langer-rudi
Entweder 'schön' ODER 'GS', beides geht nicht!!......
Wenn das für dich nicht passt, dann schau dich doch bei den anderen Müttern um, die haben auch (etwas weniger) schöne Töchter.
Zuletzt bearbeitet:
Entweder 'schön' ODER 'GS', beides geht nicht!!......
Wenn das für dich nicht passt, dann schau dich doch bei den anderen Müttern um, die haben auch (etwas weniger) schöne Töchter.
Bei den Autos sah es doch im letzten Jahr viel schlimmer aus. Da hat BMW seine 80000 Euro Karren OHNE Bluetooth an die Kunden abgegeben. Und die Leasingkunden waren froh überhaupt ein Auto zu bekommen. Selbst heute darfst 18 Monate auf ein Elektro-Auto warten.Würdet ihr euch das beim Auto auch gefallen lassen?
Bei den Autos sah es doch im letzten Jahr viel schlimmer aus. Da hat BMW seine 80000 Euro Karren OHNE Bluetooth an die Kunden abgegeben. Und die Leasingkunden waren froh überhaupt ein Auto zu bekommen. Selbst heute darfst 18 Monate auf ein Elektro-Auto warten.
Lochverbau war an der Tagesordnung.
Die ganze SupplyChain ist ja in sich zusammengebrochen und die OEM haben für ihre Luxuswagen für bestimmte Halbleiter Unsummen auf irgendwelchen dubiosen Märkten gezahlt, nur damit wenigstens die Kisten vom Hof kommen.
Da ist die Lösung von BMW Motorrad mit dem vorübergehenden Halogen echt super und ich unterstütze das gerne.
Lass mich raten, Du bist Beamter in einer Behörde und hast mit dem Thema Wertschöpfung nix zu tun.
Ich bin Projektingenieur im Anlagenbau. Unsere Kunden würden uns teeren und federn, wenn wir nicht vertragsgemäß liefern würden. Nix Beamter!Bei den Autos sah es doch im letzten Jahr viel schlimmer aus. Da hat BMW seine 80000 Euro Karren OHNE Bluetooth an die Kunden abgegeben. Und die Leasingkunden waren froh überhaupt ein Auto zu bekommen. Selbst heute darfst 18 Monate auf ein Elektro-Auto warten.
Lochverbau war an der Tagesordnung.
Die ganze SupplyChain ist ja in sich zusammengebrochen und die OEM haben für ihre Luxuswagen für bestimmte Halbleiter Unsummen auf irgendwelchen dubiosen Märkten gezahlt, nur damit wenigstens die Kisten vom Hof kommen.
Da ist die Lösung von BMW Motorrad mit dem vorübergehenden Halogen echt super und ich unterstütze das gerne.
Lass mich raten, Du bist Beamter in einer Behörde und hast mit dem Thema Wertschöpfung nix zu tun.
Also irgendwo in der Zuliefererkette. Höre ich da ein wenig Schadenfreude heraus, dass die OEM, die einen jahrelang geknebelt haben, nun selber Probleme haben und man es ihnen in gleicher Manier, wie einen die Einkäufer behandeln, heimzahlen mag? Anders kann ich solche Aussagen "Sollen sich die Motorräder beim Hersteller stapeln....." nicht deuten.Ich bin Projektingenieur im Anlagenbau. Unsere Kunden würden uns teeren und federn, wenn wir nicht vertragsgemäß liefern würden.
Wie kommst Du auf Herbst 23 für die Umrüstung? Educated guess? Ein Jahr (EIN JAHR! ) soll man also warten? Panik ist bestimmt net angesagt, aber Verärgerung.Ja, der Zubehörhandel hat vereinzelt LED Scheinwerfer, aber nicht in der benötigten Menge um alle im Zeitraum Juni- Oktober hergestellten GSen auf einmal zu bestücken.
Der Scheinwerfer kostet im Zubehör aber 1500 Euro und noch mal 320 für die Armatur und dann der Arbeitslohn. Was soll das dann alles kosten ? 2000 Euro ?
