G
Gast 11390
Gast
Ich frage mich grade ob man manchen Tonfall auch anwenden würdewenn man sich gegenüber säße
Gute Frage. Aber es gibt erstaunlich viele Menschen, die auch im richtigen Leben auftreten wie eine offene Hose.Ich frage mich grade ob man manchen Tonfall auch anwenden würdewenn man sich gegenüber säße
Ich kenne ein Forumsmitglied, der ist Polizeibeamter. Er hat mir gesagt, dass er das im Forum eher nicht preis gibt, weil er sich die ganzen Sprüche nicht anhören mag. Kenne ich als Journalist aus eigener Erfahrung. So einen Spruch, wie @Grazyman hier raushaut, den liest man auch nur im Internet. In der Realität trauen sich das die Sp.acken meist nur, wenn sie auf einer Demo unter ihresgleichen sind.
Weiblich …, Zimmer... …. Person...(…) ist angenehmer weiblich Zimmereine Person dahinter habe .
Weiblich …, Zimmer... …. Person...
Gute Idee!
T9 ist g.eil "weil ich immer eine Person dahinter habe"Weiblich …, Zimmer... …. Person...
Gute Idee!
(Autokorrektur-Massaker korrigiert)und ,ob man es mag oder nicht Facebook ist angenehmer weil ich immer eine Person dahinter habe .
Warum?was ich nicht verstehe.....
warum einen eigenen Thread für die "Berufe"??
Diese Daten können doch im Profil hinterlegt werden...aber da steht meistens nix!!
(…)
Was macht Ihr so?
Ich fange mal an. Führungskraft bei einem Asset Manager.
Bin gespannt auf die Diversity....
Beste gruesse
Novaar
Wenn dem so wäre: bei der Anzahl der Benutzerprofile würde das dann mit etwas mehr Aufwand auch über den Winter helfen.was ich nicht verstehe.....
warum einen eigenen Thread für die "Berufe"??
Diese Daten können doch im Profil hinterlegt werden...aber da steht meistens nix!!
Zeigt ein bisschen, dass du eben nur glaubst aber eben nichts weißt.Ja "mit" Ingenieure aber auch, sag das mal den Ingenieuren der Bremsenentwicklung von BMW GS Motorrad die zuständig sind für das Prob. der Hi Rad Bremse der GS. Da gibt es genug Bsp und die passenden Ingenieurspfeifen dazu, die durch einen Pragmatiker ersetzt werden sollte, bis die eine Zeichnung gemacht haben bin ich oft schon fertig.
Vor allem, was viele Leute sich nicht bewusst machen: Jeder Beruf erfordert Fachwissen, welches diejenigen nicht haben, die diesen Beruf nicht gelernt haben. Das merke ich zum Beispiel, wenn ich den Malern zusehe, die meine Wohnung durch den Wolf drehen. Es geht nicht (nur) darum, dass ich keine Lust habe, die Arbeit selbst zu machen. Es geht auch darum, dass ich es nicht so gut könnte wie die. Eine Wand großflächig zu verspachteln, das kann ich nicht. Auf jeden Fall kann ich das nicht so gut wie die.Für einen Beruf muss man sich aber auch nicht schämen. Jeder Beruf ist wichtig.
Das ist aber auch so ein bisschen eine Binse. Viele Ingenieure, die ich kenne, neigen dazu, sich in ihrem Oberstübchen Lösungen auszudenken, die zwar für sie funktionieren, aber nicht für den Nutzer. Deswegen war zum Beispiel Steve Jobs bei dem, was er tat, so erfolgreich, weil er nur Lösungen akzeptiert hat, die auch für die Nutzer funktionierten.Dummerweise haben Ingenieure heute so gut wie keine Entscheidungsgewalt mehr. Alles beugt sich der Gewinnmaximierung. Wer sich nicht verbiegt, der bricht oder wird eben verbogen. Siehe VW.
Extra für dich, schaust post # 36 an......... Ansonsten hast jetzt einen anständigen Ton angeschlagen, gut so und bis bald.Wir hatten in diesem Thread das Thema Textverständnis ja schon, und an dem scheint es hier ja nicht nur dem feinen Herrn zu mangeln. Es ist auch sehr unfein, in einem Thread völlig off topic zu sein. Hier ging es ursprünglich um die Frage, was die Forumsmitglieder beruflich tun und nicht um die Frage, wie ich mit Nussel umgehe oder nicht (was dich im Übrigen nicht so besonders viel angeht). Also, womit verdienst du deine Brötchen, oder ist das geheim? Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das ist natürlich richtig und Du hast vollkommen recht, das bekomme ich auch oft mit, das die guten Ideen wieder mit dem Rotstift zunichte gemacht werden, weils zu teuer wird.Zeigt ein bisschen, dass du eben nur glaubst aber eben nichts weißt.
Wenn es nach Ingenieuren ginge, dann wäre das mit der Bremse nie passiert, dafür lege ich meine Hand für meine Kollegen ins Feuer. Dummerweise haben Ingenieure heute so gut wie keine Entscheidungsgewalt mehr. Alles beugt sich der Gewinnmaximierung. Wer sich nicht verbiegt, der bricht oder wird eben verbogen. Siehe VW.