Immer wieder fällt sie mir um. . . .

Diskutiere Immer wieder fällt sie mir um. . . . im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Frage ist, hat sie auch die Kraft ihr Bike hochzuheben ? Sonst bringt das alles nichts. Mir ist mal meine Speed Triple umgefallen, da hatte...
R

Reiner

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
663
Ort
an der Mosel
Modell
R 1150 R , F 800 R
doch, darum geht s - mit de Szenario wie geschrieben fällt ihr das Bike nie wieder um . . . n bisschen Vertrauen - Danke Reiner
Die Frage ist, hat sie auch die Kraft ihr Bike hochzuheben ?
Sonst bringt das alles nichts.
Mir ist mal meine Speed Triple umgefallen, da hatte ich als Mann schon Schwierigkeiten die Speed Triple wieder
aufzuheben.
Das eigentliche Problem ist nicht - so wie ich es verstanden habe - das Rangieren mit dem Bike,
sondern das Anhalten aus langsamer Geschwindigkeit.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.110
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
eher psychologisch, ich wette dass
es funktioniert.
Könnte ich mir auch gut vorstellen,
zumindest kriegt man ein gutes Gefühl fürs Gewicht des Bikes und dem Verhalten beim Fallen,
und Mopped aufheben üben kann auch nicht schaden.

Gruß Thomas
 
G

Gast 16234

Gast
ihr habt Probleme...

ich möchte eher Fotos von der Tanja sehen...

:)
 
T

Tanja2908

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2018
Beiträge
37
Ort
am Niederrhein
Modell
F700GS
Ach Rudi... da steckt nix Besonderes hinter, ein stinknormales Mädel vom Lande...😄
 
T

Tanja2908

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2018
Beiträge
37
Ort
am Niederrhein
Modell
F700GS
Aber Leute, heute habe ich wieder einen Rat befolgt... ich hab nen GS Fahrer angehauen - leider fehlt es mir an solchen im privaten Rahmen und dann stand da einer einfach rum...😇 der meinte, das gibt sich mit der Zeit - mmmhhh, der gute Mann hat auch seit 48 Jahren den Moppedführerschein...🙄 viiieeeel interessanter und wichtiger für mich: der war so groß wie ich und fährt ne 1200...😁 also spart euch die Tipps, dass ich ne andere Maschine brauche - ich schaffe das...💪🏼

@ydna: 5 x rechts/links...🤔 ganz auf die Seite legen...😳🤔 oder so ein bisschen abkippen lassen...🤔

Und natürlich gebe ich Laut, wenn ich weitergekommen bin...😁👍🏼
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
sondern das Anhalten aus langsamer Geschwindigkeit.
hat meist was mit trippelnden Fussspitzen auf dem Boden unter Benutzung der Handbremse zu tuen

also war der Bissen doch zu gross/hoch und wird es auch bleiben

und wenn andere es bei der Größe können heißt das gar nichts

ich bin 196cm gross und kann im Hochsprung keine 240 cm springen und werde es auch nicht lernen
 
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
370
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6
Schweineübung bei der Motorradstaffel der Polizei. Motorrad ohne Ständer mit dem Zeigefinger auf der Hand halten und dann einmal drumherumlaufen!!

Es hilft nur üben und jeden Erfolg feiern. Meine Frau (Selbstfahrerin) und ich haben da viel gesprochen und geübt.

Mann und Frau sind verschieden: Frauen machen genau das was der Trainer sagt und vorgibt. Männer machen alles anders, nur nicht das was der Trainer sagt.;)
 
L

Lucy-Fahrer

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
83
Modell
F700GS
Hallo Tanja

Viele hilfreiche Tipps wurden ja schon geschrieben ....

Dein Problem ist meiner Meinug nach eine "Kopfsache" die dich in deiner Problemlösung hindert.

Mein Tipp ist ein Training beim ADAC oder ähnlichen Anbietern.
Dort gibt es professionelle Hilfe von Profis die täglich mit diesen Problemen konfrontiert werden.

Diese Profis können sich aufgrund ihrer Erfahrung und Menschenkenntnis schnell ein Bild
von Dir und deinen "Problemen" machen und dir weiterhelfen.

Natürlich wird ein Tag Trainig beim ADAC o.ä. nicht sofort alle Probleme lösen, aber die Blokade im Kopf wird vielleicht gelockert.

Ich habe am Anfang meine GS mehrfach umfallen lassen und aus meinen Fehlern gelernt.
Es waren halt Anfängerfehler die passieren können.

