*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
wenn du dich da freiwillig einordnest, bitte schön...Das "System" muß immer aktuell sein, um Euch bestmöglichst zu schützen! Weiß doch jeder "Computer-Experte" im Fernsehen. Wer das nicht macht gefährdet uns schließlich alle.
Da gibt es immernoch diese assozialen Vollpf...., Verschwörungstheoretiker etc.
Wie oft muß man Euch das noch sagen "Bleibt Zuhause" ... (Sorry, hab' ich jetzt verwechselt. )
Früher war es jedenfalls viel einfacher, da hat man die Ketzer einfach verbrennen können, sich sein Hab und Gut unter den Nagel gerissen und gut war's....
initial ging es um eine API von Google, die als Schnittstelle bereitgestellt wird.
Und darum, wie man diese beseitigt, bzw. abschaltet - evtl. nicht dauerhaft oder ohne Funktionseinbussen.
Steht ja jedem frei, wie er sich Datenschonend in der Welt bewegen möchte.
In wie weit da dann Verzicht geübt wird, steht auf einem anderen Blatt.
Firmen wollen Geld verdienen und Google - Apple - FB & Co. sind keine lieben Onkels, die etwas zu verschenken haben.
Daten sind wertvoll - werden in jeglicher Hinsicht erfasst und wenn möglich verkauft.
Fitnesstracker, die Krankenkassen freuts....
Navi und Bewegungsprofile, die in jedem modernen Auto anfallen... auslesen und die Versicherungen haben Spass drann....
Arbeitgeber, die möchten, dass iher MA nicht wahllos rumsurfen? Kurz mal via IT die Browser abfragen... problemlos...
Das sich die Geheimdienste da auch noch bedienen - alter Hut - haben sie schon vor der PC - Internet 4 all Zeit gemacht...
Wer hat das Internet noch mal entwickelt?
Was möglich ist - technisch - wird gemacht... so war es schon immer.
Ganz ohne Aluhut Geschwurbel....
Es unterscheidet sich nur der Umgang mit solchen Entwicklungen.
Es besteht die Möglichkeit darauf Einfluss zu nehmen, entweder via Kontrollstellen - Parlament etc.
Oder als Einzelner - in dem man nicht jeden Hype mitmacht.
Bleibt jedem freigestellt, ohne Stigmatisierung.