Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken

Diskutiere Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wie man es macht es wird immer die falsche Gruppe sein:D
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.432
Modell
R 1250 GS Exclusive
Viel Unfälle passieren gerade bei Gruppenfahrten, dort lässt man sich von der monotonen Fahrweise gerne einlullen Aufmerksamkeit lässt nach, ist somit unkonzentrierter und mit allem beschäftigt ohne sich auf das wesentliche, nämlich die Fahrbahn und den Verkehr zu konzentrieren.
Eine gewisse Homogenität hinsichtlich Routenwahl und Geschwindigkeit sollte eine Gruppe wohl nicht unterschreiten. Es kann dann eben nicht sein, dass der Führende ein Tempo vorlegt, bei dem die Folgenden über- oder unterfordert sind. Das spricht man aber vorher ab.
Massenaufmärsche sind noch mal ein ganz andere Thema.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.549
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Eine gewisse Homogenität hinsichtlich Routenwahl und Geschwindigkeit sollte eine Gruppe wohl nicht unterschreiten. Es kann dann eben nicht sein, dass der Führende ein Tempo vorlegt, bei dem die Folgenden über- oder unterfordert sind. Das spricht man aber vorher ab.
Massenaufmärsche sind noch mal ein ganz andere Thema.
Deshalb fahre ich eigentlich nicht mehr mit Leuten, deren Fahreignung ich nicht kenne.
An jedem Abzweig zu warten, macht auf Dauer auch keinen Spaß.

Gruß,
maxquer
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.399
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Es bucht jeder selbst.
Ich bin einmal hinter dem Geld hergelaufen, das hat mir gereicht.

Gruß,
maxquer
Drum buchen wir immer OHNE Vorauszahlung und MIT Stornomöglichkeit

Wer dabei ist zahlt beim Auschecken... Und wer Zicken macht...ist nicht dabei.

Aber ToiToiToi, da gab's bei uns auch noch nie Stress.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Deshalb fahre ich eigentlich nicht mehr mit Leuten, deren Fahreignung ich nicht kenne.
An jedem Abzweig zu warten, macht auf Dauer auch keinen Spaß.

Gruß,
maxquer
Probier das mal,
wenn Du eine Dealerausfahrt organisierst und vorweg fährst (130 dahinter). Aber, selbst wenn Du nur mittendrin steckst, als einer derer, die den Streckenverlauf kennen und ggfs. vornweg fahren, falls der Kontakt zu Vorausfahrenden abgerissen sein sollte (ist nämlich für manche Leute unheimlich schwer, nicht hinter den Vorausfahrenden hinterherzufahren, wenn denn abgebogen wird und der nächste Hinterherfahrende außer Sicht ist ... Oh Gott, ich dann ganz allein hier an der Kreuzung? Ohgottogottogott, ... geht gar nicht, also GasGasGas, um den Anschluss nicht zu verlieren! Was scheren mich die hinter mir :(), ist das nicht anders. Findet zum Glück nur einmal/p.a. statt, in den letzten Jahren gar nicht :) (also weder Orga, noch nachfolgende Probs :D).
Ansonsten geht es zumindest mir nicht so, daß ich in der Gruppe "einschlafe" und mich auf den Vordermann (die ~frau, das ~div, ???) verlasse, eher umgekehrt: Ich fahre in der Gruppe meistens viel aufmerksamer als allein, um eben nicht auf einen unaufmerksamen "Trödler", des Kurvenfahrens nicht mächtigen, plötzlich aufzulaufen, um anschließend von der Schlafmütze hinter mir abgeschossen zu werden :(.

Uli
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Scheinbar gibt es sehr komische Gruppen...
Wir fahren mit dem Verein seit Jahren (Jahrzehnten) in Gruppen, keine Probleme - ganz im Gegenteil.
Natürlich muss das ganze "sortiert" ablaufen, neue Kollegen bekommen eine Kurzeinweisung wie zu fahren ist, Handzeichen, etc., fertig. Wird die Gruppe zu Groß (ab ca. 10-12 Fahrern) wird geteilt, aufgrund der "Guides" ist dann auch schnell sortiert wer wo mitfährt. In den Städten/Dörfern wird die Gruppe zusammengezogen, ausserhalb fährt man mit ausreichend Abstand und im eigenen Speed die Kurven, dazwischen kann man ja i.d.R. leicht wieder anschließen.
Ich hatte es bisher 1 oder 2 mal dass ein paar "Gruppenkasper" dabei waren die zwischenzeitlich mal dilletantisch versucht haben Wheelies zu machen o.Ä., da melde ich mich beim nächsten Stop ab und fahre solo die Tour zu Ende.
Aber: Diese "Motorraddemos in Bataillonstärke" fallen für mich nicht unter Gruppenfahrt, bzw. überhaup nicht unter "Motorrad fahren" sondern auf Motorrädern durchgeführte Massenveranstaltungen. Wenn ein entsprechender Zweck dahinter steht - ok, aber einfach nur Heerscharen zusammenzubringen und dann als Lindwurm den Verkehr lahmzulegen!? Nein danke.
 
