Das ist natürlich richtig und Du hast vollkommen recht, das bekomme ich auch oft mit, das die guten Ideen wieder mit dem Rotstift zunichte gemacht werden, weils zu teuer wird.
Aber, das ist auch nur die eine Sichtweise, da gibt es auch noch eine andere in der Realität die sich mit Deiner Sichtweise die Waage gibt. Von aussen als Pragmatiker, Anwender, oder, ich will mal sagen als ein Techniker im globalen Aussendienst an der Front, sieht man oft umständliches, theoretisches und rein produktorientiertes Vorgehen was kein Mensch in der Praxis brauch, anstatt lösungsorientiertes Denken, was die Welt auch benötigt. Keiner will da mit dem anderen Reden und nur seine Aufgabe vorran treiben (Schubladendenken), anstatt am Ende gemeinsam eine Lösung zu haben. Das was viele Ingenieure im Kopf haben, die Ideen, können die nicht umsetzen, weil Sie aus Ihrer kleinen Welt nicht ausbrechen können.
Wenn ich mir anschaue wie das TFT in die GS da vorne reingeklatscht ist, bin ich mir sicher das da keiner mit dem Anderen sich unterhalten hat. Nur übers Papier und Pläne, aber gesprochen hat da keiner miteinander. Mit Harmonie in die Verkleidung eingelassen ist was anders als wie es jetzt ist.
So die Erfahrung in der Praxis.