GS vor der Haustür gestohlen - Top Cover seit 10.2. abgelaufen...

Diskutiere GS vor der Haustür gestohlen - Top Cover seit 10.2. abgelaufen... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; haste denn der Polizei auch einen Hinweis gegeben?
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Großer Stil, kleiner Stil..

Als ich meien TÜP zur ADV umgerüstet habe, bin ich auch durch die Lande gestreift auf der Suche nach Teilen.

Ein "Rollershop" aus der Nähe (in Bornheim) bot immer wieder komplette Gsen, totalzerlegt an, die Mitarbeiter waren junge Herren aus dem nahen Osten, der Betreiber offensichtlich auch, nur etwas älter....nunja, ich hab das nichts gekauft, aber wie die Möppis dort auf dem Hinterhof zelegt wurden :eek:. Ob das wirklich, wie behauptet in Ösiland aufgekaufte Modelle waren oder woher die Teilspender stammten...unsere Staatsmacht interessiert sich da offensichtlich nicht so sehr für...
haste denn der Polizei auch einen Hinweis gegeben?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.519
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
PS: Wie tief muss man eigentlich einen Erdanker einschlagen, damit er wirkt? Da ich nicht jeden Abend alles wieder in die Pferdeboxen fahren möchte, überlege ich an eine Lösung mit Erdanker und Ketten.
In Deutschland gibt es nichts, was nicht genormt ist! :cool:
Auszug aus EN 13782, Fliegende Bauten:


BV1.jpgBV2.jpgBV3.jpgBV4.jpg

Gruß,
maxquer
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Da fällt mir jetzt ein, wenn man seine Harley vorm Vereinsheim der Hells Angels parkt, steht sie dort warscheinlich sicher.:cool:
Nö, ersten schaut ja dort regelmäßig die Konkurrenz von der OK vorbei oder die Herren in Blau mit dem SEK und die sacken ja auch alle Fahrzeuge ein, dort relevant sein könnten.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Naja, wirklich abschreckend wirkt das auf mich nicht.

Mein Kälbchen steht im Garten hinterm Haus und hat diese Halskette:

ONGUARD Kettenschloss Beast 8016 X4P Quattro Bolt Zuhaltung: Z-Zylinder inkl. BumbBlok Schlosskörper mit Gummi-Beschichtung (double rubber coated) Kette aus massiven, gehärteten Stahl, titaniumverstärkt, hexagonale Kettengliedstruktur abgerundetes Design eleminiert Hebelpunkte für Brecheisen Kettencover für optimalen Schutz inkl. 4 Ersatzschlüssel & 1 LED Schlüssel Gewicht: ca. 5768g
Sicherheitsstufe 99 von 100


Außerdem hab ich das noch durch Gabel und Vorderrad, macht das Wegschieben auch äußerst lästig:



Das Lenkerschloss is auch noch verriegelt, aber nur so zur Dekoration ...

Mein Schlafzimmerfenster ist 10 Meter entfernt, und nachts immer offen/gekippt.
Glaubt Ihr das reicht?
Kommt drauf an wie leicht dein Schlaf ist und wie schnell du auf Kurzstrecke bist. Wenn die dein Motorrad haben wollen, wird's auf'n Hubwagen gestellt.

Aber deren Prinzip ist halt so, das passende Modell, die passende Umgebung, der passende Aufwand. . .
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Sind die Teile der ehem. Aachener Töffs......?

Mal so doof gefragt: Wie groß ist der Anteil der Ersatzteile, bei denen man anhand von Nummern nachvollziehen könnte, von welchem Fahrzeug sie stammen?
Vatta, wie oft muß ich das denn noch schreiben.

Es gibt längst seit mehreren Jahren die Möglichkeit, Teile unauffällig, (nur unter Schwarzlicht zu sehen) aber Einwandfrei zu markieren. Hab ich auch schon diverse Male hier gepostet. Es will aber keiner nach einem Kauf feststellen, daß er gerade Hellerware bei ibäh erworben hat. Die muß er ja zurückgeben und sich mit der Polizei rumschlagen und und und

Natürlich ist das nichts, was von Heute auf Morgen wirkt, aber auf die Dauer. . .
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.864
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Hi niederrheiner,

danke für den Hinweis. Ich kenne das Zeug und habe genau daher nicht danach gefragt. :smile:

Mir ging es eher um die von den Herstellern verwendeten Nummern auf speziellen ( kostspieligen ) Teilen, weil ich keine Ahnung habe, ob da sowas wie Seriennummern drauf sind.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Ohne es zu wissen, könnte ich mir vorstellen, daß die neuen Motorräder (seit 3-4Jahren) in den elektronischen Teilen, Nummern abgespeichert haben, mit denen diese korrekt zugeordnet werden können. Da meckert dann vielleicht direkt die Steuereinheit, das da was nicht stimmt.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Vatta, wie oft muß ich das denn noch schreiben.