stefant

stefant

Dabei seit
21.05.2010
Beiträge
248
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Modell
R 1250 GS
Bei Passauffahrten fährt bei uns jeder seinen eigenen Stil. KTM, Ducati und Harley fahren das Stilfser Joch einfach unterschiedlich hoch. Und manch einer legt noch einen Fotostopp ein. Oben sammeln sich alle und wenn der Lumpensammler da ist, sind alle da.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.332
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Wird die Gruppe zu Groß (ab ca. 10-12 Fahrern) wird geteilt, aufgrund der "Guides" ist dann auch schnell sortiert wer wo mitfährt.
Aber: Diese "Motorraddemos in Bataillonstärke" fallen für mich nicht unter Gruppenfahrt, bzw. überhaup nicht unter "Motorrad fahren" sondern auf Motorrädern durchgeführte Massenveranstaltungen.
Sorry, aber Gruppen von 10-12 Mann fallen bei mir auch nicht mehr wirklich unter Motorrad fahren. Wir sind im schlechtesten Fall 4. Meist zu zweit oder zu dritt. Danach wird überholen und vor allem das zusammenbleiben ohne ständig warten zu müssen echt müßig. Der letzte Mann darf bei 4 Leuten die zügig unterwegs sind schon ganz schön anrauchen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.432
Modell
R 1250 GS Exclusive
Der letzte Mann darf bei 4 Leuten die zügig unterwegs sind schon ganz schön anrauchen.
Das ist doch auch nur gefühlt so. Wenn der 1. Fahrer ordentlich anzieht, muss auch der 2. am Kabel ziehen um dran zu bleiben. Der Unterschied ist, dass ich hinten den weitesten Weg habe, wenn die Gruppe wieder kompakt fährt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.814
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Der letzte Mann darf bei 4 Leuten die zügig unterwegs sind schon ganz schön anrauchen.
Das ist aber nur so, wenn die Gruppe immer mit "weggleichen" Abständen fährt.
Mit zeitgleichen Abständen würde keiner mehr anrauchen müssen als ein anderer.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Das ist aber nur so, wenn die Gruppe immer mit "weggleichen" Abständen fährt.
Mit zeitgleichen Abständen würde keiner mehr anrauchen müssen als ein anderer.
Jain, natürlich gibt es auch noch die Reaktionszeit (siehe Zieharmonika-Effekt) die die Gruppe auseinanderzieht und natürlich die Überholvorgänge die passen müssen wenn Nr. 1, 2, 3... vorbei sind. Schaffen es 4, 5, 6, .... erst drei Kurven weiter sieht das natürlich anders aus.
Trotzdem ein eher "mentales" Problem wenn die Gruppe es nicht schafft zusammenzubleiben. Spätestens in Ortsein- oder durchfahrten kann man immer mal ranfahren wenn der Rest zu weit abgerissen ist.
Eine gewisse Disziplin und ggf. eine klare Ansage wenn nötig sind natürlich nötig. Ansonsten steht es ja jedem frei solo zu fahren.
 
Alinger

Alinger

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
373
Ort
SG
Modell
R1200 GS TÜ
Wenn der Sinn und der Wille des zusammenbleibens bei einer Gruppenfahrt vorher besprochen ist und es sich nicht um Newbies handelt funktioniert das problemlos. Fährt jeder sein Ding dann eben nicht.
Und wenn ich doch als erfahrener Fahrer weiß das der letzte Gas geben muss um dran zu bleiben muss ich vorn eben meine Gashand dosiert einsetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.326
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT
Umgehe dieses Problem indem ich schon seit einigen Jahren nicht mehr an Gruppenausfahrten mit mir unbekannten Talenten teilnehme. Fuer mich eher eine Sache der Selbsterhaltung als aus Angst vor moeglichen Haftungsfolgen. Wobei gerade in den USA das Haftungsrecht ein juristisches Minenfeld ist. Es gibt nur drei Personen mit denen ich bereits seit mehr als 20 Jahren in der Gruppe fahre. Ein jeder von uns weiss mittlerweile im Schlaf wie sich der Andere bei einer gewissen Situation verhaelt.
Bei den wenigen, unumgaenglichen Benefizveranstaltungen bin ich gern der Letzte und kann somit das Geschehen vor mir beobachten oder lasse mich von der oertlichen Polizei als "Hilfsheriff" zum Absperren von Kreuzungen einteilen.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.332
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Das ist doch auch nur gefühlt so. Wenn der 1. Fahrer ordentlich anzieht, muss auch der 2. am Kabel ziehen um dran zu bleiben. Der Unterschied ist, dass ich hinten den weitesten Weg habe, wenn die Gruppe wieder kompakt fährt.
Das ist aber nur so, wenn die Gruppe immer mit "weggleichen" Abständen fährt.
Mit zeitgleichen Abständen würde keiner mehr anrauchen müssen als ein anderer.
Naja, nur gefühlt ist das denke nicht. Beim Überholen passiert es schon öfters, das 2 vorbeikommen und der Rest kurz dahinter bleibt. Das geht ja dann manchmal so weiter wenn gleich weitere Fahrzeuge zum überholen anstehen.

