Glamping mit dem Motorrad?

Diskutiere Glamping mit dem Motorrad? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus, ich habe so einen ähnlichen Tisch von Leki, der hat als Auflage Kunststoff-Lamellen. Etwas stabiler als Stoff, die Sachen stehen da...
B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Also einen ‚Tisch‘ mit weicher Auflage halte ich für einigermaßen witzlos. Da kippt doch alles drauf um. Wenn man mit Alukoffern reist, würde ich diese als Tisch verwenden. ansonsten nur Tische mit einer festen Oberfläche.
Servus, ich habe so einen ähnlichen Tisch von Leki, der hat als Auflage Kunststoff-Lamellen. Etwas stabiler als Stoff, die Sachen stehen da einigermassen stabil drauf. Aber dann auch doch nicht so optimal, zum der Kunststoff etwas "billig" wirkt und spröde ist. Mein bester Schwager hat für sich und mich dann passende Alubleche zugeschnitten, die genau auf den Tisch passen und ein glatte, stabile Oberfläche erzeugen. Da kann man auch mal drauf schneiden oder den heissen Topf kurz (!) abstellen (wobei ich da vorsichtig wäre). Kostet ein paar wenige Euros im Baumarkt... aber klappt bestens! Ich überlege aktuell nur ob ich die 2 Bleche in mehreren Lamellen schneide um sie in die Tasche des Tisches zu bekommen... mal sehen.

Gruss
balu069
 
B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
seeeeeehr guter Hinweis, Gummihammer fürs Reinschlagen hatte ich schon notiert, aber dass die Heringe ja auch mal wieder raus müssen, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, schon auf der Liste 👍
also wenn du einen Gummihammer eh mitnimmst dann schraub oben einfach einen kleinen Haken rein. Sowas gabs früher auch mal als "Zelthammer" zu kaufen.
Aber ehrlich gesagt, habe ich noch nie benötigt!!! Entweder es gibt auf dem Platz jemanden der sowas hat. Oder ein Stein/Stück Holz hilft. Oder der Fuss, oder..... auch habe ich noch nie einen Hering nicht mehr aus der Erde bekommen... entweder einen anderen Hering oder ein Stück Schnur (notfalls um etwas Holz oä gewickelt als Griff), das ging immer.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.996
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich hab eben auch mal ne halbe Sekunde nachgedacht... Nein, sowas hab ich noch nie benötigt, sondern den von QVienna genannten ‚Trick‘ genutzt.
Der Hausverstand ist schon eine geile Erfindung 😝
Hammer hatten wir auch nie. In eine normale Wiese konnte man den Hering locker mit festem Schuhwerk eintreten.
 
Lefthander

Lefthander

Dabei seit
26.01.2018
Beiträge
217
Ort
Bodensee
Modell
R 1100 GS
ah, sehr gut, danke für den Hinweis 👍 welchen Hardtop hast du ? den normalen mit 41er Höhe oder den L mit 50er Höhe ?
Hi,

wenn Du die Gelegenheit beim Händler hast, oder beide Grössen bestelllst, nimm mit Deinem Stuhl Platz und schau was Dir besser gefällt... sind beide sehr gut... persönlich finde ich den normalen von den Massen her einfach praktischer...

Alternativ... solltest Du mit den Touratech Koffern reisen, wäre dieses Zubehörteil eine clevere Ergänzung.

1641550418275.png


Grüsse!

L.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Hi,

wenn Du die Gelegenheit beim Händler hast, oder beide Grössen bestelllst, nimm mit Deinem Stuhl Platz und schau was Dir besser gefällt... sind beide sehr gut... persönlich finde ich den normalen von den Massen her einfach praktischer...

Alternativ... solltest Du mit den Touratech Koffern reisen, wäre dieses Zubehörteil eine clevere Ergänzung.

Anhang anzeigen 459667

Grüsse!

