Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht...

Diskutiere Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die Franz-Beckenbauer-Stiftung setzt sich wohl hauptsächlich für die Sklavenarbeiter in Qatar ein? Nach meinen Recherchen handelt es sich bei den...
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
gib einfach mal "uli hoeness Spenden" oder "soziales Engagement" in google ein, dann hast du ordentlich zu lesen.

zuletzt wohl 2 Mio € an die Dominik Brunner Stifitung, 150.000€ an "Bunt kickt gut" und 200.000€ an die Franz Beckenbauer Stiftung
Die Franz-Beckenbauer-Stiftung setzt sich wohl hauptsächlich für die Sklavenarbeiter in Qatar ein?

Nach meinen Recherchen handelt es sich bei den publizierten Spenden um Gaben des FC Bayern München und nicht um solche des Privatmannes Uli Hoeneß.
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Leute, Leute, was für eine Diskussion...

Mal ein paar Fakten: Die von Hoeneß hinterzogene Steuerschuld war weit höher als in seiner Selbstanzeige angegeben - und auch weit höher als von ihm zu Verfahrensbeginn gestanden. Die Zahl der Belege ging in die Hunderttausende. Die 27,2 Millionen Euro sind das, was man in ein paar Tagen finden konnte. Ob das alles war, weiß niemand.

Das Strafmaß für Steuerhinterziehung geht bis 5 Jahre, in besonders schweren Fällen bis 10 Jahre. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert, hilfsweise auf eine geringe Bewährungsstrafe. Die Staatsanwaltschaft hatte fünf Jahre gefordert. Es gibt das Rechtsmittel der Revision, wenn man mit dem Verfahren nicht einverstanden ist und das Rechtsmittel der Berufung, wenn man das Strafmaß nicht akzeptiert. Dies gilt für beide am Verfahren beteiligte Parteien.

Den Prozess hat nicht nur Hoeneß verloren, denn er hat eine Haftstrafe bekommen, statt des erhofften Freispruchs. Den Prozess hat auch die Staatsanwaltschaft verloren, denn sie hat die erhoffte Signalwirkung nur unvollkommen umsetzen können. Aber noch verheerender für den Rechtsfrieden wäre gewesen, wenn Hoeneß keine Haftstrafe bekommen hätte.

Ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien, aber ich kann mir vorstellen, dass die Staatsanwaltschaft mit dem Erreichten halbwegs zufrieden ist: Nach einem sehr kurzen Verfahren geht der Steuerhinterzieher in die Bucht. Das passt zu dem Bild, das der Staat vermitteln möchte: Auch gegen reiche Steuerhinterzieher wird rigoros durchgegriffen. Deshalb nehme ich an, dass der Verzicht auf die Revision durch Hoeneß Ergebnis eines Deals mit der Staatsanwaltschaft ist. Denn die ist am längeren Hebel. Sie hat unendlich viel Material gegen Hoeneß in der Hand, das seinen Ruf endgültig zunichte machen würde, wenn es über Jahre scheibchenweise ans Licht käme. Außerdem ist nicht zu erwarten, dass die Fülle des Materials ihn noch irgendwie entlasten könnte. Es bestünde deshalb durchaus die Möglichkeit, dass ein Urteil einer höheren Instanz deutlich ungünstiger für Hoeneß ausfallen könnte. Das wird man ihm vermutlich klar gemacht haben.

Insofern ist für mich Hoeneß' Verzicht auf Rechtsmittel kein Ausweis besonderer Größe, sondern schlicht der Versuch, unter den gegebenen Umständen den persönlichen Schaden so klein wie möglich zu halten. Deshalb steigt für mich auch nicht das Ansehen, das Herr H. in meinen Augen genießt. Er hat ein recht schweres Verbrechen begangen. Das sollte man nicht vergessen.

Und ich muss nochmal sagen, dass ich es erstaunlich finde, welches Spitzenpersonal sich der FC Hollywood da zumutet: Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ist wegen Steuerhinterziehung/Schmuggel vorbestraft, Franz Beckenbauer hat immerhin nur uneheliche Kinder vorzuweisen, das ist ja nicht zwingend strafbar.

