Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

Diskutiere Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es mag da wohl tatsächlich Unterschiede geben. Ich habe bisher nur Stress mit Waren gehabt, die meine Liebste geordert hatte - und das war heftig!
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
919
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Kann ich bisher nicht bestätigen (ExpressAli).
Es mag da wohl tatsächlich Unterschiede geben.
Ich habe bisher nur Stress mit Waren gehabt, die meine Liebste geordert hatte - und das war heftig!
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
726
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Ja klar. das ist natürlich ausreichend Legitimation, dass Elend noch weiter in Richtung Osten auzuweiten, ganz klar...
Ich benutze das nicht als Legitimation, um mein eigenes Verhalten damit "schön zu reden". Ich bin durchaus selbstkritisch und versuche, meine Gewohnheiten zu evaluieren und anzupassen.
Mir geht es schlicht darum, dass nicht erst offensichtlich schwieriges Einkaufsverhalten prekäre Beschäftigungsverhältnisse möglich macht. Auch unser Alltags-Einkaufskorb enthält genügend Produkt, die einen zweiten Blick wert sind.
Jetzt mal ehrlich: Kaufst und isst Du diese Billig-Krabben für 1,99/100gr. ?????
Nein, tue ich nicht. Ich wage aber auch zu bezweifeln, dass dieses Verfahren nur Billigstprodukte im genannten Preissegment betrifft. Und wo diese Dienstleistung erbracht wird, muss nicht und wird nicht deklariert.
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
824
Modell
R 1200 GS Rallye
und der Geiz ist geil Europäer sich dann gefälschte BMW Logos draufkleben kann, weil man will ja schon noch vor dem Nachbarn protzen..
Wer sein Ego über Dinge definieren muss, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
87
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Wahrscheinlich bin ich ein bisschen komisch, aber ich kaufe generell sehr wenig ein ( ich rechne immer in aufgewendete Lebenszeit um und dann fällt mir in den meisten Fällen der Verzicht leicht ), brauche auch sehr wenig.

Im Alltags-Einkaufskorb finde ich hauptsächlich Gemüse aus Wien-Floridsdorf, fallweise auch aus dem Waldviertel.
Fleisch und Wustwaren beziehen wir aus dem Burgenland und dem Schneeberggebiet.
Mehl, etc kaufen wir Bioprodukte im Supermarkt, genauso wie Spül/Waschmittel, Klopapier und Küchenrolle,...

Es schadet natürlich nie nochmal genauer hinzuschauen, aber ich habe das Gefühl, dass ich das meiste,vwas ich wirklich brauche, vor Ort in super Qualität beziehen kann.
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
944
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Im Alltags-Einkaufskorb finde ich hauptsächlich Gemüse aus Wien-Floridsdorf, fallweise auch aus dem Waldviertel.
Fleisch und Wustwaren beziehen wir aus dem Burgenland und dem Schneeberggebiet.
Mehl, etc kaufen wir Bioprodukte im Supermarkt, genauso wie Spül/Waschmittel, Klopapier und Küchenrolle,...
Ali-Express verkauft weder Lebensmittel noch Konsumgüter des täglichen Lebens.....verstehe nicht, was Dein Beitrag hier in der Diskussion erhellen soll.....
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
257
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Ich glaube eines der grundsätzlichen Probleme bzw. Schwierigkeiten ist die Tatsache, dass wir hier alle im Trüben fischen.

D.h. man sieht Produkt X, vertrieben von einem deutschen/europäischen Anbieter, und das vermeintlich/vermutlich/augenscheinlich/tatsächlich identische Produkt Y vom chinesischen Anbieter zum Bruchteil des Preises. Die häufige/naheliegende/natürliche Reaktion ist dann Raubkopie, Plagiat etc. Das unterstellt aber regelmäßig, dass das Design, die Entwicklung, die Kreativität vom hiesigen Anbieter stammt. Und genau das wissen wir üblicherweise nicht. Das ist also eine Hypothese, die ich bisher noch nie erhärtet gesehen habe.

Ein weiterer Aspekt, der völlig im Dunkeln bleibt, sind die Vereinbarungen zwischen Anbieter und Produzent. Unterstellt, dass viele Produkte, die wir hier beim etablierten Anbieter sehen, sonstwo gefertigt werden (auch oder gar häufig in Asien), ist komplett unklar, ob der hiesige Anbieter irgendwelche Exklusivrechte vereinbart hat. Würde in dem Falle der chinesische Anbieter an diesen Vereinbarungen vorbei über andere Kanäle verkaufen, wäre das unlauter und zu verurteilen. Wie es sich aber tatsächlich verhält, ist für uns nicht transparent.

