R
RogerWilco
- Dabei seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 2.274
- Modell
- R100GS HPN-1043 - 1988
Es ist etwas, das per Software nicht easy abgestellt werden kann, sonst hätte BMW das schon nachgereicht. Die schalten doch nur das notwendigste ein.
Lange rumdaddeln mit Zündung an sollte man natürlich nicht.
Die Unterspannung durch den Anlassversuch klingt plausibel.
Zum Mitschreiben der Spannung während des Anlassvorgangs wäre ein Speicher-Oszi im Hosentaschenformat festverbaut ein wenig zu viel des Forscherdrangs.
Wie wäre ein umgewöhnen auf "Zündung an, sofort starten" anstelle des abwarten auf hochgefahrenes System/Display? Die springt doch auch an ohne auf den Schmuck zu warten.
Lange rumdaddeln mit Zündung an sollte man natürlich nicht.
Die Unterspannung durch den Anlassversuch klingt plausibel.
Zum Mitschreiben der Spannung während des Anlassvorgangs wäre ein Speicher-Oszi im Hosentaschenformat festverbaut ein wenig zu viel des Forscherdrangs.
Wie wäre ein umgewöhnen auf "Zündung an, sofort starten" anstelle des abwarten auf hochgefahrenes System/Display? Die springt doch auch an ohne auf den Schmuck zu warten.