Frage zur Kurventechnik

Diskutiere Frage zur Kurventechnik im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Echt...? Den hat der Instruktor am Boxberg aber auch gebracht. [emoji14]
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.747
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Echt...? Den hat der Instruktor am Boxberg aber auch gebracht. [emoji14]
 
G

Gast 11390

Gast
Was mich an dem Film immer schon stört, ist die "Veranschaulichung" des Hinterschneidens auf der Rennstrecke. Was dort gezeigt wird, hat mit Hinterschneiden nicht viel zu tun, sondern mit Rennlinie. Das sieht im ersten Teil der Kurve zwar ähnlich aus, ist aber prinzipiell was anderes. Denn bei der Rennlinie stimmt der Scheitelpunkt der Fahrlinie im wesentlichen mit dem Scheitelpunkt der Kurve überein und im Kurvenausgang nutzt man die volle Fahrbahnbreite aus, um möglichst rasch wieder auf Geschwindigkeit zu kommen. Sieht man im Film auch sehr schön beim ersten Beispiel (Aremberg), wo der Fahrer bei der alten Postbrücke ganz links raus kommt. Im Bergwerk (zweites Beispiel) stimmt das zwar nicht ganz, aber das hat damit zu tun, dass die Bergwerkrechts mehrere Scheitel hat (und deswegen für ein Lehrvideo im Grunde völlig ungeeignet ist).

Ferner stört mich, dass immer so getan wird, als ob die Kurvenfahrt bereits durch das Einlenken vorherbestimmt wäre, der weitere Verlauf der Fahrlinie allenfalls noch durch spezielle Manöver korrigiert werden könne (was übrigens auch Teil der Frage des TOs ist). Das stimmt einfach überhaupt nicht und wem das so vorkommt, der ist schlicht zu schnell für sein individuelles Fahrkönnen unterwegs. Das korrekte Tempo erkennt man (unter anderem) daran, dass man dem genauen Verlauf der Straße jederzeit präzise folgen kann.

Letzteres ist meiner Meinung nach denn auch die Ideallinie im öffentlichen Straßenverkehr!

Gruß
Serpel
Ich finde eigentlich schon das "IFZ" es in dem Video sehr gut erklärt. Ok, ob man das mit dem Kurven "Hinterschneiden" unbedingt auf einer Rennstrecke zeigen muss.......... wäre vill. auch besser zu sehen wenn dies auf öfftl. Straßen und unter realen Bedingungen gezeigt würde.:rolleyes:
Wer es fertig bekommt den "Einlenkpunkt" genau zu treffen + einer korrekten(konstanten) Blickführung, braucht im weiteren Kurvenverlauf auch nix mehr korrigieren. Ich weis aber auch das die meisten Biker genau hier ihre Probleme mit haben.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.285
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Zuletzt bearbeitet:
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
Hallo !

Serpel hats im Beitrag 175 optimal erklärt.

Gutes und sicheres Kurven und Kehrenfahren kann man nur durch Übung lernen, gute Tipps helfen natürlich dabei.

Wenn ich auf unseren Touren die Motorrad Kolleg/innen so beobachte, wie sie sich mit Kehren abquälen, kann ich ihnen nur ein Training und mehr gefahrene km / pro Jahr empfehlen. Gut die Hälfte ist zu früh am Scheitelpunkt und hat damit Probleme, am eigenen Fahrstreifen die Kehre fertig zu fahren, nebst einer gewissen Scheu, das Moped ordentlich in die erforderliche Schräglage für eine genußvolle Kehrenfahrt zu bringen...

Viele sind in Linkskurven zu weit am Mittelstreifen und müssen bei überraschendem Gegenverkehr aufmachen. Gut, wenn die Fahrgeschwindigkeit auch in dieser Situation paßt und der Fahrstreifen griffig und breit genug für die Korrektur ist. ( ist eine der häüfigen Unfallursachen )

Es ist mir nicht nur einmal passiert, daß ich einen entgegenkommenden Kehrenspezialisten links passieren mußte, weil rechts schlicht und einfach kein Platz mehr auf meiner Fahrbahnhälfte war.

