Ja, gestern waren es eben noch fünf, nämlich Daiichi ("Groß 1"
) No 1+2 sowie Daini ("Groß 2"
) No. 1-3.
Heute kam dann noch Daiichi No. 3 dazu, was insgesamt sechs macht. Der vierte Reaktor am Standort Daini soll nicht betroffen sein, und die anderen drei Reaktoren Standort Daiichi sind wohl schon vorher abgeschaltet worden.
Die Medien kämpfen natürlich auch mit der Sprachbarriere, gerade die ganzen Bezeichnungen sind für nicht-japanophile natürlich schwer zu durchblicken.
Bin ich gar nicht so schnell hintergekommen, weil ich die Namen gleich übersetzen konnte und deswegen schon Freitag schnell sortiert war... viele Ticker und Newsdienste haben viel länger gebraucht. Aber bei zwei Standorten mit für Anglophile "völlig nichtssagende Namen" mit jeweils sechs und vier Reaktoren, da muss man natürlich durcheinander kommen
Anyway...
Übrigens, Bonmot: dieses Kraftwerk hätte wegen Altersschwäche "dieser Tage" vom Netz gehen sollen.
Ich bin ja gar nicht für eine komplette Abschaltung aller Deutschen Kraftwerke, aber könnte man BITTE BITTE endlich die schon lange abgeschriebenen und den aktuellen Sicherheitsvorschriften nicht mehr entsprechenden (würden nicht mehr neu genehmigt werden!!) Biblis, Krümmel und Brunsbüttel endlich mal vom Netz nehmen?
Das würde mir schon weiterhelfen.
Übrigens wohne ich Sichtweite AKW Lingen, das darf gerne erstmal noch weiterlaufen. Da scheiterten schon meine Proteste gegen den Bau, who cares - das ist wenigstens halbwegs auf dem Stand der Zeit.
Aber wenn man von Risikominimierung spricht, dann kann man nicht im gleichen Atemzug von Laufzeitverlängerung sprechen. Das geht einfach nicht.
Und der Ausfall an Kraftwerksleistung mit Rund 5500mW ist eigentlich recht überschaubar, baut 4000 Windräder...
Dazu muss man bedenken, das im Jahr 2010 die Kraftwerke Brunsbüttel und Krümmel das ganze Jahr über ausser Betrieb waren (Trafoprobleme, IIRC), und Biblis A nur etwa ein viertel der Gesamtleistung produziert hat.
Warum man an den Dingern hängen muss, ist für mich objektiv nicht nachvollziehbar. Weder Versorgungstechnisch noch ethisch.