Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich?

Diskutiere Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ich vermute, dass fast alle hier Englisch verstehen. Wenn das eine Unterstellung ist, dann hast du sie auf jeden Fall bestätigt, sonst hättest du...
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
552
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
....lass Deine dummen Unterstellungen einfach bleiben......
Ich vermute, dass fast alle hier Englisch verstehen. Wenn das eine Unterstellung ist, dann hast du sie auf jeden Fall bestätigt, sonst hättest du den Post nicht verstanden :)

Das Wort "dumm" finde ich unnötig eskalierend in diesem Zusammenhang.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.788
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Selbst in Strassburg sind wir in die Stadt gefahren und haben dort genächtigt. Wir hatten keine Crit'Air-Plaketten an den Motorrädern und es hat Keinen interessiert.
Ja, ja- und es sind auch schon Leute auf der Landstraße 160 km/h gefahren und haben trotzdem keinen Strafzettel bekommen...

Und was sagt das jetzt aus?

Wo kein Kläger, da kein Richter!

Übrigens kostet es bei Umweltalarm oder in Dauerzonen nicht nur die Strafe, sondern es wird auch die Weiterfahrt untersagt!

Die Hauptkontrollen finden auch nicht durch Polizeikontrolle statt, sondern ganz einfach automatisch durch Kennzeichen-Kontrolle.
Die Plaketten-Inhaber sind ja mit Kennzeichen hinterlegt.

Komme gerade aus den Seealpen zurück, durch Grenoble kommt man legal ohne Plakette nicht mehr durch.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.447
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Waren dieses Jahr 2 x in Frankreich unterwegs und haben uns im Vorwege die Plaketten besorgt, weil:

  • sie kostet wirklich nur ganz kleines Geld (unter 10 € für 2 Plaketten/Motorräder inkl. Versand)
  • wird sie gefordert und du hast sie nicht, kostet's knapp 70 € pro Motorrad.

Muss ich nicht haben, daher ans Motorrad gepappt und gut is. Aber jeder so, wie er's mag. :wink:

LG
Heike
PS Waren tatsächlich Grenoble in Straßen unterwegs, die im Fall der Fälle nur mit Plakette hätten befahren werden dürfen.
Wenn Du nur durch Straßburg durchfährst, also auf der Stadtautobahn - Bist Du schon automatisch drin in der Zone. Habe erst vor ein paar Wochen wieder das Schild auf der Autobahn gesehen.
D.h., Wenn Du das Schild ließt, bist Du bereits in der Zone, ohne zB vorher abfahren zu können wie zB bei einem Peage Schild.

1728238245698.png
 
Y

yoni162

Dabei seit
19.08.2023
Beiträge
8
Sorry if this has already been covered, but I read the entire thread. What about rentals from Germany, for example? Obviously you don't have the vehicle registration details until you actually pick up the vehicle. Should you then apply immediately? And present the application as proof (there's no way you'd get the sticker in time, and where would you send it anyway?)?
Aktualisierung mit der Antwort der französischen Behörden, für alle, die es betrifft (leider ist ihre Antwort auf Englisch😆)
1728368176127.png
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.447
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Perfekt yoni, so wie wir es bereits vermutet haben, dann kannst Du ja bedenkenlos fahren. 😃
Jetzt musst Du nur noch aufpassen, dass der Motorrad Verleiher dir erlaubt, das Motorrad auch außerhalb des Landes zu fahren, wo Du es angemietet hast, oder ob es da Begrenzungen gibt.
Denke auch an die neue Auflage für Frankreich: Da muss man jetzt Reflektoren auf alle 4 Seiten des Helmes kleben.
Darf ich fragen, wo Du herkommst?

Gruß Dirk
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.770
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Europa, was für ein Salat wird uns da angerichtet?! Jedes Land und bald jedes Kaff macht, was es will.
Du hast irgendetwas mit Europa nicht richtig verstanden.
Früher hat jeder völlig unabgestimmt sein Ding gemacht, inzwischen ist -EU sei Dank - sehr vieles vereinheitlicht.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.447
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Man denke alleine schon an die EU Homologation vs der früheren KBA Zulassung. Das sind teilweise Welten. Da musste man früher noch hässliche, globige Blinker am bike haben, die vor allem soundso weit von der Mitte sein mussten und erst das unterirdische lange hässliche Schutzblech hinten usw…. Ja, da hat sich glücklicherweise Weise viel getan aber Tatsache ist, ältere Fahrzeuge leiden darunter Sinnbefreit immer noch, sie müssen weiterhin der KBA Zulassung folgen und dürfen vieles nicht was Fahrzeuge nach EU Zulassung dürfen.

ich bin mir sicher das die ganzen modernen Fahrzeuge deswegen auch nicht mehr Unfälle haben oder unsicherer sind, bloß weil sie nicht KBA konforme, smartere Anbauten haben.

Beamtenbürokratie eben.
 