Gute Dienste bringt da unser Cardo Packtalk das wir alle haben die so zusammen fahren. Da ich meinst voraus fahre und auch gerne mal noch schnell vor Kurven vorbeigehe kann ich dann direkt durchgeben wenn kein Gegenverkehr kommt. Dann setzen die anderen auch in der Kurve bereit den Überholvorgang an. Frei muss dann aber auch wirklich frei bedeuten. Da sind wir uns auch definitiv einig und keiner würde grünes Licht geben wenn nicht wirklich frei ist. Und wie gesagt, meist eh nur max. zu dritt unterwegs und da kommen meist alle in einem Rutsch vorbei.

Aber da hat jeder selbst seine Vorlieben und Fahrgewohnheiten.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.880
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Und ich muss auch nicht am Abend zusammensitzen und den Tag nacherzählen 🤣
Eh, über Mädels brauchen die Helden der Landstraße ja nichts mehr erzählen (da ist Weihnachten ja öfter), da muss schon bei einer Männertour am Abend über jede Kurve diskutiert werden, wer die wie mit welchem Luftdruck, Frisur, Fahrwerkseinstellung und max. Schräglage (also miiiiiiiiiiiindestens 41 °) durch fahren hat, Huga Huga. Und mindestens ein Foto vom Reifenprofil gezeigt werden.
Wäre sonst zu langweilig.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.583
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man in einer Gruppe erfahrener und sicherer Freunde/Bekannte fährt, oder ob man - in welchem Rahmen auch immer und weil man sich eben dazu anbietet - mit bunt zusammengewürfelten Gruppen eine gemeinsame Ausfahrt mit Lernfaktor macht. Natürlich kann ich mit meinen Kumpels so fahren, dass jeder am Hahn zieht und riskiert wie/was er möchte und man sich dann im nächsten Ort oder einem abgesprochenen Zwischenziel wieder sammelt. Bei einer Ausfahrt mit Anfängern und/oder Leuten mit unterschiedlichen Skills reisst - bei mir - keine Gruppe auseinander und es wird mit festen Positionen und nach den einschlägigen Regeln gefahren! Da bestimmen Position zwei bzw. die langsamen/unsicheren hinter dem Tourguide das Tempo, ich vermeide in der Regel stark befahrene Kreuzungen/Kreisverkehre oder Ortsdurchfahrten, eventuell riskante Überholvorgänge oder Manöver mit 10, 12 oder 15 Leuten werden sich verkniffen. Gesammelt wird sich im Fall der Fälle möglichst schnell an der nächsten sicheren Gelegenheit, falls die Gruppe doch mal reissen sollte.
Diese Art von Gruppenfahrten mag und macht nicht jeder, die Allesherbrenner und erfahrenen Haudegen hier im Forum werden das vielleicht auch nicht verstehen.
Ich habe das aber immer gern gemacht, denn jede/r hat mal angefangen und Gleichgesinnte für eine geile Tour findet man als zügiger, sicherer Fahrer immer. Die langsameren, die erst noch Routine erlangen möchten tun sich da wesentlich schwerer, freuen sich aber den Arsch ab, wenn man sie 200 Kilometer durch tolle Landschaften und Kurven führt.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.598
Hi
Fährt man mit 3 Kumpels so wird wohl allen klar sein wie der Ablauf ist. Lege ich Wert darauf, dass ein "Träumer" mitfährt, dann sollte ich das vorher kommunizieren und mich dann nach ihm richten. Auch dann wenn die beiden Anderen sagen ihnen würden die Füsse einschlafen.

