G
Gast 11390
Gast
Wie man es macht es wird immer die falsche Gruppe seinFalsche Gruppe.

Wie man es macht es wird immer die falsche Gruppe seinFalsche Gruppe.
Eine gewisse Homogenität hinsichtlich Routenwahl und Geschwindigkeit sollte eine Gruppe wohl nicht unterschreiten. Es kann dann eben nicht sein, dass der Führende ein Tempo vorlegt, bei dem die Folgenden über- oder unterfordert sind. Das spricht man aber vorher ab.Viel Unfälle passieren gerade bei Gruppenfahrten, dort lässt man sich von der monotonen Fahrweise gerne einlullen Aufmerksamkeit lässt nach, ist somit unkonzentrierter und mit allem beschäftigt ohne sich auf das wesentliche, nämlich die Fahrbahn und den Verkehr zu konzentrieren.
Es bucht jeder selbst.1. Frage: Wer hat die Zimmer organisiert.... Und schon ist der mal schnell "Veranstalter"
Deshalb fahre ich eigentlich nicht mehr mit Leuten, deren Fahreignung ich nicht kenne.Eine gewisse Homogenität hinsichtlich Routenwahl und Geschwindigkeit sollte eine Gruppe wohl nicht unterschreiten. Es kann dann eben nicht sein, dass der Führende ein Tempo vorlegt, bei dem die Folgenden über- oder unterfordert sind. Das spricht man aber vorher ab.
Massenaufmärsche sind noch mal ein ganz andere Thema.
Drum buchen wir immer OHNE Vorauszahlung und MIT StornomöglichkeitEs bucht jeder selbst.
Ich bin einmal hinter dem Geld hergelaufen, das hat mir gereicht.
Gruß,
maxquer
Probier das mal,Deshalb fahre ich eigentlich nicht mehr mit Leuten, deren Fahreignung ich nicht kenne.
An jedem Abzweig zu warten, macht auf Dauer auch keinen Spaß.
Gruß,
maxquer
Wird die Gruppe zu Groß (ab ca. 10-12 Fahrern) wird geteilt, aufgrund der "Guides" ist dann auch schnell sortiert wer wo mitfährt.
Sorry, aber Gruppen von 10-12 Mann fallen bei mir auch nicht mehr wirklich unter Motorrad fahren. Wir sind im schlechtesten Fall 4. Meist zu zweit oder zu dritt. Danach wird überholen und vor allem das zusammenbleiben ohne ständig warten zu müssen echt müßig. Der letzte Mann darf bei 4 Leuten die zügig unterwegs sind schon ganz schön anrauchen.Aber: Diese "Motorraddemos in Bataillonstärke" fallen für mich nicht unter Gruppenfahrt, bzw. überhaup nicht unter "Motorrad fahren" sondern auf Motorrädern durchgeführte Massenveranstaltungen.
Das ist doch auch nur gefühlt so. Wenn der 1. Fahrer ordentlich anzieht, muss auch der 2. am Kabel ziehen um dran zu bleiben. Der Unterschied ist, dass ich hinten den weitesten Weg habe, wenn die Gruppe wieder kompakt fährt.Der letzte Mann darf bei 4 Leuten die zügig unterwegs sind schon ganz schön anrauchen.
Das ist aber nur so, wenn die Gruppe immer mit "weggleichen" Abständen fährt.... Der letzte Mann darf bei 4 Leuten die zügig unterwegs sind schon ganz schön anrauchen.
Jain, natürlich gibt es auch noch die Reaktionszeit (siehe Zieharmonika-Effekt) die die Gruppe auseinanderzieht und natürlich die Überholvorgänge die passen müssen wenn Nr. 1, 2, 3... vorbei sind. Schaffen es 4, 5, 6, .... erst drei Kurven weiter sieht das natürlich anders aus.Das ist aber nur so, wenn die Gruppe immer mit "weggleichen" Abständen fährt.
Mit zeitgleichen Abständen würde keiner mehr anrauchen müssen als ein anderer.
Das ist doch auch nur gefühlt so. Wenn der 1. Fahrer ordentlich anzieht, muss auch der 2. am Kabel ziehen um dran zu bleiben. Der Unterschied ist, dass ich hinten den weitesten Weg habe, wenn die Gruppe wieder kompakt fährt.
Naja, nur gefühlt ist das denke nicht. Beim Überholen passiert es schon öfters, das 2 vorbeikommen und der Rest kurz dahinter bleibt. Das geht ja dann manchmal so weiter wenn gleich weitere Fahrzeuge zum überholen anstehen.Das ist aber nur so, wenn die Gruppe immer mit "weggleichen" Abständen fährt.
Mit zeitgleichen Abständen würde keiner mehr anrauchen müssen als ein anderer.
Eh, über Mädels brauchen die Helden der Landstraße ja nichts mehr erzählen (da ist Weihnachten ja öfter), da muss schon bei einer Männertour am Abend über jede Kurve diskutiert werden, wer die wie mit welchem Luftdruck, Frisur, Fahrwerkseinstellung und max. Schräglage (also miiiiiiiiiiiindestens 41 °) durch fahren hat, Huga Huga. Und mindestens ein Foto vom Reifenprofil gezeigt werden.Und ich muss auch nicht am Abend zusammensitzen und den Tag nacherzählen![]()
Das kann ja schon mal ein Erlebnis sein wenn der hintere Reifen bis nahe der Kante dann gefahren wurdeUnd mindestens ein Foto vom Reifenprofil gezeigt werden.
Hier in Ö ist einer Bekannten von uns, die Yoga-Reisen organisiert, genau das zum Verhängnis geworden.Die Kohle für die Übernachtung sammle ich deshalb vorab ein. Eigentlich ist das nicht zulässig, aber wenn ich es nicht mache und einer "verschwindet", dann habe ich das Risiko, Nachdem ich nichts daran verdiene ist mir das zu blöd. Andernfalls müsste ich einen Risikozuschlag kalkulieren".
gerd