To make a long story short. Wir bewegen uns in Bezug auf die Faktenlage in ganz seichtem Gewässer. Hier spielen Vermutungen, Meinungen, Emotionen, unterschiedliche Moralvorstellungen und individuell gemachte Erfahrungen die Hauptrolle. Mit all diesen Rahmenbedingungen kann man zwar munter diskutieren. Es wird dadurch aber
Nicht nur Bio. Man möge nur mal versuchen, Dosentomaten, Tomatenmark oder andere (verarbeitete) Tomatenprodukte zu kaufen, in denen kein Tomatenkonzentrat aus dem Reich der Mitte enthalten ist? Die ernten dort jedes Jahr 37 Millionen Tonnen (Italien 6,23 Mio.). Und das muss hier nicht deklariert werden. (…"aus Nicht-EU-Produktion" reicht aus).
Guter Hinweis. Und wer da etwas tiefer forscht, wird feststellen, das Wissen unglücklich macht. Kam ich mal über einen Beitrag über die grundsätzlichen landwirtschaftlichen Herausforderungen in China drauf. Ist allerdings fast nirgends auf der Welt alles öko. Da is aber mehr im Argen als bei Uns nach meiner Einschätzung.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.050
Ort
Wien
Modell
1250er
Mein erwachsener Sohn (JG 92, verheiratet, 2 Kinder, Akademiker) hat mir vor 3 oder 4 Jahren zu Weihnachten ganz begeistert erzählt, dass er es geschafft hat, als einer der ersten die PS5 zu bekommen. Ich hab ihn angeschaut, als ob er vom Mars kommt …

(das zum Thema, was brauchen wir wirklich)

Habe gerade am Schreibtisch den Sharp Tischrechner umgedreht „Made in China“ …
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.050
Ort
Wien
Modell
1250er
Guter Hinweis. Und wer da etwas tiefer forscht, wird feststellen, das Wissen unglücklich macht. Kam ich mal über einen Beitrag über die grundsätzlichen landwirtschaftlichen Herausforderungen in China drauf. Ist allerdings fast nirgends auf der Welt alles öko. Da is aber mehr im Argen als bei Uns nach meiner Einschätzung.
Offtopic:
Peru: alle Kulturheidelbeeren kommen derzeit aus Peru. Monokulturen, Ausbeutung, Rodungen. Dazu kommen noch die hochgiftigen Abwässer aus den illegalen Drogenlaboren im ganzen Land.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
726
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Offtopic:
Peru: alle Kulturheidelbeeren kommen derzeit aus Peru. Monokulturen, Ausbeutung, Rodungen. Dazu kommen noch die hochgiftigen Abwässer aus den illegalen Drogenlaboren im ganzen Land.
Auch wenn wir uns gerade ein wenig in "Whataboutism" verlieren:
Avocados - Mexiko (Wasserverbrauch, Abholzungen, Transportwege, kriminelle Banden)
 
G

Gromeckgs

Dabei seit
22.02.2015
Beiträge
94
Nicht nur Bio. Man möge nur mal versuchen, Dosentomaten, Tomatenmark oder andere (verarbeitete) Tomatenprodukte zu kaufen, in denen kein Tomatenkonzentrat aus dem Reich der Mitte enthalten ist? Die ernten dort jedes Jahr 37 Millionen Tonnen (Italien 6,23 Mio.). Und das muss hier nicht deklariert werden. (…"aus Nicht-EU-Produktion" reicht aus).
Kann man doch beim Einkauf selbst steuern, oder? Mein Favorit (u.a. Edeka) aus Kampanien: 100% Italien
IMG_0155.jpeg
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
919
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Mein erwachsener Sohn (JG 92, verheiratet, 2 Kinder, Akademiker) hat mir vor 3 oder 4 Jahren zu Weihnachten ganz begeistert erzählt, dass er es geschafft hat, als einer der ersten die PS5 zu bekommen. Ich hab ihn angeschaut, als ob er vom Mars kommt …

(das zum Thema, was brauchen wir wirklich)

Habe gerade am Schreibtisch den Sharp Tischrechner umgedreht „Made in China“ …
Unser 5G-Netz auch - der Schalter dazu ist? Ja, ebenso in "Ganzweitweg"...
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.694
Es mag da wohl tatsächlich Unterschiede geben.
Ich habe bisher nur Stress mit Waren gehabt, die meine Liebste geordert hatte - und das war heftig!
Das mag dran liegen, was deine Lady kauft. Ich habe schon haufenweise Zeug via Aliexpress gekauf. Ich tippe mal auf ne dreistellige Anzahl an Käufen.