Es gibt Methoden wie man mit grossen Gruppen fahren kann ohne dass jemand Angst haben muss "abgehängt" zu werden.
Wir haben immer betont "Es gilt die StVO! Keine Sonderrechte, keine Ausnahmen!". Bis einer sagt "ja, Du nervst, jeder hat es bereits 3 mal gehört". Dann findet sich im Zweifel einer der aussagt "ja, er hat uns damit genervt, aber einer wusste es eben besser". Das ist kein "Freispruch" aber ein gutes Indiz.
Bisher hat auch jeder verstanden wenn ich sagte "Ich stehe im Hotel für die Buchungen gerade. Die Kohle für die Übernachtung sammle ich deshalb vorab ein. Eigentlich ist das nicht zulässig, aber wenn ich es nicht mache und einer "verschwindet", dann habe ich das Risiko, Nachdem ich nichts daran verdiene ist mir das zu blöd. Andernfalls müsste ich einen Risikozuschlag kalkulieren".
Somit: Auch vermeintlich Selbstverständliches wird vorab erwähnt.
gerd
 
G

Gast 16234

Gast
Die Kohle für die Übernachtung sammle ich deshalb vorab ein. Eigentlich ist das nicht zulässig, aber wenn ich es nicht mache und einer "verschwindet", dann habe ich das Risiko, Nachdem ich nichts daran verdiene ist mir das zu blöd. Andernfalls müsste ich einen Risikozuschlag kalkulieren".

gerd
Hier in Ö ist einer Bekannten von uns, die Yoga-Reisen organisiert, genau das zum Verhängnis geworden.
Am Hotel hat sie nie was verdient, nur alles vorab organisiert.
Ein Reisebüro hat sie verklagt, ohne Gewerbeberechtigung etc., das alte Spiel.
Vor Gericht hat sie klar verloren.
Jetzt müssen alle Reiseteilnehmer ihre Hotelzimmer selbst buchen und zahlen
 
Thema:

Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken

Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken - Ähnliche Themen

  • Fähre nach Griechenland

    Fähre nach Griechenland: Moin zusammen, bitte nicht gleich steinigen aber ich versuche wieder mal eine Fähre zu buchen. Es geht im Mai nach Griechenland...
  • Suche K50/51 Komfortsitz Fahrer - Hoch

    K50/51 Komfortsitz Fahrer - Hoch: Hallo zusammen Ich suche den originalen BMW Komfortsitz-Fahrer in der hohen Ausführung. Für die K50/51 Bitte nur im neuwertigen oder sehr guten...
  • BMW Navi verwenden in der Gruppe mit TomTom Fahrern und myRoute-App

    BMW Navi verwenden in der Gruppe mit TomTom Fahrern und myRoute-App: Hallo zusammen, wie immer muss man hier wohl zuerst darauf aufmerksam machen: ja ich habe die Suchfunktion bemüht aber nicht genau auf meine...
  • Fahren in der Gruppe mit Unfall

    Fahren in der Gruppe mit Unfall: Hallo Leute, hier ein sehr wichtiges Gerichtsurteil zum fahren in der Gruppe...
  • Fahren in der Gruppe

    Fahren in der Gruppe: Hallo zusammen da hat das Ober....Gericht in Leipzig ein Urteil gefällt, über das Fahren in einer Gruppe. Ich habe aber leider nur die letzte...
  • Fahren in der Gruppe - Ähnliche Themen

  • Fähre nach Griechenland

    Fähre nach Griechenland: Moin zusammen, bitte nicht gleich steinigen aber ich versuche wieder mal eine Fähre zu buchen. Es geht im Mai nach Griechenland...
  • Suche K50/51 Komfortsitz Fahrer - Hoch

    K50/51 Komfortsitz Fahrer - Hoch: Hallo zusammen Ich suche den originalen BMW Komfortsitz-Fahrer in der hohen Ausführung. Für die K50/51 Bitte nur im neuwertigen oder sehr guten...
  • BMW Navi verwenden in der Gruppe mit TomTom Fahrern und myRoute-App

    BMW Navi verwenden in der Gruppe mit TomTom Fahrern und myRoute-App: Hallo zusammen, wie immer muss man hier wohl zuerst darauf aufmerksam machen: ja ich habe die Suchfunktion bemüht aber nicht genau auf meine...
  • Fahren in der Gruppe mit Unfall

    Fahren in der Gruppe mit Unfall: Hallo Leute, hier ein sehr wichtiges Gerichtsurteil zum fahren in der Gruppe...
  • Fahren in der Gruppe

    Fahren in der Gruppe: Hallo zusammen da hat das Ober....Gericht in Leipzig ein Urteil gefällt, über das Fahren in einer Gruppe. Ich habe aber leider nur die letzte...
  • Oben