D
dawshill
- Dabei seit
- 26.11.2021
- Beiträge
- 919
- Ort
- Lohmar
- Modell
- ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ja, es sind auch die (politischen) Rahmenbedingungen - aber viel mehr auch bei vielen die Dummheit und Kurzsichtigkeit - die Menschengeschichte hat es bisher immer wieder gezeigt, dass gerade der Dumme sich mit sprichwörtlich tödlicher Sicherheit seinen Metzger selber aktiv sucht...Ganz ehrlich, ich kauf auch bestimmte Sachen beim Bruder Ali. Temu nicht, da regt mich schon die aggressive Werbung auf.
Es gibt mittlerweile viele Sachen die man in Europa kaum bekommt, sei es eine bestimmte Größe von Kunststoff-Unterlegscheiben, eine bestimmte Zugfeder oder auch nur eine passende Fettkappe für den Anhänger. Und wenn man sie bekommt sind sie oft auch aus China.
Beispiel:
Der Unterschied zwischen Original-Alko Fettkappe (mit Versand knapp 20 Euro/Stück) und einer aus China gelieferten (8 Euro für 4 Stück) ist mir das Geld nicht wert.
Klar, irgendwann wird die letzte Fettkappe hier gepresst weil sie nicht mehr konkurrenzfähig hergestellt und versandt werden kann. Aber ist das Schuld des Kunden?
Es sind die politischen Rahmenbedingungen die wir allein setzen, ob allein der Versand! eines Centartikels aus China billiger ist als wenn ich das gleiche Teil mit der Post nach Österreich schicken will.
Also sollte man eher die letzten Regierungen befragen ob es "ethisch vertretbar" ist das unsere Gesetze sowas möglich machen. Die Probleme sind schließlich nicht neu, werden aber nicht angegangen.
Wir geben immer mehr die Kochmütze ab und schlüpfen atemberaubend schnell in die Kellnerjacke. Fast überall.
Ich habe mit Produkten aus "Ganzweitweg" keine guten Erfahrungen gemacht und mit allergrößten Mühen versucht meine Frau zu sensibilisieren - leider nur mit durchwachsenem Erfolg...
