Sollte das wirklich technisch so sein, wie ihr hier schreibt dann finde ich es schon etwas merkwürdig wie hier teilweise mit einem sicherheitsrelevanten Problem umgegangen wird. Ein Fahrzeug muss über zwei unabhängige Bremsen verfügen. Davon darf auch nicht eine nur teilweise funktionieren, weil man ja noch die andere hat. Stellt Euch mal vor, vorn tritt ein Defekt auf, dann habt ihr keine Bremse. Mal ganz abgesehen, dass bei der 1250er die vorderen Sättel angeblich zusätzlich noch undicht werden können.
Ich würde mir die Aussagen vom Händler schriftlich bestätigen lassen, dass er die volle Haftung im Schadensfall übernimmt. Ansonsten würde ich die Kiste dort abstellen und keinen Meter mehr damit fahren. Mal sehen ob die einen Zettel unterschreiben auf dem steht, dass der hintere Bremskreis Luft enthält und das Fahrzeug trotzdem völlig verkehrssicher ist.
An anderer Stelle wird diskutiert ob man die Garantie verliert wenn man selbst ein Topcase anbaut, aber eine defekte Bremse wird einfach so hingenommen.
Ich weiß auch nicht so richtig wie ihr alle so Motorrad fahrt. Wenn ich hier lese, dass manche noch nie die hintere Bremse benutzt haben, wird mir klar warum man Angst hat ein Krankenhausbett zu belegen und lieber gar nicht erst losfährt.