Geholfen hat mir u.a. dabei auch das Sicherheitstraining beim ADAC. Dort erfährt man in Gesprächen mit anderen
Teilnehmern, das fast jeder schon mal mit seinem Möppi umgefallen ist. Dabei spielte die Körpergrösse keine Rolle. :o

Die linke Hand zum Gruß
Lucy-Fahrer
 
Zuletzt bearbeitet:
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.430
Modell
KTM 1090 Adenture R
... also spart euch die Tipps, dass ich ne andere Maschine brauche - ich schaffe das...
DAS ist genau die richtige Einstellung! Es ist völlig egal was andere "meinen". Wenn du die Maschine fahren willst, passt es doch.
Motorräder kippen um. Inzwischen glaube ich, dass den Mopeds manchmal einfach nur langweilig ist oder sie sind müde und dann legen sie sich hin.

Mir ist meine in den Jahren schon unzählige Male umgekippt. Mal war es weicher Untergrund und der Seitenständer ist einfach im Boden verschwunden (vor großem Publikum auf dem Zeltplatz), mal hatte ich den Seitenständer nicht richtig ausgeklappt oder ich habe angehalten und mich zu meinen Mitfahrern umgedreht, anstatt nach unten zu sehen. Dort hätte ich dann auch das Schlagloch gesehen, wo ich meinen Fuß absetzen wollte. Manchmal habe ich beim Rangieren auch einfach das Gleichgewicht verloren. Die Krönung war der Umkipper im letzten Urlaub, als ich von der Tanksäule mein Moped in den Schatten fahren wollte. Helm auf dem Rückspiegel, in der linken Hand beide Handschuhe. Mit beiden Handschuhen in der Hand kann man übrigens besonders gut dosiert kuppeln und wenn dann der Helm den Lenker am Windschild blockiert und man die Kiste abwürgt, nutzt die Schwerkraft die Situation gnadenlos aus. Das war filmreif und schwer zu toppen. Sowas muss man mit Humor nehmen. Man darf auch über sich selbst lachen. Inzwischen führen wir bei gemeinsamen Urlauben schon Ranglisten der Missgeschicke.
Ventildeckel lackieren ist inzwischen einer meiner Hobbys.

Einfach weiter machen und nicht beirren lassen. Bei großem Publikum darf man sich auch gerne für den Applaus mit einer Verbeugung bedanken.
 
T

Tanja2908

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2018
Beiträge
37
Ort
am Niederrhein
Modell
F700GS
bdr, das ist super...👍🏼 im Großen und Ganzen gebe ich dir auch recht - allerdings steht mein Möffgen jetzt auch im räumlichen Abstand von einer Etage von mir entfernt - wenn ich vor ihr stehe frage ich mich immer wieder, wie ich ihr das antun konnte...😔😖
Aber nichts desto trotz stehe ich wild entschlossen in den Startlöchern, warte noch auf den Sturzbügel und dann geht’s los - vom Fahrlehrer die Hütchen, dann die Übungen in dem Video - nicht zu vergessen die Aufhebeaufgaben und ich glaube, dann wird das auch was...☺

Und danach fange ich an, die Sache mit Humor zu sehen...😁

In nem anderen trets habe ich übrigens einen Link gefunden, wie der eigene Körper zur Maschine passt - leider kann ich den Screenshot hier nicht einpflanzen, aber das sieht auf der Simulation recht entspannt aus...😅😎
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Hallo Tanja,

wenn Du so weiter machst, dann wirst Du noch ne ganz Große auf deinem Moped!

Ich hab auch die 700er und ich bin auch nicht der Größte, ich habe auch gewaltig Respekt davor dass sie mir umkippt, obwohl mir das noch nicht passiert ist. Ich verfolge diesen Thread mit großem Interesse und hier stehen gute Tipps.

Meine Hauptaufgabe wird die kommende Zeit: Ich muss die Handbremse vergessen, obwohl ich Handbremser bin!!! Ich nehm es mir brutal streng vor, dass ich die Fussbremse endlich als Hauptbremse nutzen muss!
 
T

Tanja2908

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2018
Beiträge
37
Ort
am Niederrhein
Modell
F700GS
Meine Hauptaufgabe wird die kommende Zeit: Ich muss die Handbremse vergessen, obwohl ich die Handbremse bin!!!
😂😂😂 das bin ich auch - und ich habe das Gefühl, der Vorbesitzer gehört auch in unseren Club...😂😂😂