Es gibt längst seit mehreren Jahren die Möglichkeit, Teile unauffällig, (nur unter Schwarzlicht zu sehen) aber Einwandfrei zu markieren. Hab ich auch schon diverse Male hier gepostet. Es will aber keiner nach einem Kauf feststellen, daß er gerade Hellerware bei ibäh erworben hat. Die muß er ja zurückgeben und sich mit der Polizei rumschlagen und und und

Natürlich ist das nichts, was von Heute auf Morgen wirkt, aber auf die Dauer. . .
An das Aufbringen künstlicher DNA an Fahrzeugteilen habe ich vorhin auch gedacht. Aber jenseits dieser Argumentation nützt die nichts, wenn das Diebesgut komplett im östlichen Ausland verschwindet oder aber niemand auch unbeabsichtigt die Teile nicht unters Schwarzlicht hält. Und selbst wenn die DNA erkannt wird, wie kann beispielsweise die Polizei feststellen, wer der rechtmäßige Besitzer ist? Die DNA allein ist doch kein Beweis für einen Diebstahl.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Tja, laut den Informationen steht dort die originale Fahrgestellnummer oder wie die heißt. Wie genau nachverfolgbar soll's denn dann noch sein?

Und wieviele GSe laufen denn in Litauen Estland oder in der Ukraine? Von den östlichen Ländern ist es meines Wissens nur ein Land, wo man mit "Hellerware" rumfahren darf. . .
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Tja, laut den Informationen steht dort die originale Fahrgestellnummer oder wie die heißt. Wie genau nachverfolgbar soll's denn dann noch sein?

Und wieviele GSe laufen denn in Litauen Estland oder in der Ukraine? Von den östlichen Ländern ist es meines Wissens nur ein Land, wo man mit "Hellerware" rumfahren darf. . .
Wie es scheint, gibt es nur einen Anbieter dieser DNA-Sets und dort registriert man sich in einer Datenbank, auf die auch die Polizei Zugriff hat. So ist natürlich die Spur zum Besitzer verfolgbar.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.987
Ort
Wien
Modell
1250er
Großer Stil, kleiner Stil..

Als ich meien TÜP zur ADV umgerüstet habe, bin ich auch durch die Lande gestreift auf der Suche nach Teilen.

Ein "Rollershop" aus der Nähe (in Bornheim) bot immer wieder komplette Gsen, totalzerlegt an, die Mitarbeiter waren junge Herren aus dem nahen Osten, der Betreiber offensichtlich auch, nur etwas älter....nunja, ich hab das nichts gekauft, aber wie die Möppis dort auf dem Hinterhof zelegt wurden :eek:. Ob das wirklich, wie behauptet in Ösiland aufgekaufte Modelle waren oder woher die Teilspender stammten...unsere Staatsmacht interessiert sich da offensichtlich nicht so sehr für...
Na ja, die "Staatsmacht" kann nicht hellsehen :-)
Da kann es helfen, wenn man sich mit kompetenten Beamten einmal unterhält, die das dann unter die Lupe nehmen.
Nicht mit dem Schupo, der nur Knöllchen schreibt ...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.664
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.987
Ort
Wien
Modell
1250er
Schau an, wer da nach vier Tagen aus dem Winterschlaf erwacht ist. Herzlich willkommen und schön, dass Du mich als Opfer der Woche abgelöst hast.
ich war vor nicht ganz 3 Jahren an der Reihe - aus der versperrten TG. War zwar versichert, habe aber trotzdem ordentlich abgelegt - Zeitwert, Zubehör, saftiger Abzug aufgrund von Mehrkilometern. War zu 99,9% ein Auftragsdiebstahl.

Was man machen kann: bei diversen Teilehändlern und Zubehörfirmen NICHT das Fabrikat in der Kundendatei angeben (beim Verkaufshändler laesst sichs ja nicht vermeiden), da schon ein mäßig begabter Hacker an die Daten rankommt oder dort jemand sitzen könnte, der die Datenbank gegen Einwurf barer Münzen verscherbelt. Gegen die Datenweitergabe bei Versicherungen ist man auch machtlos.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.987
Ort
Wien
Modell
1250er
genau, in Bayern wäre das der Kontaktbeamte auf der Polizeiinspektion.

den gibt's wahrscheinlich nicht mal mehr in Österreich ;)
tlw. wird die Polizei auch durch die Justiz demoralisiert. Da wird jemand zum wiederholten Male kurz hintereinander wegen Einbruch geschnappt und dank unserer super Justiz bekommt er nur eine Anzeige und wird wieder auf freien Fuß gesetzt. Manchmal wissen sie
ganz genau, dass die Krü ... 3 Tage später wieder einbrechen gehen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.987
Ort
Wien
Modell
1250er
Das könnte etwas schwierig werden, wenn man modellspezifische Teile bestellen möchte.
Das ist ja kein Problem, aber es ist ein Unterschied, ob dein Fahrzeug in der dafür vorgesehenen Spalte fix hinterlegt ist oder nicht.
Und genau auf diese Spalte schaun die Verbrecher und nicht auf deine bestellten Teile ...

