meine erfahrung der letzten jahre mit einigen 100 motorradfahrern bei kurventrainings, das kurvenschneiden hat absolut nix mit der gebügten fraktion zu tun, es sind fahrer unterschiedlicher motorräder/klassen da sind gs fahrer genauso dabei wie shopperfahrrer, grosser dieses phänomen zieht sich durch alle kategorien.
das kurvenschneiden liegt daran das viele biker die rechte fahrbahnseite nicht ausnutzen (können) und
viel zu früh ihr mopped einlenken und eben dadurch dann auf der gegenfahrbahn rumturnen.
das steckt anscheinend enorm tief in uns drin, dabei ist es doch unser sicherheitspolster.
dass das kurvenschnippeln beim fahren in der gruppe auch immer wieder zu sehen ist liegt daran, ("IamI" hat es auch sehr schön erklärt) das viele biker ihren blick einfach nicht weit genug voraus sondern immer dem vordermann auf´s nummernschild schauen, ist spätestens dann festzustellen wenn der frontmann scheixxe baut und der hinterherfahrende mit in der pampa landet.
"Serpel"Kommt einem in einer Rechtskurve, die man weit außen fährt ein solcher Kamikaze-Flieger entgegen, tut man auf dem Motorrad genau nichts mehr.
ich gehe mal davon aus das du immer noch die eigene fahrbahnhälfte meinst? also bis zur mittellinie, wenn ja teile ich deine aussage nicht.
der große vorteil bei voll ausgenutzer (eigener) fahrbahnbreite ist das du auch einen viel weiteren blick nach vorne erreichst (sicherheit) dadurch natürlich auch eher reagieren kannst. kommt dir jetzt ein schnippler entgegen kannst du, wenn geübt, das motorrad weiter in schräglage bringen um das schlimmste zu verhindern.
es hatte schon bernt spiegel vor jahren gesagt wer schräglagenscheu fährt gefährdet irgendwann sich und auch andere biker.