Aber dass börsennotierte Unternehmen wie Telekom, Allianz und Audi ein Unternehmen unterstützen, das von verurteilten Straftätern geführt wird, erstaunt mich doch ein bisschen. Das muss auch nicht so bleiben, denn es dürfte den Corporate-Governance-Richtlinien widersprechen, die sich diese Unternehmen gegeben haben. Insofern dürfte der sofortige Rückzug des H. von all seinen Ämtern vor allem eins sein: Ein Manöver des letzten Augenblicks, um richtig heftigen Schaden vom FCB abzuwehren. Dann wäre sein Ruf nämlich wirklich im Eimer, und zwar dauerhaft.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
@ Sampleman: Nichts gegen deine blühende Fantasie, aber gibt es für deine Vermutungen in Sachen Deal mit der StA auch nur den Hauch eines Belegs?
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Sampleman, ehrlich Du bist vollkommen verstrahlt. Warum führt ihr nicht die Todesstrafe Uli Hoeneß ein???? Ist irgendwie irre wie man so weiter auf den Hoeneß rumkloppen kann. Der Rechtsstaat hat "fast" alles erledigt, die Staatsanwaltschaft muß dem Urteil zu stimmen und fertig........ wollen wir jetzt die Diktatur des Hasses oder wie soll ich das verstehen????
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Was wollt Ihr denn? Sampleman hat doch recht!
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Wenn man hier sachlich Tatsachen vorträgt, will man doch nicht die Todesstrafe fordern.
Ich glaube das wollen eher die Bayern-München-Anhänger für die Hoeneß-Kritiker.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Aber dass börsennotierte Unternehmen wie Telekom, Allianz und Audi ein Unternehmen unterstützen, das von verurteilten Straftätern geführt wird, erstaunt mich doch ein bisschen. Das muss auch nicht so bleiben, denn es dürfte den Corporate-Governance-Richtlinien widersprechen, die sich diese Unternehmen gegeben haben. Insofern dürfte der sofortige Rückzug des H. von all seinen Ämtern vor allem eins sein: Ein Manöver des letzten Augenblicks, um richtig heftigen Schaden vom FCB abzuwehren. Dann wäre sein Ruf nämlich wirklich im Eimer, und zwar dauerhaft.
Erstaunt mich gar nicht.
Was glaubst du wo UH das Zockergeld her hatte? Und was denkst du warum dieses Geld auf schweizer Konten lag und nicht auf deutschen? Wenn man 1 und 1 zusammenzählt kommt man schnell drauf warum der Kerl mit Millionen gespielt hat....
Corporate-Governance-Richtlinien, ich lach mich schlapp - die sind nicht einmal das Papier wert auf dem sie gedruckt sind. Die Unterzeichner nehmen den Inhalt genauso ernst wie UH die Steuerehrlichkeit.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Sampleman, ehrlich Du bist vollkommen verstrahlt. Warum führt ihr nicht die Todesstrafe Uli Hoeneß ein???? Ist irgendwie irre wie man so weiter auf den Hoeneß rumkloppen kann. Der Rechtsstaat hat "fast" alles erledigt, die Staatsanwaltschaft muß dem Urteil zu stimmen und fertig........ wollen wir jetzt die Diktatur des Hasses oder wie soll ich das verstehen????
Lasst uns an dieser Stelle mal eine kleine Textanalyse starten.

Bin ich vollkommen verstrahlt? Nope, als der Tschernobyl-Regen abregnete war ich nicht in Bayern.
Warum führen wir nicht die Todesstrafe Uli Hoeneß ein? Nun, erstens gibt es keine Todesstrafe in .de, auch keine "Todesstrafe Uli Hoeneß". Zweitens sind 3,5 Jahre, von denen er vermutlich nur 2 Jahre sitzen wird, weit von einer Todesstrafe weit entfernt.
Ist es irre, bzw. habe ich auf Hoeneß rumgekloppt. Habe ich evtl. sogar "weiter rumgekloppt"? Lieber Andreas, wo ist dein Problem? Ich habe doch ganz klar dargestellt, dass sich das Urteil gegen H. im unteren Drittel des möglichen Strafrahmens bewegt. Die StA hatte zwei Jahre mehr gefordert - und es ist überhaupt nicht gesagt, dass er diese zwei Jahre nicht auch bekommen würde, wenn das Verfahren in die nächste Instanz geht.

Du scheinst das Verbrechen, das H. begangen hat, in seinen Dimensionen nicht zu begreifen. Na, dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen: BMW verkauft im Jahr in Deutschland rund 6.000 R12GS, das macht bei einem Stückpreis von 15.000 Euro 90 Millionen Euro. Die von H. eingeräumte Steuerhinterziehung beläuft sich auf knapp ein Drittel davon. Und das war nur das, was man in einem sehr kurzen Verfahren gefunden hat, denn viele Belege haben H.'s Anwälte erst unmittelbar vor dem Verfahren eingereicht. Gegenüber dem in der Selbstanzeige eingestandenen Hinterziehungsbetrag von 3,5 Millionen hat sich der Betrag, der dann zum Urteil führte, etwa verachtfacht.

Es geht nicht darum, ob H. Steuern hinterzogen hat, sondern darum, ob das Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall war. Und dann wären 3,5 Jahre ein Angebot, das man nicht ausschlägt, wenn man alle beieinander hat.