L.
o.k. danke für dein Feedback .. gibt es ja zum Glück alles bei Amazon, dann ist der Stuhl fix und die Tische werde ich mal "probieren", Gasbrenner, Kochgeschirr und die Drip Coffee Bags sind im Zulauf, dann werde ich mir mal testweise unter "Laborbedingungen" im Keller an beiden live mit dem Gasbrenner ein Käffchen zubereiten und dann aus dem Bauch heraus entscheiden welcher es wird 👍

Aktuell bin ich noch mit den Vario-Koffern unterwegs (waren bei der GS dabei), aber falls mich das Camping-Fieber packen sollte und ggf. mal auf andere Koffer umrüste ist das natürlich auch ein genialer Tip 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.990
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Nochmal zu dem Hammer: Bisher und mit den gebogenen Stahlhaken-Heringen hat man nie einen benötigt, stimmt schon. Zur Not liegen überall Steine herum. Betonung auf bisher...

Bei den heutigen Alu-Heringen mit dem V-Profil sieht die Sache aber schon ganz anders aus. Wenn man da mit Steinen dran geht, fransen die Enden manchmal ganz schön böse aus und bilden auch recht scharfe Kanten. Da ist die Verletzungsgefahr nicht nur beim Mann sondern auch beim Material (Zelt) beim wieder einpacken durchaus gegeben.

Also zumindest so einen Hartgummi-Puck oder sowas ähnliches wie eine kleine Eintreibhilfe nehme ich nächstes Mal auch für die Heringe mit.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
... also Jungs ... ich bin ja noch absoluter Outdoor Rookie aber über einen Gummi-Hammer zu diskutieren ist eigentlich überflüssig, ich bin seit 30 Jahren Camper und hab mir noch nie die Mühe gemacht mit einem Stein oder ähnliches den Hering in den Boden zu treiben, das wäre mir viel zu umständlich und mühselig. Ob man den Auszieher wirklich braucht, darüber lässt sich sicherlich diskutieren, da hilft ja oft ein zweiter Hering oder noch ein dritter zur Ausnutzung der Hebelwirkung, aber ohne Gummihammer ? Never ever, der begleitet mich schon mein ganzes Camper-Leben und ist gesetzt :wink:

By the way, bei meinen Recherchen habe ich schon Heringe gesehen, die oben eine kleine Seilschlaufe montiert haben, die stehen auch schon als gesetzt auf meiner Liste, denn egal womit man die Heringe rauszieht, eine Seilschlaufe als Zughilfe ist dabei garantiert megapraktisch ... und das sagt mir mein schon mein gesunder "Hausverstand" :rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.996
Ort
Wien
Modell
1250er
... also Jungs ... ich bin ja noch absoluter Outdoor Rookie aber über einen Gummi-Hammer zu diskutieren ist eigentlich überflüssig, ich bin seit 30 Jahren Camper und hab mir noch nie die Mühe gemacht mit einem Stein oder ähnliches den Hering in den Boden zu treiben, das wäre mir viel zu umständlich und mühselig. Ob man den Auszieher wirklich braucht, darüber lässt sich sicherlich diskutieren, da hilft ja oft ein zweiter Hering oder noch ein dritter zur Ausnutzung der Hebelwirkung, aber ohne Gummihammer ? Never ever, der begleitet mich schon mein ganzes Camper-Leben und ist gesetzt :wink:

By the way, bei meinen Recherchen habe ich schon Heringe gesehen, die oben eine kleine Seilschlaufe montiert haben, die stehen auch schon als gesetzt auf meiner Liste, denn egal womit man die Heringe rauszieht, eine Seilschlaufe als Zughilfe ist dabei garantiert megapraktisch ... und das sagt mir mein schon mein gesunder "Hausverstand" :rofl:
Solche Heringe halten immer. Wenn ich mit einem PKW unterwegs bin, kann ich natürlich allerlei nützliches Zeugs mitnehmen.

Für einen Campingplatz in Europa muss ich ja keine Heringe für den Himalaya mitnehmen.

91286451-78BE-404A-AD06-B79697BA8D1F.jpeg
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
421
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
Nochmal zu den Tischen, hab den Helinox table ohne. Geniales Teil. Da fällt nix drauf um, zumal Becher ja in den Taschen stehen. 0,3er Getränkedosen versinken da drin aber 😁.

