Erfahrungen mit dem Ladegerät von BMW

Diskutiere Erfahrungen mit dem Ladegerät von BMW im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe mir das BMW Ladegerät Plus angeschafft: BMW Batterieladegerät Plus - leebmann24.de
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.249
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Mit dem BMW Ladegerät plus machst Du nichts verkehrt. Ist von der deutschen Firma fritec, die sogar ein Zertifikat der Sachversicherer für ihre Geräte haben. Sehr gute Qualität und für die BMW-Motorräder optimiert (CAN-Bus, also die Möglichkeit die Batterie über eine Bordsteckdose zu laden, ohne die Zündung einzuschalten). Wenn Du die Batterie im Winter aber ohnehin ausbaust (je nach Möglichkeit in der Garage), kannst Du aber auch andere Ladegeräte (z.B. ctek) nehmen.
 
G

Gast 11529

Gast
Wenn man das BMW-Ladegerät benutzt ist wichtig das kein Navigator in der Halterung steckt. Sonst
geht das Ladegerät nicht in den Lademodus.
 
Kev27

Kev27

Dabei seit
24.07.2023
Beiträge
98
Ort
KS
Modell
R1250GS TB / 2023
Mit dem BMW Ladegerät plus machst Du nichts verkehrt. Ist von der deutschen Firma fritec, die sogar ein Zertifikat der Sachversicherer für ihre Geräte haben. Sehr gute Qualität und für die BMW-Motorräder optimiert (CAN-Bus, also die Möglichkeit die Batterie über eine Bordsteckdose zu laden, ohne die Zündung einzuschalten). Wenn Du die Batterie im Winter aber ohnehin ausbaust (je nach Möglichkeit in der Garage), kannst Du aber auch andere Ladegeräte (z.B. ctek) nehmen.
Danke dir. Bei meinen bisherigen Mopeds habe ich die Batterie im Winter immer drin gelassen und ein CTEK dran gehangen. Das hat wunderbar funktioniert.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.249
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Dann benutz das doch einfach weiter. Wenn Du noch den Adapter von ctek hast, den man direkt an die Batteriepole abklemmen kann, dann ist alles perfekt :daumen-hoch:.
 
DEDE17

DEDE17

Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
68
Modell
40 Years Edtition
Wenn man das BMW-Ladegerät benutzt ist wichtig das kein Navigator in der Halterung steckt. Sonst
geht das Ladegerät nicht in den Lademodus.
Muss das Navi wirklich ausgebaut sein?. Ich habe das Ladegerät heute angeschlossen und wollte es bis zum Frühjahr angeschlossen lassen.
 
Leon_1200

Leon_1200

Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
911
Ort
64678 Lindenfels
Modell
R 1250 GS HP, C 650 Sport
Muss das Navi wirklich ausgebaut sein?. Ich habe das Ladegerät heute angeschlossen und wollte es bis zum Frühjahr angeschlossen lassen.
Also ich habe noch nie das Navi ausgebaut. Ich lade schon die 4. GS LC so und hatte noch nie Probleme mit dem Laden (Navi immer eingebaut). Derzeit eine GS1250 von 2019
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
862
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Moin zusammen,

hat jemand Langzeiterfahrungen mit dem Ladegerät von BMW gemacht?
Taugt das mit der elektronischen (Ent)Ladeautomatik oder ist es besser, das Teil zwischendurch doch wieder
vom Netz zu nehmen? Angeschlossen habe ich es ganz normal über die Bordsteckdose.

An meiner Vorgänger-GS hatte ich das ältere Ladegerät ohne CAN-BUS-Steuerung. Das funktionierte zwar ganz gut, irgendwie habe ich den Eindruck gehabt, dass das Ladegerät der Batterie auf Dauer nicht so richtig nach vorne geholfen hat.
Kann aber auch Einbildung sein.

Danke schon mal für eure Antworten.


Viele Grüße

Jens
Ich kann nur zum (schwarzen!) Ladegerät Plus sagen, dass ich damit seit über 2 Jahren sehr zufrieden bin.
Die "Erhaltungsladung" funktioniert sehr gut.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
349
Modell
R 1300 GS triple Black
Wenn man das BMW-Ladegerät benutzt ist wichtig das kein Navigator in der Halterung steckt. Sonst
geht das Ladegerät nicht in den Lademodus.
Ist das wirklich so? Ich konnte das bei meinem Fritec Ladegeräte ( baugleich mit BMW ) bisher nicht feststellen. Und mein N6 steckt immer in der Halterung.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
862
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ist das wirklich so? Ich konnte das bei meinem Fritec Ladegeräte ( baugleich mit BMW ) bisher nicht feststellen. Und mein N6 steckt immer in der Halterung.
Bei mir bleibt Navi drin. (Hat sich mittlerweile sogar schon mit dem Ladegerät angefreundet. 🙂)
 
DEDE17

DEDE17

Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
68
Modell
40 Years Edtition
Bleibt die blaue Beleuchtung des Ladegerätes ständig an? Ich habe es gestern über die Bordsteckdose bei der Fußraste angeschlossen. Im Display steht heute "Batt.vollgeladen Batteriepflege". Sollte das Ladegerät jetzt nicht in einen Ruhemodus wechseln, und dann das blaue Display ausgehen??
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
862
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Bleibt die blaue Beleuchtung des Ladegerätes ständig an? Ich habe es gestern über die Bordsteckdose bei der Fußraste angeschlossen. Im Display steht heute "Batt.vollgeladen Batteriepflege". Sollte das Ladegerät jetzt nicht in einen Ruhemodus wechseln, und dann das blaue Display ausgehen??
Nein.
Etwa knapp einen Tag (+/-) nachdem es die Erhaltungsladung angezeigt hat, erlischt das Display und eine gelbe LED blinkt alle paar Sekunden ganz kurz auf.
 
Thema:

Erfahrungen mit dem Ladegerät von BMW

Erfahrungen mit dem Ladegerät von BMW - Ähnliche Themen

  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS

    Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS: Hallo, Hat zufällig jemand den o.g. Spritzschutz montiert. Das soll verhindern, dass bei nassen/dreckigen Straßen vom Hinterrad Dreck und Wasser...
  • Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

    Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?: Moin. Unser Ziel war und ist es, im Dezember 2025, für „ein paar Tage“ in die Sonne zu fliehen. Leider ist das Angebot für organisierte Touren...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank? - Ähnliche Themen

  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS

    Erfahrungen mit Touratech Spritzschutz Soziusfußrastenhalter R1250GS, R1200GS: Hallo, Hat zufällig jemand den o.g. Spritzschutz montiert. Das soll verhindern, dass bei nassen/dreckigen Straßen vom Hinterrad Dreck und Wasser...
  • Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

    Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?: Moin. Unser Ziel war und ist es, im Dezember 2025, für „ein paar Tage“ in die Sonne zu fliehen. Leider ist das Angebot für organisierte Touren...
  • Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?

    Fähre Hirtshals > Kristiansand Erfahrung?: Servus, die schnelleren o.g. Fähren benötigen ca. 3,5 Std. Da werden Sitzplätze im Inneren der Fähre angeboten. Sind diese Sitzplätze tagsüber zu...
  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Oben