Davon wurde einmal was völlig falsches geliefert. Haken dran, der zu Grunde liegende Einkaufswert war so gering, dass ich den Kram weggeworfen habe. Einmal hatte ich ein Thema mit bescheidener Qualität. Und bei dieser Transaktion hatte ich echt Theater mit dem Händler. Ansonsten habe ich vielleicht 10 x wieder was zurückgesendet. Zuletzt Kofferträger für die GS. Alle Rücksendungen verliefen völlig problemlos und mein Geld hatte ich bereits zurück, da war die Ware vermutlich noch nicht außer Landes.

Also in Summe ne ziemlich gute Quote möchte ich meinen. Insofern mag es daran liegen, welchen Schund deine Freundin kauft. Oder ich hatte Glück und ihr Pech.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.779
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Kann man doch beim Einkauf selbst steuern, oder? Mein Favorit (u.a. Edeka) aus Kampanien: 100% Italien
Anhang anzeigen 754661
Hoffentlich schmeckst Du den Unterschied :wink:
Chinesische Tomaten wohl als „Made in Italy“ verkauft

Kommen die Tomaten im Tomatenmark aus Italien, wie auf manchen Tuben zu lesen ist?
20 Tuben mit Tomatenmark aus deutschen Supermärkten haben ZDF und BBC in einem Speziallabor testen lassen. Das Ergebnis: Sechs von ihnen schienen Tomaten zu enthalten, die aus China stammen, obwohl zum Teil angegeben wird, dass der Inhalt zu 100 Prozent aus italienischen Tomaten besteht.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
919
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das mag dran liegen, was deine Lady kauft. Ich habe schon haufenweise Zeug via Aliexpress gekauf. Ich tippe mal auf ne dreistellige Anzahl an Käufen.

Davon wurde einmal was völlig falsches geliefert. Haken dran, der zu Grunde liegende Einkaufswert war so gering, dass ich den Kram weggeworfen habe. Einmal hatte ich ein Thema mit bescheidener Qualität. Und bei dieser Transaktion hatte ich echt Theater mit dem Händler. Ansonsten habe ich vielleicht 10 x wieder was zurückgesendet. Zuletzt Kofferträger für die GS. Alle Rücksendungen verliefen völlig problemlos und mein Geld hatte ich bereits zurück, da war die Ware vermutlich noch nicht außer Landes.

Also in Summe ne ziemlich gute Quote möchte ich meinen. Insofern mag es daran liegen, welchen Schund deine Freundin kauft. Oder ich hatte Glück und ihr Pech.
Das mit der "Freundin" nimm mal lieber zurück...😀
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.694
Das mit der "Freundin" nimm mal lieber zurück...😀
Ups, will ja keinen Ehekrach provozieren. Aber wer weiß denn schon wer oder was Liebste ist heutzutage. Wie er/sie/es sich fühlt oder wahr nimmt. Also da musst du schon selber klar kommunizieren :rofl:
 
G

Gromeckgs

Dabei seit
22.02.2015
Beiträge
94
Hoffentlich schmeckst Du den Unterschied
Ich habe Flaschentomaten aus der Region rund um San Marzano gezeigt und nichts von Tomatenmark geschrieben. Darauf schwört jeder gute Ital. Pizzabäcker. Aber Hauptsache immer Bullshit verbreiten. Wie wäre es mit: erst schlau machen und dann schreiben…..
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
919
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ups, will ja keinen Ehekrach provozieren. Aber wer weiß denn schon wer oder was Liebste ist heutzutage. Wie er/sie/es sich fühlt oder wahr nimmt. Also da musst du schon selber klar kommunizieren :rofl:
Ja klar.
Sie ist mit Bestellungen aus "Ganzweitweg" gottlob zurückhaltender geworden.
 
Thema:

Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Welcher Preis ist vertretbar?

    Welcher Preis ist vertretbar?: Hallo, ich möchte meine GS verschärbeln, da ich seit einem Jahr offen fahren darf und mir letzten Sommer eine Z1000 (Muskeln spielen lassen)...
  • Welcher Preis ist vertretbar? - Ähnliche Themen

  • Welcher Preis ist vertretbar?

    Welcher Preis ist vertretbar?: Hallo, ich möchte meine GS verschärbeln, da ich seit einem Jahr offen fahren darf und mir letzten Sommer eine Z1000 (Muskeln spielen lassen)...
  • Oben