Auch verstehe ich die Panik nicht. Die 1250GS wird nur noch bis Juni 23 produziert. Bis dahin rechne ich mit dem langsamen Aufbau der LED Scheinwerfer Kapazitäten und einer Umrüstung spätestens zum Herbst 23
Als ob man ohne LED nicht mehr fahren könnte...So wird man, wie gesagt, fast gezwungen, , den LED eben im Zubehörhandel einzukaufen und einbauen zu lassen. Also fast € 2000 statt des Vorzugspreises von € 500.
BMW wird von dem Scheinwerfer-Hersteller (Zulieferer (Tier1)) beliefert.Trotzdem doof, dass BMW zuerst die Zulieferer beliefert.
Ich habe den LED Scheinwerfer beim Kauf meiner GSA bezahlt. Und im "guten Glauben" auf den Umtausch vertraut. Sollte der Umtausch nach 6 Monaten (das wäre bei mir im Februar 23) immer noch nicht umgesetzt worden sein, werde ich gerichtlich gegen BMW vorgehen.Auch verstehe ich die Panik nicht. Die 1250GS wird nur noch bis Juni 23 produziert. Bis dahin rechne ich mit dem langsamen Aufbau der LED Scheinwerfer Kapazitäten und einer Umrüstung spätestens zum Herbst 23
Nur mal aus Interesse, wo gibt es die denn im Zubehör?Zubehörhandel offensichtlich vom BMW mit LED-Scheinwerfern beliefert wird,
Ich habe mir die LED Scheinwerfer in den Kaufvertrag reinschreiben lassen. Und ja, natürlich ist der Tausch nach "Verfügbarkeit". Aber das hat seine Grenzen, und ein Gericht wird im Falle des Falles entscheiden, ob eine Verzögerung von länger als sechs Monaten statthaft ist. Zumal ja aktuell wieder Stückzahlen des Scheinwerfers für die aktuelle Produktion vorhanden sind !Ich habe eine GSA mit Halogen bezahlt und einen Gutschein bekommen, den ich "nach Verfügbarkeit" gegen den LED eintauschen kann.
Mit wurde kein Datum genannt und es steht auch keines im Vertrag.
Gegen was genau willst Du nun vorgehen ? Wo hat BMW dein Vertrauen missbraucht ?
Wenn nach einem halben Jahr nicht getauscht wurde, dann gehst du erst mal zum Anwalt. Nachfolgend schreiben sich die Advokaten ein halbes Jahr Briefe und bis es eine Gerichtsverhandlung gibt, geht dann nochmal ein Jahr ins Land.Ich habe mir die LED Scheinwerfer in den Kaufvertrag reinschreiben lassen. Und ja, natürlich ist der Tausch nach "Verfügbarkeit". Aber das hat seine Grenzen, und ein Gericht wird im Falle des Falles entscheiden, ob eine Verzögerung von länger als sechs Monaten statthaft ist. Zumal ja aktuell wieder Stückzahlen des Scheinwerfers für die aktuelle Produktion vorhanden sind !
Ich kann als Kunde die "Verfügbarkeit" weder beeinträchtigen noch einsehen. Ob die Gründe einer derart langen Dauer bis zur Verfügbarkeit rechtens ist, wird das Gericht klären.
Was mache ich denn eigentlich, wenn BMW mir jetzt 1 Jahr - oder 2 Jahre - oder 3 Jahre - keinen Scheinwerfer gibt - weil laut BMW nicht verfügbar ?
Mir hat man beim Kauf den Tausch zugesagt - ja Du hast Recht - ohne Datum oder Frist. Das bedeutet aber NICHT das der Tausch irgendwann sein darf.
1. Der LED TIER1 musste pausieren, weil keine Teile da. Er kann seine Run-Rate nun nicht einfach verdoppeln. Also wird die vereinbarte Menge (pro Woche) für Serienproduktion gebaut. Zusatzmengen würden viel Geld kosten. Da macht BMW bestimmt nicht mit.Wie kommst Du auf Herbst 23 für die Umrüstung? Educated guess?