Teneric

Teneric

Dabei seit
22.07.2024
Beiträge
162
Ort
Im Dreieck von Jura-Vogesen-Schwarzwald
Modell
BMW R100GSPD, Yamaha Ténéré 700
Du hast irgendetwas mit Europa nicht richtig verstanden.
Früher hat jeder völlig unabgestimmt sein Ding gemacht, inzwischen ist -EU sei Dank - sehr vieles vereinheitlicht.
Dann hat sich aber mit Crit'Air u.a. sich gar nichts in deinem Sinne bewegt in Europa. Dass jeder Ferienreisende in Europa, wegen Unwissen oder Nichtverstehen (Landessprache oder auch Kultursprache, wie im Baskenland) zu lokal-regionalen Vorschriften, sich möglicherweise mit einer massiven Busse konfrontiert sieht, das bezeichne ich als Salat. Hast vermutlich meinen Text nur den Reizworten nach überlesen.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.968
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Dann hat sich aber mit Crit'Air u.a. sich gar nichts in deinem Sinne bewegt in Europa. Dass jeder Ferienreisende in Europa, wegen Unwissen oder Nichtverstehen (Landessprache oder auch Kultursprache, wie im Baskenland) zu lokal-regionalen Vorschriften, sich möglicherweise mit einer massiven Busse konfrontiert sieht, das bezeichne ich als Salat. Hast vermutlich meinen Text nur den Reizworten nach überlesen.
Und das kommt tatsächlich wie oft vor? Also dass Ferienreisende massive Bußgelder zu zahlen haben, weil sie ein regionale Vorschrift nicht umsetzen?
Davon abgesehen ist es schon wichtig, sich mit seinem Ziel- oder Transitland zu beschäftigen und da gehören auch solche Vorschriften dazu. Fängt bei (rudimentären) Grundkenntnissen in der Sprache an (oder zumindest Englisch), geht über unterschiedliche Tempolimits weiter und hört bei Maut und Umweltplaketten auf.
Wenn man nicht ganz mit Scheuklappen durch die Gegend läuft, bekommt man das schon mit.
Geht anderen genauso hier in Deutschland.

Davon abgesehen würde ich einheitliche Maut und Umweltzonen in ganz Europa befürworten. Aber, dass die Länder selbst darüber entschieden können, hat auch seinen Vorteil.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.770
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Dann hat sich aber mit Crit'Air u.a. sich gar nichts in deinem Sinne bewegt in Europa.
Du hast recht, dass Frankreich da sein eigenes Ding gemacht hat (genau übrigen wie Jahre vorher Deutschland auch).
Das hat aber gar nichts mit Europa zu tun (was Du oben dafür verantwortlich machen wolltest).
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.460
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
(genau übrigen wie Jahre vorher Deutschland auch).
Maximal kompliziert können die Franzosen auch ohne Europa
Nun ja, die Franzosen sind immerhin so schlau, dass man als Nicht-Franzose sich das Teil relativ einfach online an einer zentralen Stelle bestellen kann und dann per Post zugesandt bekommt.
In D ist es für ausländische Fahrzeuge ein wenig komplizierter:
1739303451828.png

(c)Umweltplaketten

Aber wir sind ja auch föderal und nicht zentralistisch.
:-) :-)

PS:
Achso und billiger sind sie auch noch
z.B. TÜV Nord
1739305317819.png

(c) Bestellen Sie Ihre Umweltplakette einfach online | TÜV NORD Mobilität

Frankreich:
1739305409556.png

(c) Le site officiel de la vignette Crit'Air (certificat qualité de l'air) - Ministère de la Transition écologique

:-) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.319
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ja, ja- und es sind auch schon Leute auf der Landstraße 160 km/h gefahren und haben trotzdem keinen Strafzettel bekommen...

Und was sagt das jetzt aus?

Wo kein Kläger, da kein Richter!

Übrigens kostet es bei Umweltalarm oder in Dauerzonen nicht nur die Strafe, sondern es wird auch die Weiterfahrt untersagt!

Die Hauptkontrollen finden auch nicht durch Polizeikontrolle statt, sondern ganz einfach automatisch durch Kennzeichen-Kontrolle.
Die Plaketten-Inhaber sind ja mit Kennzeichen hinterlegt.

Komme gerade aus den Seealpen zurück, durch Grenoble kommt man legal ohne Plakette nicht mehr durch.
Also ich bin letztes Jahr mit der Vespa durch und habe keine Plakette. Ist eine mit EU5, also die Vespa.

Müsste ich jedoch mit dem Auto in eine Innenstadt, dann würde ich mir einen Sticker holen.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.600
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Also ich bin letztes Jahr mit der Vespa durch und habe keine Plakette. Ist eine mit EU5, also die Vespa.

Müsste ich jedoch mit dem Auto in eine Innenstadt, dann würde ich mir einen Sticker holen.
In D kannst auch ohne rumfahren. Kannst sogar auch ohne Führerschein fahren. Das geht halt eine Weile gut,aber nicht immer.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.319
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Wenn Du nur durch Straßburg durchfährst, also auf der Stadtautobahn - Bist Du schon automatisch drin in der Zone. Habe erst vor ein paar Wochen wieder das Schild auf der Autobahn gesehen.
D.h., Wenn Du das Schild ließt, bist Du bereits in der Zone, ohne zB vorher abfahren zu können wie zB bei einem Peage Schild.

