Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Diskutiere Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das werden so ca 32m² sein
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.511
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Ich habe jetzt angefangen mit der Erschließung neuer Stromquellen.
Aber dafür muss erstmal das Dach neu (Pfannen sind schon mal da).
2022-01-17 16.25.33.jpg

Und die Monteure vom Grundversorger haben haben den "hochmodernen" Stromanschluß isoliert,
damit die Dachdecker keinen Schlag bekommen.

2022-01-19 16.19.32.jpg

Dann kommen noch 14,4 kwp aufs Dach (plus Speicher).
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Dachständer, dass Grauen eines jeden Versorgers... In meine Nähe gottseidank alles verkabelt, aber bei felsigen Untergrund immer noch eine brauchbare Lösung.
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.511
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Dachständer, dass Grauen eines jeden Versorgers... In meine Nähe gottseidank alles verkabelt, aber bei felsigen Untergrund immer noch eine brauchbare Lösung.
Wird hier sogar beim füllen von Baulücken immer noch gemacht, da sieht es dann aber so aus, neuer Mast am Neubau, aber da dann runter in die Erde und ins Haus.
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
765
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Salü

Wir haben heute mal unsere Stromkosten verglichen seit wir die 6,5 Kw/h PV Anlage montiert haben, ist jetzt 1 1/2 Jahre her.
Stromkosten vor der Inbetriebnahme der selbigen ~1300.- / Jahr, seit der Inbetriebnahme noch 480.- / Jahr,
die finanzielle Einsparung ist schon gross, ohne die Installationskosten gesehen, weil die holen wir in unserem Alter sicher nie mehr rein.
Wir haben in beiden Zeiträumen die genau gleichen Monate verglichen.

Josef
darf man erfahren wie hoch die Kosten in etwa waren?

Gruß M.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Weil die Dinger gerne abgammeln und du bei der Reparatur immer den Dachdecker dabei haben musst. Kabelanschlüsse sind einfacher, als ein Freileitungsvierleiter mit Dachständer. Bei Zeiten mal umbauen lassen, wenn es dafür ein kostengünstiges Angebot des lokalen Versorgers gibt. Isolieren uns Wartung kostet ja auch Geld.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
E3DC - gute Wahl. Hab ich auch im Keller. Auch mit den 2*6,5kWh. Aber nur 9,6kWp auf dem Dach. Mehr passte nicht.
 
G

Gast 11390

Gast
Weil die Dinger gerne abgammeln und du bei der Reparatur immer den Dachdecker dabei haben musst. Kabelanschlüsse sind einfacher, als ein Freileitungsvierleiter mit Dachständer. Bei Zeiten mal umbauen lassen, wenn es dafür ein kostengünstiges Angebot des lokalen Versorgers gibt. Isolieren uns Wartung kostet ja auch Geld.
- Dachständer sind nicht unbedingt schön, zur Fehlersuche aber top und halten eigentlich auch ewig

- der Energieversorger der die Leitungen/Dachständer installiert, erledigt in der Regel auch die Arbeiten am Dach/Ziegel gleich mit, nur in wenigen Ausnahmefälle wir mal ein Dachdecker hinzugezogen.

- Kabelanschlüsse sind nicht einfacher es passt nur besser/schöner ins Landschaftsbild, verursachen aber immer teure Grabarbeiten, Kabelverbindungen- und Abzweige (sind auch immer Fehlerquellen mit aufwendiger Störungssuche) müssen hier ja auch zu Hauf installiert werden.

- Wartungskosten bei Freileitungen hält sich in Grenzen, Isolieren wenn keine Kunststoffleitung verbaut kostet natürlich aber auch hier ist es ja meist eine einmalige Sache.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wird jetzt immer mehr OT, aber die Fehlersuche in Kabelnetzen ist jetzt wirklich kein Hexenwerk mehr. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Freileitungen in der heutigen Zeit deuten in der Regel auf einen Investitionsstau hin (oder auf eine merkwürdige Art, Netze zu betreiben). Wie gesagt, bei felsigen Untergrund (Nagelfluh im Allgäu) geht das schon in Ordnung...
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.939
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wem es zu weit rechts ist, nicht anschauen,

Ab Minute 4:05 wird es im Plusminus Beitrag interessant, und allen ist es auch noch bewusst. Was ist mit den Politiken nur los?