Bei mir scheint die Hinterradbremse ‚eingeschlafen‘ zu sein, die werd ich bei den nächsten Fahrten erstmal freibremsen, aber dadurch habe ich halt vermehrt die vorne benutzt und hier definitiv herausgehört, dass das falsch ist...🙄😇 aber auch das werde ich ändern...😄 es ist, wie‘s ist, ich muss viel lernen und genau das werde ich machen und gut Ding will Weile haben - die GS wird mein ‚Übungsmotorrad‘ und wenn ich groß bin, bekomme ich meine Roadster...
und bevor jetzt wieder jemand meckert, weil ich‘s mir für den Anfang so schwer mache: 1. lag es daran, dass ich mir meine Traummaschine jetzt nicht leisten konnte und nur die GS kam dann als ‚Alternative‘ in Frage und 2. habe ich mich jetzt mit dem Gedanken abgefunden, dass die GS dann einfach genau dafür da war und wenn ich sie beherrsche, klappt auch jedes andere Bike...🙄🙈☺
 
veaupalatine

veaupalatine

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
300
Ort
Ludwigshafen
Modell
F 700 GS
@bdr529
köstlich Deine Umfallergeschichten. Den nicht ganz ausgeklappten Seitenständer hatte ich auch schon. An der Tanke hatte ich mich so darauf konzentriert mit dem Ständer nicht in die Fugen der Betonfliesen zu geraten, dass ich übersehen hatte dass er nicht ganz ausgeklappt war. :furious:Hat mich einen Kupplungshebel gekostet. Mittlerweile kann ich drüber grinsen. In dem Moment war es gut ,dass ich nicht gelenkig genug bin um mir selbst in den Allerwertesten zu beißen :rolleyes:
lG
Sabine
 
Marcel-rlp

Marcel-rlp

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
58
Ort
Südwestpfalz - nähe ZW
Modell
F 700 GS
 das bin ich auch - und ich habe das Gefühl, der Vorbesitzer gehört auch in unseren Club...

Bei mir scheint die Hinterradbremse ‚eingeschlafen‘ zu sein, die werd ich bei den nächsten Fahrten erstmal freibremsen, aber dadurch habe ich halt vermehrt die vorne benutzt und hier definitiv herausgehört, dass das falsch ist... aber auch das werde ich ändern... es ist, wie‘s ist, ich muss viel lernen und genau das werde ich machen und gut Ding will Weile haben - die GS wird mein ‚Übungsmotorrad‘ und wenn ich groß bin, bekomme ich meine Roadster...
und bevor jetzt wieder jemand meckert, weil ich‘s mir für den Anfang so schwer mache: 1. lag es daran, dass ich mir meine Traummaschine jetzt nicht leisten konnte und nur die GS kam dann als ‚Alternative‘ in Frage und 2. habe ich mich jetzt mit dem Gedanken abgefunden, dass die GS dann einfach genau dafür da war und wenn ich sie beherrsche, klappt auch jedes andere Bike...☺
Die Vorderradbremse zu benutzen ist nicht direkt falsch, da die Vorderbremse die Hauptbremskraft entwickelt, was sich vor allem bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar macht.
Daher ist es ratsam bei langsameren Geschwindigkeiten, wie z.B Stop and Go mit dem hinterrad zu Bremsen.
Haut man nämlich zu stark die Vorderbremse zu und der Lenker ist minimal eingeschlagen, kippt dir das Mopped direkt weg. Selbst wenn der Lenker gerade ist kann man durch den starken Ruck das Gleichgewicht verlieren.

Ich persönlich benutze auch bei langsameren Geschwindigkeiten häufig die Vorderradbremse, das funktioniert für mich auch sehr gut, allerdings muss man hier sehr auf die Dosierung achten. Ist eben wieder eine Übungssache.
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
622
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Meine Hauptaufgabe wird die kommende Zeit: Ich muss die Handbremse vergessen, obwohl ich Handbremser bin!!! Ich nehm es mir brutal streng vor, dass ich die Fussbremse endlich als Hauptbremse nutzen muss!
Sorry, aber irgendwie fahre ich wohl schon Jahren falsch Motorrad.

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was für ein Problem Ihr mit der Vorderbremse habt. Natürlich bremse ich mit der wenn ich stehen bleibe. Warum auch nicht? Das Motorrad kippt nicht deshalb um, weil ich mit der Vordebremse bremse sondern weil ich zu gefühllos diese ziehe und ich das Motorrad nicht mehr rechtzeitig aufrichte bzw. den Lenker eingeschlagen lasse. Es hilft natürlich dabei etwas wenn man mit der Hinterbremse bremst, aber nach meiner Einschätzung trainiert man sich mit dem "ich muss nur hinten bremsen" einfach was falsches an.

Die hintere Bremse brauch ich zum anfahren am Berg (wenn es so steil ist dass das Vorderrad rutscht), zur Unterstüzung bei Vollbremsungen und als Stützbremse in Kurven (und das ist der Haupteinsatz). Angehalten wird mit der vorderen Bremse.

