutieren wir hier eigentlich? Ich dachte es geht hier darum, daß es Vollpfosten gibt, die Kurvenschneiden und deshalb gefährliche Verkehrssituationen herbeiführen? ist richtig, und in luft auflösen kannst dich dann ja auch nicht somit ist es doch wichtig in so einer situationen entsprechend reagieren zu können. Aber stattdessen muß ich mich jetzt rechtfertigen, wie ich einen Paß hochfahre?
Na klar!
jepp darum geht's....
Wegen was diskutieren wir hier eigentlich? Ich dachte es geht hier darum, daß es Vollpfosten gibt, die Kurvenschneiden und deshalb gefährliche Verkehrssituationen herbeiführen? ...
Wer oder was hindert Dich, nach oben zu sehen (ca. 2-4Uhr, je nach Position) ????.....Bei der Stelvio-Kurve kann man nicht sehen, ob jemand von oben kommt. In der Situation würde ich bergauf die Rechtskurve schön eng rechts nehmen und eben nicht so wie der Photograph.
Könnte man sicher erkennen,.....
In erster Linie die Wand Je nach Passage ist da einfach eine Mauer, die den Blick nach oben versperrt.Wer oder was hindert Dich, nach oben zu sehen (ca. 2-4Uhr, je nach Position) ????
Nichts und niemand hindert mich am vorausschauendem Fahren. Jedoch sieht man imho am Stilfser Joch die von oben kommenden Fahrzeuge recht spät, weil die Rampe steil abfällt und die Mauer die Sicht einschränkt. Und solange ich nicht sicher sehe ob was von oben kommt, bleibe ich lieber innen in der Rechtskurve. Kann jeder so machen wie er will, aber ich fühle mich sicherer, wenn ich die Kurven nur dann hinterscheide wenn ich sicher bin, dass ich keinem Gegenverkehr den Platz raube.Wer oder was hindert Dich, nach oben zu sehen (ca. 2-4Uhr, je nach Position) ????
Bei kleinem Geläuf ist mir jeder Kniff wichtig und wird angewendet, gut die Kehre zu passieren, wobei diese noch recht großzügig dimensioniert ist!
HalloAm Stilfser Joch gilt tatsächlich: Rechtskehren maximal bis zur Mitte der Fahrbahn anfahren, besser knapp rechts davon (und auf die Velos aufpassen!). Linkskehren möglichst weit außen umrunden, also keinesfalls schneiden (und ebenfalls auf Velos aufpassen ).
Aber das hatten wir schon.
Gruß
Serpel