WDR

 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Also ich verstehe die Aufregung um die TaxonomieVO nicht (vermutlich hat kaum jmd verstanden worum es eigentlich geht). Wenn die Argumente der KK-Gegner stimmen, dass Kernkraft sehr teuer ist (was ja richtig ist) und die Genehmigungs- und Bauphase unkalkulierbar lange dauert (was auch stimmt) werden sich trotz Taxonomie nur sehr mutige Investoren für AKW-Neubauten interessieren. Wenn heute einer die Idee hat, ein AKW zu bauen, dauert es mindestens 20 Jahre, bevor die erste kWh produziert wird. Also nix Brückentechnologie.
Macron brauchts halt kurzfristig für seinen Wahlkampf.
Und merkwürdigerweise bauen trotzdem viele Staaten AKW und planen neue.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.939
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wie soll es auch ohne Krafwerke (Atom-Gas-Kohle) gehen
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.442
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wie soll es auch ohne Krafwerke (Atom-Gas-Kohle) gehen
Frag die Grünen und ihre ergrünten Politikerkollegen. Noch viieeel mehr WKA und Solarpaneele.

Achja, und das Märchen vom grünen Wasserstoff als Speichermedium nicht vergessen...
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.261
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Und merkwürdigerweise bauen trotzdem viele Staaten AKW und planen neue.
Irgendwoher muss ja der Strom für Deutschland kommen, wenn keine Sonne scheint und zu wenig Wind weht.
Hauptsache wir machen uns einen schlanken "Energiefuß".
Dass dadurch die Wertschöpfung im Ausland stattfindet und Deutschland Strompreisweltmeister bleibt ist egal.

Gruß Thomas
 
Thema:

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten )

Energieversorgung von klein bis gross ( von der Hausanlage [zB für E-Mobilität] bis zu neuen Möglichkeiten ) - Ähnliche Themen

  • Org. BMW Tankrucksack klein

    Org. BMW Tankrucksack klein: Servus Bei meinem kleinen TKR ist das vordere Gummiband eingerissen. Hat das schon mal wer gewechselt ? Was nimmt man dann ? Gruß Günter
  • Biete Sonstiges BMW Softbags 3 groß und klein

    BMW Softbags 3 groß und klein: Hallo zusammen, wegen Modellwechsel verkaufe ich meine große und kleine BMW Softbags 3. Groß 100€ Klein 80 € Für weitere Infos, bitte eben...
  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand - Ähnliche Themen

  • Org. BMW Tankrucksack klein

    Org. BMW Tankrucksack klein: Servus Bei meinem kleinen TKR ist das vordere Gummiband eingerissen. Hat das schon mal wer gewechselt ? Was nimmt man dann ? Gruß Günter
  • Biete Sonstiges BMW Softbags 3 groß und klein

    BMW Softbags 3 groß und klein: Hallo zusammen, wegen Modellwechsel verkaufe ich meine große und kleine BMW Softbags 3. Groß 100€ Klein 80 € Für weitere Infos, bitte eben...
  • Kleine BMW

    Kleine BMW: Die Kleine habe ich günstig gekauft, war allerdings völlig vergammelt. Habe sie komplett restauriert, jetzt gehen wieder beide E-Motoren, das...
  • Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?

    Ventilspiel minimal zu klein? Kritisch?: hallo zusammen, ich habe gerade eben bei der 750 er GS ein Spiel der Auslassnockenwelle von ca. 0,27-0,28 gemessen ( 0,25 ging etwas leicht - 0,3...
  • Erledigt Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand

    Held Tankrucksack, klein, mit Magnet 20€ incl. Versand: Moin! Ich habe in meinem Fundus unterm Dach noch einen kleinen Tankrucksack den ich nicht benötige. Das Teil ist von Held und hält magnetisch. Hat...
  • Oben