Aber jeder so wie er/sie es will :rolleyes:

Gruß, Peter
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Meine Hauptaufgabe wird die kommende Zeit: Ich muss die Handbremse vergessen, obwohl ich Handbremser bin!!! Ich nehm es mir brutal streng vor, dass ich die Fussbremse endlich als Hauptbremse nutzen muss!
na, hoffentlich überfährt du nicht jemand in deiner Ahnungslosigkeit
so viele Stunden in der Fahrschule für nichts
 
T

Tanja2908

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2018
Beiträge
37
Ort
am Niederrhein
Modell
F700GS
Also für mich, als Anfängerin, war der Tipp mit der Hinterradbremse in sehr niedriger Geschwindigkeit ein Geheimtipp...🙄 diesen Part muss ich in der Fahrschule übersprungen haben und auch bei meinen Fahrfehlern bin ich nicht allein draufgekommen...😔 da unterscheiden sich ja auch vielleicht Männlein und Weiblein...😏
Ich hatte bei meiner tatsächlich das Gefühl, dass sie hinten GAR NICHT bremst und mein Freund meinte auch, halb so wild, brauchst du alleine ja auch nicht - aber ich könnte mir vorstellen, dass ich zumindest die ersten beiden Umfaller mit diesem Wissen verhindert hätte...🙄 wissen tu ich das natürlich nicht...🤷🏻.♀
Hier geht’s aber auch nicht darum, langjähriges Wissen in Frage zu stellen, sondern vielmehr, alltägliche Kleinigkeiten hervorzuheben - und das gilt für mich als FSAnfänherin vielleicht genau so, wie für GSAnfänger...☺
 
Marcel-rlp

Marcel-rlp

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
58
Ort
Südwestpfalz - nähe ZW
Modell
F 700 GS
Mit der Hinterradbremse ist es Anfangs deutlich leichter bei langsamen Geschwindigkeiten. So hab ichs anfangs auch gemacht bis ich mich an das Motorrad gewöhnt hatte und etwas sicherer war. Danach habe ich angefangen mehr mit der Vorderbremse zu machen und habe das so beibhalten.
Da Gefühl das hinten so gut wie garnichts bremst, liegt daran das die Bremskraft bei Motorrädern zu ca.70% vorne liegt.

Wie Znark schon sagte, dient die Hinterradbremse mehr zum unterstützen und sollte mit Sicherheit nicht als Hauptbremse genutzt werden. Beim langsamen fahren kann sie allerdings sehr nützlich sein, wie du ja selbst schon festgestellt hast.
 
Thema:

Immer wieder fällt sie mir um. . . .

Immer wieder fällt sie mir um. . . . - Ähnliche Themen

  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Zumo XT2 will immer umdrehen

    Zumo XT2 will immer umdrehen: Hallo, ich bin letzte Woche eine Nachmittagsrunde durchs Donautal gefahren. Dabei bin ich teilweise die gleiche Strasse hin und zurück gefahren...
  • Blinker fällt immer wieder aus

    Blinker fällt immer wieder aus: Hallo, bei meiner 1250er Adventure hatte ich heute das Problem, das ich die Fehlermeldung bekommen habe, dass der linke vordere Blinker defekt...
  • Problem: Schaltassistent fällt immer wieder aus

    Problem: Schaltassistent fällt immer wieder aus: Die Suche habe ich schon gequält, aber nichts gefunden... Folgendes Problem: Schaltassistent fällt urplötzlich aus. Letzter Schaltvorgang ist...
  • Beleuchtung im Cockpit fällt immer wieder aus

    Beleuchtung im Cockpit fällt immer wieder aus: Nachdem ich letztens mal was länger unterwegs war und die Dämmerung langsam einbrach, ist mir aufgefallen, dass die Cockpitbeleuchtung macht was...
  • Beleuchtung im Cockpit fällt immer wieder aus - Ähnliche Themen

  • Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter

    Sozius Fußrasten 1250 GS wackeln und Gummi geht immer wieder runter: Hallo zusammen, an meiner GS wackeln die Sozius Fußrasten. Sie klappen gar nicht mehr richtig ein und hängen da so halb eingeklappt rum. Auch der...
  • Zumo XT2 will immer umdrehen

    Zumo XT2 will immer umdrehen: Hallo, ich bin letzte Woche eine Nachmittagsrunde durchs Donautal gefahren. Dabei bin ich teilweise die gleiche Strasse hin und zurück gefahren...
  • Blinker fällt immer wieder aus

    Blinker fällt immer wieder aus: Hallo, bei meiner 1250er Adventure hatte ich heute das Problem, das ich die Fehlermeldung bekommen habe, dass der linke vordere Blinker defekt...
  • Problem: Schaltassistent fällt immer wieder aus

    Problem: Schaltassistent fällt immer wieder aus: Die Suche habe ich schon gequält, aber nichts gefunden... Folgendes Problem: Schaltassistent fällt urplötzlich aus. Letzter Schaltvorgang ist...
  • Beleuchtung im Cockpit fällt immer wieder aus

    Beleuchtung im Cockpit fällt immer wieder aus: Nachdem ich letztens mal was länger unterwegs war und die Dämmerung langsam einbrach, ist mir aufgefallen, dass die Cockpitbeleuchtung macht was...
  • Oben