Ich versuche immer wieder etwas über diesen Charlie herauszufinden, was das für ein Mensch war, zu dem sich so viele hingezogen fühlen bzw. ihn kopieren......
WIKIPEDIA schreibt:
Am 19. September 2012 veröffentlichte
Charlie Hebdo neue Mohammed-Karikaturen. Die Karikaturen erschienen
zu einem Zeitpunkt, als
die Stimmung in muslimischen Ländern aufgeheizt war.
Im Internet kursierende Ausschnitte aus dem islamfeindlichen Film
Innocence of Muslims hatten in den Tagen zuvor wütende und blutige Proteste in den islamischen Ländern Libyen, Tunesien, Sudan und dem Jemen und auch in Frankreich ausgelöst, begleitet von einem bewaffneten Angriff auf das US-Konsulat in
Bengasi (Libyen) am 11. September 2012. Bei den Protesten und dem Angriff wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter der US-Botschafter in Libyen,
J. Christopher Stevens, und drei weitere Mitarbeiter der Botschaft.
Das Magazin verteidigte die Veröffentlichung der Karikaturen am Tag zuvor und verwies auf die
Rede- und
Pressefreiheit. Der Chefredakteur Stéphane Charbonnier sagte,
sie seien nicht provozierender als gewöhnlich, und betonte, dass in einer
Demokratie auch
Satire über Religionen möglich sein müsse.
Der Radiosender France Inter zitierte Charbonnier: „Wir veröffentlichen Karikaturen über jeden und alles jede Woche. Wenn es aber um den Propheten geht, wird es Provokation genannt. Erst darf man nicht Mohammed zeichnen, dann nicht mehr einen radikalen Muslim, und jedes Mal wird es heißen: Das ist eine Provokation für einen Muslim.
Ist die Pressefreiheit eine Provokation? Ich rufe strenggläubige Muslime ebenso wenig auf, ‚Charlie Hebdo‘ zu lesen, wie ich in eine Moschee gehe, um einen Diskurs anzuhören, der meinen Überzeugungen widerspricht. Wir halten uns an die Gesetze der Republik und des Rechtsstaats.“[SUP]
[22][23][/SUP]
Die Zeichnungen würden nur diejenigen schockieren, die schockiert sein wollten.
Am 2. Januar 2013 veröffentlichte
Charlie Hebdo eine Comic-Biographie von Mohammed (
La Vie De Mahomet).[SUP]
[25][/SUP]
Die iranische Regierung protestierte dagegen und nannte die Veröffentlichung im Voraus eine
„religiöse Beleidigung“[SUP]
[26][/SUP] beziehungsweise nach dem Erscheinen „Teil einer
zionistischen Islamophobie-Kampagne“.[SUP]
[27][/SUP] Anfang März 2013 wurde Charbonnier als eine von zehn Persönlichkeiten
„tot oder lebendig wegen Verbrechen gegen den Islam“ in dem dem
Al-Qaida-Zweig
AQAP zugeschriebenen Magazin
Inspire „zur Fahndung“ ausgeschrieben unter den
Slogans „Eine Kugel am Tag schützt vor Ungläubigen“ und „Verteidigt den Propheten Mohammed, Friede sei mit ihm“.[SUP]
[28][/SUP]
Vielleicht kann mir jemand mehr Infos geben, aber wenn ich das lese (siehe oben) dann hat dieser Mann eindeutig die Grenzen überschreiten wollen und sich bewusst, wie auch all seine Mitkollegen, der Gefahr ausgesetzt.
Auch hat er die Gefahr auf die Polizisten übertragen, die zu seinem Schutz abgestellt worden sind. - Ist meine Meinung, aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Und wenn ich jetzt sehe, dass die Auflage von 60.000 dieser Heftchen auf 1.000.000 erhöht wird - also nicht verdoppelt oder verdreifacht - dann sind hier eindeutig wirtschaftliche Interessen, die jetzt ausgeschlachtet werden.
Ich bin nicht zart beseitet, stehe meinen Mann, übernehme Verantwortung ............. wenn ich aber Zeuge werde, wie 10 meiner Kollegen niedergemetzelt werden ............. dann wäre ich auch ein Fall für den Psychiater, für eine Betreuung.
Und als kreativer Karikaturist wäre in meinem Kopf EBBE ........... wochenlang, sogar eventuell Monate.
Nein, ich finde hier stinkt der Fisch gewaltig!
Freie Meinungsäußerung .... wie weit geht das? Was würdet ihr eurer Frau/Freundin, eurem Chef, unter diesem Slogan alles ins Gesicht sagen oder zeichnen?
Gruß Kardanfan