Und zu Höhe - wenn Sitz und Tisch gleich hoch sind, kann man bequem auch mal die Füße hochlegen, der Table ohne hält das aus.

Heringe ausziehen geht auch mit ner Schlaufe der Zeltleine, falls die Heringe alle im Einsatz sind.

Gummihammer ist immer dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
421
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
Solche Heringe halten immer. Wenn ich mit einem PKW unterwegs bin, kann ich natürlich allerlei nützliches Zeugs mitnehmen.

Für einen Campingplatz in Europa muss ich ja keine Heringe für den Himalaya mitnehmen.

Anhang anzeigen 459695
Das sind ja nun eher Erdnägel als Heringe. In hartem Boden super, aber wenn’s sandig is, eher nicht meine erste Wahl.

https://www.outdoorberater.de/wp-content/uploads/zeltheringe-groundhog.jpg

Diese Art find ich super, im Sommer in DK als Beifang im Campingshop gekauft, haben sich top bewährt.
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Wer unbedingt einen Hammer einpacken will, von MSR gibt es da einen sehr schönen, äußerst robust und trotzdem relativ leicht. Mit dem kann man auch Heringe raus ziehen und einen Flaschenöffner hat der auch.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Wer unbedingt einen Hammer einpacken will, von MSR gibt es da einen sehr schönen, äußerst robust und trotzdem relativ leicht. Mit dem kann man auch Heringe raus ziehen und einen Flaschenöffner hat der auch.
cooles Teil ja, hab ich auch schon gesehen, könnte aber mit seinem Edelstahl-Kopf Alu-Heringe u.U. übel zurichten :schulterzucken:
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Wer unbedingt einen Hammer einpacken will, von MSR gibt es da einen sehr schönen, äußerst robust und trotzdem relativ leicht. Mit dem kann man auch Heringe raus ziehen und einen Flaschenöffner hat der auch.
Wer unbedingt das ganze Graffl einpacken will, von Mercedes gibt es da einen sehr schönen Klein-LKW, äußerst robust und trotzdem relativ günstig. Mit dem kann man auch Heringe ausliefern und einen Zigarettenanzünder hat der auch.

:bounce:
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
421
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
Metallhammerkopf würd ich auch vermeiden bei Heringen.
 
Thema:

Glamping mit dem Motorrad?

Glamping mit dem Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf: Hier geht es um einen Campingkochtopf von MSR, der ebenfalls nur kurz getestet wurde und nie auf Reisen war. Die Maße können den Bildern...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer: Hier das Glamping Messer von Snow Peak, nur kurz getestet, war ebenfalls nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand. Freue mich auf deine PN. Gruß...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer: Alles muss raus, hier ein sehr leichter und qualitativ sehr hochwertiger Campinghammer von Optimus. Nie benutzt und war nie auf Reisen. 15,-€...
  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher: Wie gesagt, alles muss raus. Hier ein Esbit Kaffeebecher, nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand Freue mich auf deine PN...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher: Alles muss raus, hier noch ein Restposten ... ein qualitativ hochwertiger Korkenzieher von PEUGOT. Nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- €...
  • Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: MSR Campingkochtopf: Hier geht es um einen Campingkochtopf von MSR, der ebenfalls nur kurz getestet wurde und nie auf Reisen war. Die Maße können den Bildern...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Snow Peak Glamping Messer: Hier das Glamping Messer von Snow Peak, nur kurz getestet, war ebenfalls nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand. Freue mich auf deine PN. Gruß...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Optimus Campinghammer: Alles muss raus, hier ein sehr leichter und qualitativ sehr hochwertiger Campinghammer von Optimus. Nie benutzt und war nie auf Reisen. 15,-€...
  • Biete Sonstiges Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten : Esbit Kaffeebecher: Wie gesagt, alles muss raus. Hier ein Esbit Kaffeebecher, nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- € inkl. Versand Freue mich auf deine PN...
  • Erledigt Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher

    Glamping Totalausverkauf / Restposten: Peugot Korkenzieher: Alles muss raus, hier noch ein Restposten ... ein qualitativ hochwertiger Korkenzieher von PEUGOT. Nur kurz getestet, war nie auf Reisen. 15,- €...
  • Oben