LG Günther
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wenn ich das richtig sehe, fährt das "Vorbild" bis auf die Kehren zwischen 120 und 160.
Mag kleinkariert klingen, aber so als Lehrfilm zumindest fragwürdig.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.172
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich fahre Kehren auch mit mindestens 120 ...
Wie lange soll das denn sonst dauern bis aufs Stilfser Joch??
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Jetz weiß ich, was ich in Kehren bisher falsch gemacht habe...ich muss so langsam werden wie Larsi.....:p
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.278
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wenn ich das richtig sehe, fährt das "Vorbild" bis auf die Kehren zwischen 120 und 160.
Mag kleinkariert klingen, aber so als Lehrfilm zumindest fragwürdig.
Er geht ja hier ums Kurven fahren und nicht um die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und überhaupt, wie will man denn an Autos vorbeikommen, wenn diese schon 100 fahren?;)
Ich denke mal, wer in Deutschland eine entsprechende Fahrerlaubnis hat, sollte reif genug sein, dies für sich richtig zu bewerten.

Gruß Thomas
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich würde keine Filme mit meinem Namen posten, in denen ich in Bereichen des dreimonatigen Führerscheinentzugs unterwegs bin.
Sonst hab ich nämlich unter Umständen die passende Fahrerlaubnis nicht mehr lange.

Wenn ich keine passende Strasse für ein Kurvenlernvideo habe, such ich mir eine oder lass es.

Und ganz kleinkariert könnte man natürlich fragen, warum man ein mit 100km/h fahrendes Auto auf der Landstrasse überholen muss.

Hier lesen schließlich Kinder mit...;)
 
G

Gast 23088

Gast
In der 70er Zone mit 120 durch und das auf Video dokumentiert....finde ich sehr mutig :cool:

Oder ist die Rennleitung in DE noch nicht so mit youtube vertraut?
Doch, aber DE ist ein Rechtsstaat, und da hat eine Videoaufnahme eines nicht amtlich geeichten Tachos keine Beweiskraft...
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.893
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Soso, da erging es dem Alpi aber ganz anders.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.278
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich würde keine Filme mit meinem Namen posten, in denen ich in Bereichen des dreimonatigen Führerscheinentzugs unterwegs bin.
Ehrlich gesagt, würde ich das auch nicht tun.

Trotzdem geb ich ganz freimütig zu, dass ich gelegentlich folgendes selber mache
.... man ein mit 100km/h fahrendes Auto auf der Landstrasse überholen muss.
....
Denn mir gehts da nicht darum, anschließend wie ein vergifteter über die Landstraßen zu rasen, ich fahr dann oft nur minimal schneller weiter, mir gehts eher darum keinen direkt vor mir zu haben, also um die freie Sicht.

Gruß Thomas
 
Thema:

Frage zur Kurventechnik

Frage zur Kurventechnik - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.

    Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.: Hier wird viel über Umbau von der GSA geschrieben aber was wär für euch noch Aldi Serie als Verbesserung an eurem Motorrad zu wünschen nicht...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage

    Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage: Ich habe vor einer Woche eine F 800 GS Bj.2008 mit 10400km gekauft. Eine grosse Inspekton wurd in 12/2024 durchgeführt. Heute, bei der wirklich...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.

    Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.: Hier wird viel über Umbau von der GSA geschrieben aber was wär für euch noch Aldi Serie als Verbesserung an eurem Motorrad zu wünschen nicht...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage

    Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage: Ich habe vor einer Woche eine F 800 GS Bj.2008 mit 10400km gekauft. Eine grosse Inspekton wurd in 12/2024 durchgeführt. Heute, bei der wirklich...
  • Oben