Frage zur Kurventechnik

Diskutiere Frage zur Kurventechnik im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ja, das geht. Aber es hat eine andere Ursache als von Dir vermutet, da muss ich serpel (leider :p) recht geben. Wir hatten da schon einmal eine...
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.404
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Das ist so ne Aussage wie: "Ein Pferd wird nur durch Trense/Kandare gelenkt!"


Tempomat aktivieren, Hände vom Lenker, Gewicht verlagern und dann mal sehen, wohin das Moped läuft
...
Ja, das geht. Aber es hat eine andere Ursache als von Dir vermutet, da muss ich serpel (leider :p) recht geben. Wir hatten da schon einmal eine längere Diskussion wegen dem Kurvenfahren (Thema hatte ich eröffnet) und ich habe dort gegen Ende hin ein gutes Video zum Thema verlinkt. Dein 2Rad fährt eben nicht einfach auf einer Linie geradeaus, auch wenn man das so fühlt, es fährt eigentlich eine Schlangenlinie und da kommt dann eben Dein "Freihandfahren" ins Spiel.
Aber lassen wir das.

(Du siehst im von serpel verlinkten Video bei 4:40 sehr gut wie das funktioniert bzw. warum)
 
Zuletzt bearbeitet:
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Also ich mach das immer so:

später bremsen, tiefer rein, schneller raus

klappt ganz gut ..........
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.278
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Endlich mal ein konstruktiver Tipp hier...

Gruß Thomas
 
G

Gast 11390

Gast
Motorrad fahren bzw. Schräglage fahren muss ich überwiegend durch Lenken, also durch drehen der Lenkstange erreichen. Die reine Gewichtsverlagerung wirkt hierbei bestenfalls unterstützend.:)
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.285
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wir hatten da schon einmal eine längere Diskussion wegen dem Kurvenfahren (Thema hatte ich eröffnet) und ich habe dort gegen Ende hin ein gutes Video zum Thema verlinkt. Dein 2Rad fährt eben nicht einfach auf einer Linie geradeaus, auch wenn man das so fühlt, es fährt eigentlich eine Schlangenlinie ...
Jetzt muss ich dich auch mal ärgern (:)): das Zweirad fährt keine Schlangenlinie, sondern durch die selbststabilisierende Wirkung des gyroskopischen Effekts schnurgeradeaus (in Kurven entsprechend). Jedenfalls bei höheren Geschwindigkeiten.

Gruß
Serpel
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.404
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Jetzt muss ich dich auch mal ärgern (:)): das Zweirad fährt keine Schlangenlinie, sondern durch die selbststabilisierende Wirkung des gyroskopischen Effekts schnurgeradeaus (in Kurven entsprechend). Jedenfalls bei höheren Geschwindigkeiten.

Gruß
Serpel
Also ich will jetzt das nicht noch einmal im Detail erörtern und es ist hier definitiv OT, aber kein 2rad fährt auf einer Geraden, auch wenn sich das so anfühlt und auch so ausschaut. Wäre dem so, würde das 2rad umfallen :p

Merke, ein 2rad muss zwingend eine Schlangenlinie fahren um letztlich geradeaus zu fahren. Wäre dem nicht so, könnte man gleich den Lenkkopf starr lagern...und was dann passiert, weiss eigentlich jeder :p

Aber Du darfst gerne annehmen, dass Dein 2rad eine Gerade fährt, auch wenn dem physikalisch nicht so ist.
Hier nochmals das Video.

Bei 3:12 sieht man gut die oszillierende Bewegung (=Schlangenlinie) und anschliessend gleich noch was geschieht, wenn man den Linker fixiert.

Du darfst Dich nun auch ärgern :p, aber serpel, seien wir ehrlich, auf der Strasse ist das letztlich alles egal, Hauptsache man kriegt die Kurven :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.285
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Du scheinst dir deiner Sache sehr sicher zu sein, lederkombi.

Ich bin es aber auch. ;)

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.285
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Genau, und das ist dort wo das Kurvenäussere Rad eines Auto`s laufen würde,
weil deren Spur in der Regel sauber ist, :rolleyes: egal ob linGS oder rechts herum.
Sauber schon, aber auch blankpoliert, Josef. In der Mitte haftet’s besser.

Gruß
Serpel
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Außerdem ist rechts neben der kurvenäußeren Spur der PKWs der Dreck.....und da kommt man schnell drauf.