Bei Hornig z.B. wirst du laufend aufgefordert, dein Fahrzeug zu hinterlegen, falls du es nicht schon gemacht hast. Das möchten die Händler deshalb, damit sie dir zielgerichtet Werbung/Angebote für dein Fahrzeug zusenden können. Und genau diese Infos sind leider sehr hilfreich für Diebe.
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye
tlw. wird die Polizei auch durch die Justiz demoralisiert. Da wird jemand zum wiederholten Male kurz hintereinander wegen Einbruch geschnappt und dank unserer super Justiz bekommt er nur eine Anzeige und wird wieder auf freien Fuß gesetzt. Manchmal wissen sie
ganz genau, dass die Krü ... 3 Tage später wieder einbrechen gehen.
So war / ist es bei uns in der Gegend.

Die Jungs, die meine GS letztes Jahr geklaut haben, waren auch polizeibekannt. Und nach kurzer Ermittlung hat man dort eine ganze Reihe Motorräder gefunden.
Mittlerweile ist das Verfahren (aus Mangel an Beweisen...!) eingestellt worden, und vor 2 Wochen wurden wieder Motorräder aus unserer Tiefgarage geklaut.

Da kann sich jetzt jeder seinen Teil dazu denken...
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Kommt drauf an wie leicht dein Schlaf ist und wie schnell du auf Kurzstrecke bist. Wenn die dein Motorrad haben wollen, wird's auf'n Hubwagen gestellt.

Aber deren Prinzip ist halt so, das passende Modell, die passende Umgebung, der passende Aufwand. . .
Ich vergass natürlich zu erwähnen, dass die Halskette am stabilen einbettonierten Zaunpfosten festgemacht ist, also irgendwie müsste mechanisch Material zerschnitten werden, um sie wegtransportieren zu können. Aber klar, nix is unmöglich ...

Ich glaube mittlerweile wichtiger ist es, den Schlafplatz des Mopeds mit Bedacht zu wählen. Meine steht NIE vorm Haus, ich fahre wenn ich komme IMMER sofort hinters Haus zu ihrem Schlafplatz im Garten, der von der Straße nicht einsehbar ist. Nur meine Hausbewohner und direkten Nachbarn wissen/sehen, dass da ein Möp steht. Wenn ich wegfahre tauche ich kurz neben dem Haus auf der Straße auf, mach den Motor an und fahre los. Wenn ich wiederkomme gehts sofort nach hinten. Der Zusammenhang Haus - Moped ist pro Tag maximal 2 mal eine Minute sichtbar, nämlich nur beim Kommen und Gehen, das wars. Ausspionieren wird hier schwierig, hoffe nur, dass ich meinen Nachbarn und Hausmitbewohnern trauen kann ...

Am Besten wäre natürlich ne ordentliche Garage, aber auch die schützt Dich nicht vorm Diebstahl im Urlaub, etc.
Vielleicht sollte ich meine Adresse hier noch veröffentlichen?
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.664
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wenn nur ein priv. Anbieter 2x2 Blinker, 2 Spiegel, 2 Räder, 2 Ventildeckel, 2 kplt. Gabelteile etc. von einem brandneuen Modell anbietet, welcher Gedanke kommt einem da? Ein Unfall kann es nicht sein, Gabel i.O., Hinterrad i.O., beide Ventildeckel i.O. und sonstige Sturzteile sind ohne Kratzer. Was bleibt da übrig?
einer mit zuviel Kohle der sein Moped pimpt oder ein professioneller Tuner. So wars bei mir.
nicht immer das schlechteste denken.
Die Beispiele hier, das sind doch die depperten Täter, die das Stehlgut im gleichen Landkreis über ebay anbieten. noch dazu leicht zu identifizierendes.
 
Thema:

GS vor der Haustür gestohlen - Top Cover seit 10.2. abgelaufen...

GS vor der Haustür gestohlen - Top Cover seit 10.2. abgelaufen... - Ähnliche Themen

  • Daheim vor der Haustür

    Daheim vor der Haustür: Oft sieht man Bilder vom Moped von irgendwo in der Weltgeschichte, aber seitens von der eigenen Umgebung. Ehrlich gesagt geht mir das Herz schon...
  • Q vor der Haustür geklaut

    Q vor der Haustür geklaut: Hallo Leute, Als ich heute morgen aufgestanden bin und aus dem Fenster sah, war dort, wo sonst immer mein Mopped stand, ein großes Nichts:eek...
  • Q vor der Haustür geklaut - Ähnliche Themen

  • Daheim vor der Haustür

    Daheim vor der Haustür: Oft sieht man Bilder vom Moped von irgendwo in der Weltgeschichte, aber seitens von der eigenen Umgebung. Ehrlich gesagt geht mir das Herz schon...
  • Q vor der Haustür geklaut

    Q vor der Haustür geklaut: Hallo Leute, Als ich heute morgen aufgestanden bin und aus dem Fenster sah, war dort, wo sonst immer mein Mopped stand, ein großes Nichts:eek...
  • Oben