Daraus moralische Größe abzuleiten - entschuldige, aber was rauchst du;-)

PS: Du wirst dich daran stören, dass ich das Wort "Verbrechen" in den Mund nehme. Aber das ist es, was H. getan hat. Er hat ein Verbrechen begangen, nicht einfach nur falsch geparkt. Gewöhn' dich dran: Der Ex-Präsident des FCB ist ein Verbrecher.

Was den Rummenigge geritten hat, aus Dubai zwei Rolexe für 200.000 Euro mitzubringen und nicht beim Zoll anzumelden, das muss er wissen. Aber der ist jetzt auch vorbestraft.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.523
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Corporate-Governance-Richtlinien, ich lach mich schlapp - die sind nicht einmal das Papier wert auf dem sie gedruckt sind. Die Unterzeichner nehmen den Inhalt genauso ernst wie UH die Steuerehrlichkeit.
Die gelten ja auch nur für die Mitarbeiter!!! Der Vorstand hat ja immer nur das Wohl der Firma im Auge und da muss man halt ab und zu Umwege gehen!:cool:

Gruß,
maxquer
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Die gelten ja auch nur für die Mitarbeiter!!! Der Vorstand hat ja immer nur das Wohl der Firma im Auge und da muss man halt ab und zu Umwege gehen!:cool:

Gruß,
maxquer
Ein Geschäftsführer hätte es zwar etwas wortgewandter verpackt, aber die Kernaussage stimmt. :cool:
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
und natürlich sind die Diskussionen auch gewollt, denn von solch einem Urteil soll eine Signalwirkung ausgehen. Ansonsten könnte man den ganzen Kram ja auch im stillen Kämmerlein verhandeln à la old boy business. Wer mit der Hand in der Keksdose erwischt wird, zahlt einen zu verhandelnden Betrag. Das hätten die vielleicht gerne, so ist es aber zum Glück nicht
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Vielleicht sollte hier mal der Unterschied zwischen Vergehen und Verbrechen erläutert werden.

U.H. beging ein Vergehen (der Steuerhinterziehung) nicht ein Verbrechen.

Nur mal so nebenbei...
 
S

sprinter

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
2.438
Ort
OWL
ob die Diskussionen gewollt sind will ich nicht beurteilen, das Urteil ist gnädig für die Straftat und ich befürchte das es einige Journalisten gibt die jetzt noch weiter forschen und neue Dinge ans Tageslicht bringen wollen/werden. Ob das immer für Alle so spannend ist glaub ich eher nicht, ist halt deren Job und das ist gut. Mauscheleien enden immer in Koruption und da haben wir ja nicht unweit unserer Ostgrenzen genug Beispiele! Da liebe ich doch unseren Rechtsstaat so wie er ist.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
...und ich befürchte das es einige Journalisten gibt die jetzt noch weiter forschen und neue Dinge ans Tageslicht bringen wollen/werden. Ob das immer für Alle so spannend ist glaub ich eher nicht, ist halt deren Job und das ist gut.
in der Schweiz sind sie wohl schon kräftig dabei. Auf Tagesschau.de berichtet der ARD-Hörfunkkorrespondent in Zürich von Aussagen Schweizer Bankexperten, wonach das Ausmaß der Devisenspekulationen gegen Hoeneß als Laienspekulant spricht. So was würden normalerweise Megabanken mit Spezialistenteams machen. Man spricht von Korruption und Geldwäsche. In der Schweiz rücken wohl gerade der Adidas-Chef, der 2002 beim FCB einstieg, und die Vomtobel-Bank in den Fokus. Bin mal gespannt, was da noch rauskommt.

Übrigens, mein Interesse am FCB ist rein platonisch: Zonenblog: Champions League
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
...ja, RO... :gaehn:

Und alle Schweizer sind Banker und alle Bremer sind Stadtmusikanten...

PS: Die Schubladen bastelst du dir schon selber.
 
L

LieberOnkel

Gast
Wie kann man Kaiserreich mit der DDR oder gar dem Dritten Reich vergleichen?!
 
Thema:

Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht...

Hoeneß wird angeklagt - er ist überrascht... - Ähnliche Themen

  • Hoeness und Datenschutz

    Hoeness und Datenschutz: UH hat mit seiner Anzeige Datenschutzprobleme beim Finanzamt aufgedeckt. Hoeneß: Tausende Beamte hatten Zugriff auf Steuerakte - Wirtschaft -...
  • Hoeness und Datenschutz - Ähnliche Themen

  • Hoeness und Datenschutz

    Hoeness und Datenschutz: UH hat mit seiner Anzeige Datenschutzprobleme beim Finanzamt aufgedeckt. Hoeneß: Tausende Beamte hatten Zugriff auf Steuerakte - Wirtschaft -...
  • Oben