Pendeline
Vielleicht erstmal peilen, was da so entgegenkommt, bevor man in eine enge Kehre reinsticht?
Gruß - Pendeline
Gruß - Pendeline
Dann hilft nur mehr "auf halbe Sicht fahren" -- so steht's in der STVO.Geht (speziell am Stelvio) nicht. Sicht ist versperrt bis in die Kehren rein.
Gruß
Serpel
Das würde funktionieren, wenn die bergab-Kollegen das auch so handhaben würden. Aber wenn ich z.B. auf meiner Fahrspur schon mit Schrittgeschwindigkeit dahintuckere, und mir kommt dann einer entgegen, dann kann ich nur noch stehenbleiben oder links vorbeifahren.Dann hilft nur mehr "auf halbe Sicht fahren" -- so steht's in der STVO.
Liebe Grüße
Wolfgang
jau, das habe ich letzte Woche auch erlebt. Da ist nix mit vorausschauen. Besonders Nordrampe bergauf hat einige spannende Kehren in den Rechtskurven.Geht (speziell am Stelvio) nicht. Sicht ist versperrt bis in die Kehren rein.
Gruß
Serpel
Na ja, ich hatte da schon so ein paar Begegnungen mit ein paar ... die in ihrem Audi TT recht "dominant" da runter kamen.Klar doch: Zuerst wird geschaut, ob von oben was kommt, dann wird die Kurve angefahrem und ständig zum Kurvenende geschaut (soweit wie die Sichtlinie halt geht). Häufig verhalten sich die bergab-Fahrer ja korrekt und bleiben an engen Stellen stehen bzw. fahren ganz weit rechts (ungeschriebene (?) Regel: Bergauf hat Vorrang), aber manchmal halt nicht.
Gruß,
Jürgen
I agree totally ! Sehr, sehr oft ist es der falsche Blick. Die Rübe blickt nach unten statt nach vorne bzw. in Schräglage ist der Kopf ebenfalls schräg statt gerade.das kurvenschneiden liegt daran das viele biker die rechte fahrbahnseite nicht ausnutzen (können) und viel zu früh ihr mopped einlenken und eben dadurch dann auf der gegenfahrbahn rumturnen.
das steckt anscheinend enorm tief in uns drin, dabei ist es doch unser sicherheitspolster.
dass das kurvenschnippeln beim fahren in der gruppe auch immer wieder zu sehen ist liegt daran, ("IamI" hat es auch sehr schön erklärt) das viele biker ihren blick einfach nicht weit genug voraus sondern immer dem vordermann auf´s nummernschild schauen, ist spätestens dann festzustellen wenn der frontmann scheixxe baut und der hinterherfahrende mit in der pampa landet.
Nein, so steht das sicher nicht drin! Ob auf halbe oder ganze Sicht gefahren werden muss, hängt zuerst mal von der Breite der Straße ab, aber natürlich nicht von der Sichtweite selbst …Dann hilft nur mehr "auf halbe Sicht fahren" -- so steht's in der STVO.
das ist genau nichts versperrt. weder am stilfser joch, noch sonstwo.Geht (speziell am Stelvio) nicht. Sicht ist versperrt bis in die Kehren rein.
Gruß
Serpel
negativ, kann ich nicht bestätigen.Das ist aber ganz extrem versperrt, am Stelvio. Und auch anderswo sieht man erst in oder ganz kurz vor den Kehren.
Gruß
Serpel
Und was soll das zeigen, außer, dass der Fahrer auf der Gegengfahrbahn unterwegs ist ? Wenn man keine Spitzkehren eng nehmen kann, dann sollte man lieber AB fahren.Hab mal das nächstbeste Bild genommen, aber typisch fürs Stelvio:
Anhang anzeigen 174279
Und die Kamera ist höher als Fahrers Augen platziert.
Gruß
Serpel
I agree totally ! Sehr, sehr oft ist es der falsche Blick. Die Rübe blickt nach unten statt nach vorne bzw. in Schräglage ist der Kopf ebenfalls schräg statt gerade.
beim anfahren macht er es noch richtig und schaut noch nach oben, spätestens beim einlenken hätte sein kopf/blick wieder nach oben sein müssen, was hier natürlich nicht passierte und er nur dem straßenverlauf und vor´s vorderrad die blickführung gerichtet hatte, was dabei rauskam ist ja nicht zu übersehen. wobei es hier durch die spitzkehre der sehr geringen geschwindigkeit und einen aufmerksamen dosenfahrer alles noch glimpflich ablief.