Ansonten sind Lederkombi und Serpel lustig.:cool:..und beide haben recht. Bei Geradeausfahrt pendelt das gestreckete Moped so wenig, das man es als schnurgeradeaus empfindet.
 
G

Gast 23485

Gast
...wenn man einem Einspurfahrzeug einen Schubs gibt und dabei seitliche Kräfte einleitet.....

Darum: Hände immer locker am Lenker!
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Jetzt muss ich dich auch mal ärgern (:)): das Zweirad fährt keine Schlangenlinie, sondern durch die selbststabilisierende Wirkung des gyroskopischen Effekts schnurgeradeaus (in Kurven entsprechend). Jedenfalls bei höheren Geschwindigkeiten.

Gruß
Serpel
Sorry,
aber das ist (h)ausgemachter Blödsinn :furious::rolleyes:.

Kein Zweirad fährt ohne "Schlangenlinien" geradeaus. Das betrifft nicht nur das Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten, bei denen der stabilisierende Effekt der Räder gerade einsetzt, sondern auch das Fahren bei hohen Geschwindigkeiten (bei denen einfach die "Schlangen" etwas länger sind!). Unterhalb der Geschwindigkeiten, bei denen die Räder durch die Kreiselwirkung stabilisieren, sind Schlangenlinien ohnehin vorprogrammiert, hier deutl. abhängig von Untergrund, Maschine, und Fahrvermögen des Treibers.
Da Du BMW-Fahrer bist, empfehle ich ausgiebiges Studium des "Stoffregen" (Verlag Vieweg, Jürgen Stoffregen "Motorradtechnik", ATZ/MTZ Fachbuch, ISBN 978-3-8348-0698-7, 7. Auflage, S. 347ff. Sollte es eine neuere Version geben, mit neueren Erkenntnissen zum labilen Gleichgewicht eines Zweirades, speziell auch der GS-Modelle, bin ich zu jeder Belehrung bereit:cool:).

Unabhängig davon:
In dem Augenblick, in dem ich mir aktiv Gedanken um Drücken/Legen/Hang-Off machen muss/mache, würde ich das Moped am Rand der Straße abstellen und ein Taxi rufen (oder es in der Hotelgarage/auf dem Campingplatz stehen lassen und noch eine Nacht im Hotel/auf dem Campingplatz verbringen, an dem Tag weniger saufen, um am nächsten Tag ohne störendes Überlegen Moped fahren zu können). Wenn ich immer überlegen müsste, was als nächstes zu tun ist, wäre ein anderes Hobby ev. besser (Schmetterlinge züchten z.B. ;), ... Obwohl: Die Viecher sind schon ganz schön hektisch drauf, so ab Ei, über Madendasein, Puppe, bis zum schlüpfen ..., und man muss ständig drüber nachdenken, was als nächstes, bestes, zu tun ist :D).

Grüße
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.285
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Sorry,
aber das ist (h)ausgemachter Blödsinn :furious::rolleyes:.

Kein Zweirad fährt ohne "Schlangenlinien" geradeaus. Das betrifft nicht nur das Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten
Tschuldigung, Uli, für Harley gilt diese Regel natürlich nicht. Die fahren tatsächlich immer Schlangenlinien. :)

Gruß
Serpel
 
Thema:

Frage zur Kurventechnik

Frage zur Kurventechnik - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.

    Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.: Hier wird viel über Umbau von der GSA geschrieben aber was wär für euch noch Aldi Serie als Verbesserung an eurem Motorrad zu wünschen nicht...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage

    Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage: Ich habe vor einer Woche eine F 800 GS Bj.2008 mit 10400km gekauft. Eine grosse Inspekton wurd in 12/2024 durchgeführt. Heute, bei der wirklich...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Becker Mamba Software Frage

    Becker Mamba Software Frage: Hallo, ich habe gerade beim Aufräumen ein Becker mamba gefunden. OS Version: BPD10-V1.02 SW Version: 9.18.17.628193 Deutschland Map: 2015Q3 Die...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.

    Ich habe mal eine Frage, was hättet ihr gerne serienmäßig an eurer GSA.: Hier wird viel über Umbau von der GSA geschrieben aber was wär für euch noch Aldi Serie als Verbesserung an eurem Motorrad zu wünschen nicht...
  • Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage

    Hallo, meine Name ist Egbert und ich hätte da mal eine Frage: Ich habe vor einer Woche eine F 800 GS Bj.2008 mit 10400km gekauft. Eine grosse Inspekton wurd in 12/2024 durchgeführt. Heute, bei der wirklich...
  • Oben