Anhang anzeigen 724589
Das ist nur, damit man nicht ohne Sticker die Autobahn verlässt. Auf der Autobahn brauchst Du keinen Sticker!
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.447
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Nope, Straßburg tatsächlich auch auf der Stadtautobahn. Aber es gibt ja seit kurzem eine Umfahrung, kostet halt 2€ irgendwas Maut.

Außerdem auch bei uns brauchst Du als Touri eine grüne Plakette in den meisten Städten. Ob und Wer es kontrolliert steht anderswo.
Ist wie überall: DU musst dich vorher informieren, alles andere ist good will von der Polizei wenn sie dich kontrollieren.
Du musst ja dort nicht hinfahren😉 (wird man Argumentieren und wenn, dann zu den gültigen Regeln)


Strassbourg; Man beachte, dort wo die Stadtautobahn M35 weiß ist, gilt die Zone. Nur die explizit orange
hervorgehobenen Abschnitte sind aussen vor.
1739370976649.png


1739372376632.png



______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Und hier mal Grenoble, wobei es nochmal Unterschiede zwischen Stadtgebiet und Umland gibt.
Grob (hier nicht abgebildet) kannst Du davon ausgehen, das alles von der Schweizer Grenze bis runter in Höhe Briancon Umweltzone ist.
1739371448265.png

1739372250736.png




____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Hier mal ein Screenshot von meinem Navi (habe mir die Zonen als overlay eingepflegt). Alle dunkelgrünen Flächen sind in Frankreich Umweltzonen
und da braucht man die Plakette...ganz schön viel und nicht nur Städte sonder oft auch ganze Departements.
1739372028923.png





Ach ja...und an die Reflektoren Aufkleber auf dem Helm denken :grin:
Auch Frankreich hat Bürokraten.:wallbash:
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
564
Modell
R1250 GS Adventure
Werden die Plaketten auch im fließenden Verkehr z.B. durch Videoüberwachung kontrolliert oder nur durch entsprechende Kontrollen am Straßenrand?
 
Thema:

Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich?

Elsass - Crit'Air-Plakette erforderlich? - Ähnliche Themen

  • Wintersperre der Route des Crêtes (Elsass)

    Wintersperre der Route des Crêtes (Elsass): Die Route des Crêtes und ihre Zufahrten werden am Freitag, den 15. November ab 16 Uhr von Uffholtz (RD431) bis zum Col des Bagenelles (RD148)...
  • Hotel Roess - Hohrodberg

    Hotel Roess - Hohrodberg: Wirklich traumhaft gelegenes Hotel im Elsass mit guter Küche. Eben mal kurz vorbeigefahren, jedoch zweispurig. War dort mal für ein...
  • Pfälzerwald, PFALZ, Elsass - spontan

    Pfälzerwald, PFALZ, Elsass - spontan: Bin heute mittag unterwegs. Voraussichtlich ca 11.30 - 12.00 am Johanniskreuz. Sonst noch jemand heut in der Gegend?
  • Gruß aus dem Elsass

    Gruß aus dem Elsass: Hallo GS Freunde, heiße Hans und komme aus dem benachbarten Elsass (Frankreich). Aktuell fahre ich die R1250R möchte aber auf die GS umsatteln...
  • grüße aus elsass

    grüße aus elsass: Hallo, mein Name ist Frédéric, 46 Jahre alt und wohne in der Nähe von Saverne, in Elsass. Seit 15 Jahren ohne Motorrad, ich suche jetzt eine...
  • grüße aus elsass - Ähnliche Themen

  • Wintersperre der Route des Crêtes (Elsass)

    Wintersperre der Route des Crêtes (Elsass): Die Route des Crêtes und ihre Zufahrten werden am Freitag, den 15. November ab 16 Uhr von Uffholtz (RD431) bis zum Col des Bagenelles (RD148)...
  • Hotel Roess - Hohrodberg

    Hotel Roess - Hohrodberg: Wirklich traumhaft gelegenes Hotel im Elsass mit guter Küche. Eben mal kurz vorbeigefahren, jedoch zweispurig. War dort mal für ein...
  • Pfälzerwald, PFALZ, Elsass - spontan

    Pfälzerwald, PFALZ, Elsass - spontan: Bin heute mittag unterwegs. Voraussichtlich ca 11.30 - 12.00 am Johanniskreuz. Sonst noch jemand heut in der Gegend?
  • Gruß aus dem Elsass

    Gruß aus dem Elsass: Hallo GS Freunde, heiße Hans und komme aus dem benachbarten Elsass (Frankreich). Aktuell fahre ich die R1250R möchte aber auf die GS umsatteln...
  • grüße aus elsass

    grüße aus elsass: Hallo, mein Name ist Frédéric, 46 Jahre alt und wohne in der Nähe von Saverne, in Elsass. Seit 15 Jahren ohne Motorrad, ich suche jetzt eine...
  • Oben