nERDANZIEHUNG
- Dabei seit
- 03.05.2016
- Beiträge
- 1.221
- Modell
- KTM 690 Adventure R
@AmperTiger
Das war jetzt nur ein Beispiel, es betrifft aber alle Kommentare... egal welcher Meinung.
Verstehst du aber, dass es da Interpretationsspielraum gibt? Das ist im Internet halt bissel schwierig, und pauschale Aussagen bringen meist wenig bis gar nichts.
Am Beispiel vom User dessen Namen nicht genannt werden darf: "Jeder der sich eine neue GS kauft hat keine Ahnung von Motorrädern und die gehen eh alle kaputt."
Diskussionsgrundlage = 0
Würde er aber z.B. sagen "Ich stehe der Qualität von neueren Motorrädern, im speziellen der GS, kritisch gegenüber und fahre deshalb lieber meine Transalp."
Ist doch irgendwie viel freundlicher und man geht davon aus, dass man auf Nachfrage auch eine Erklärung dafür bekommt.
Ich bin im letzten Jahr die Zero DSR Probe gefahren. Fand es nach der Zero R von 2014 eine nette Erfahrung um zu sehen was sich geändert hat. Definitiv wäre sie nichts als Ersatz für meine GS, aber das will sie ja auch nicht sein, noch nicht. Um aber überhaupt dorthin zu kommen bedarf es Entwicklung und diese Entwicklungsstufen verkauft man eben an willige und liquide Personen. Es wird ja niemand gezwungen das Motorrad zu kaufen, wieso also das Schlechtreden... der Markt wird schon zeigen ob Bedarf besteht oder nicht.
Statt Dinge runter zu machen, einfach an dem erfreuen was man hat.
Das war jetzt nur ein Beispiel, es betrifft aber alle Kommentare... egal welcher Meinung.
Verstehst du aber, dass es da Interpretationsspielraum gibt? Das ist im Internet halt bissel schwierig, und pauschale Aussagen bringen meist wenig bis gar nichts.
Am Beispiel vom User dessen Namen nicht genannt werden darf: "Jeder der sich eine neue GS kauft hat keine Ahnung von Motorrädern und die gehen eh alle kaputt."
Diskussionsgrundlage = 0
Würde er aber z.B. sagen "Ich stehe der Qualität von neueren Motorrädern, im speziellen der GS, kritisch gegenüber und fahre deshalb lieber meine Transalp."
Ist doch irgendwie viel freundlicher und man geht davon aus, dass man auf Nachfrage auch eine Erklärung dafür bekommt.
Ich bin im letzten Jahr die Zero DSR Probe gefahren. Fand es nach der Zero R von 2014 eine nette Erfahrung um zu sehen was sich geändert hat. Definitiv wäre sie nichts als Ersatz für meine GS, aber das will sie ja auch nicht sein, noch nicht. Um aber überhaupt dorthin zu kommen bedarf es Entwicklung und diese Entwicklungsstufen verkauft man eben an willige und liquide Personen. Es wird ja niemand gezwungen das Motorrad zu kaufen, wieso also das Schlechtreden... der Markt wird schon zeigen ob Bedarf besteht oder nicht.
Statt Dinge runter zu machen, einfach an dem erfreuen was man hat.
Wieso sollte dies mit einem Verbrenner nicht funktionieren?Mit einem Elektrobike würde man ggf. die Grundlage schaffen, die Geschwindigkeitsbeschränkungen satellitengesteuert zu begrenzen, oder will man nur den direkten Zugriff aufs Konto, um bei den Geschwindigkeitsüberschreitungen gleich abkassieren zu können.
Strom kann D wenigstens selbst produzieren, sogar im Zweifel du selbst mit Windrad/Solaranlagen, beim Öl sind wir abhängig von anderen Staaten. Und Strom im Auto/Motorrad kann ja auch aus Wasserstoff gewonnen werden. Ein Aggregat im Garten macht dich auch erstmal unabhängig von Stromkonzernen wenn du Benzin hast.Sprit, den kann ich immer irgendwie auf dem Schwarzmarkt organisieren (solange es ihn denn gibt), STROM, den wird keiner in Kanistern oder Flaschen tragen können.
Zuletzt bearbeitet: